1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Markieren von eMails TB 10 (inzwischen TB 17)

  • Feuerteufelchen
  • 21. Februar 2012 um 02:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 21. Februar 2012 um 02:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional, 64 Bit

    Hallo zusammen,

    ich bin noch ganz frisch hier im Forum, benutze TB aber schon eine lange Zeit. Ich hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe, da mein "Problem" schwer zuzuordnen ist. Und zwar:

    Ich bin heute von TB 3 auf 10 umgestiegen. Soweit hat auch alles wunderbar funktioniert. Was mich jedoch sehr stört, ist das bei einer Mehrfachauswahl die Mails nun transparent markiert werden. Ich hätte gerne, wie früher auch, das alle Mails blau markiert sind.

    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und habt eine Lösung für mich :)

    Gruß

    FT

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerteufelchen (18. Februar 2013 um 19:06)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 21. Februar 2012 um 16:42
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Feuerteufelchen"

    Was mich jedoch sehr stört, ist das bei einer Mehrfachauswahl die Mails nun transparent markiert werden. Ich hätte gerne, wie früher auch, das alle Mails blau markiert sind.


    hmm, nur bei einer Mehrfachauswahl - und bei einer einzeln markierten Nachricht ist sie es nicht? Bei mir sind bei beiden Varianten die Nachricht(en) "glasig blau" per Werkseinstellung markiert.

    Zurück zum kräftigen blau, geht's mit einem Eintrag in deine userChrome.css :

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    	background-image: none! important;
    	border: none !important;
    }

    Falls die userChrome.css nicht vorhanden ist, musst du sie erstellen:
    In deinem Profilordner einen Ordner mit dem Namen "chrome" anlegen. Mit einem Texteditor eine Textdatei öffnen, den Code hinein kopieren und als "userChrome.css" speichern. Die userChrome.css in den Ordner "chrome" verfrachten. TB neu starten.

    -->userChrome.css

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 21. Februar 2012 um 18:07
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Das scheint genau mein Problem zu treffen. Ich werde versuchen es morgen anzupassen und melde mich danach zurück.

    Es ist korrekt, dass auch bei einer Einzelauswahl die Farbe gläsern bläulich wirkt. Allerdings immernoch kräftiger als bei einer Mehrfachauswahl. Abgesehen davon würde mich das auch nicht stören, denn dann weiß ich genau in welcher Mail ich mich gerade befinde. Ich finde es nur bei Mehrfachauswahlen sehr irritierend, wenn man Mails verschieben oder löschen möchte und nachher zu viele oder zu wenige erwischt hat.

    Gruß

    FT

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 22. Februar 2012 um 12:41
    • #4

    Hallo zusammen,

    die Umstellung hat wunderbar geklappt. Ein besonderer Dank für die Anleitung von muellerpaul.

    Auch wenn mein Problem eigentlich erledigt ist, bin ich mit dem neuen Design nicht so richtig glücklich. Gibt es ein bereits bestehende Konfiguration, die TB 10 wieder genauso aussehen lässt wie TB 3? Ich meine damit jetzt die unverfälschte Standartversion, ohne besondere Themes oder anderen Schnickschnack.

    Gruß

    FT

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 22. Februar 2012 um 17:21
    • #5

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    ..., die TB 10 wieder genauso aussehen lässt wie TB 3?


    Schau dir mal das Theme Ignore Aero an.
    "...restore the look and feel of Thunderbird 3!"

    Die o.g. Einträge sind dann mit diesem Theme nicht mehr notwendig.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 22. Februar 2012 um 17:53
    • #6

    Danke für die Antwort. Damit werde ich mich morgen beschäftigen.

    Gruß

    FT

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 17:00
    • #7

    Guten Tag,

    auch wenn es jetzt ein paar Tage länger gedauert hat, bis ich die Zeit gefunden habe mich damit zu beschäftigen, war die Installation völlig problemlos und kommt schon nah daran, was ich wollte. Der TB ansich sieht wieder (fast) so aus wie früher. Die kleineren Abweichungen stören mich persönlich nicht.

    Leider überarbeitet diese Erweiterung das Adressbuch nicht. Dort sind nicht die alten Symbole wie im TB 3 vorhanden. Wenn es dafür auch noch eine Änderung gibt, wäre das natürlich perfekt. Ich habe schon selbst gesucht, aber konkret dafür leider nicht gefunden.

    Nochmal ein ganz großer Dank an muellerpaul!

    Gruß

    FT

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 28. Februar 2012 um 18:50
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Leider überarbeitet diese Erweiterung das Adressbuch nicht. Dort sind nicht die alten Symbole wie im TB 3 vorhanden


    hmm, ich habe das Theme mal testweise installiert -> die Symbole im Adressbuch werden hier berücksichtigt.


    Genau so, wie es auf den Screenshots in der Beschreibung des Themes zu sehen ist.
    Dann vielleicht das Theme noch mal entfernen und neu installieren.

    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • Adressbuch.png
      • 22,16 kB
      • 727 × 86

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 19:04
    • #9

    In der Tat, neu installiert und schon sieht es auch so aus. Bestens. Gibt es auch noch ein altes Theme für den Lightning Kalender?

    Gruß

    FT

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 28. Februar 2012 um 19:20
    • #10

    Die "alten" Farben im Kalenderblatt bekommst du mit diversen Einträgen in deiner userChrome.css zurück

    --> http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph…cke_1.0b1_Heute
    --> http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph….0b1_Wochenende

    Die Farbangaben im Code dort, sind (noch) passend/analog zu TB 3

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 21:36
    • #11

    Das habe ich schon gefunden, aber danke nochmal. Mir ging es um die Icons etc. wenn man beispielsweise einen neuen Termin einträgt.

    Gruß

    FT

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 29. Februar 2012 um 20:16
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Mir ging es um die Icons etc. wenn man beispielsweise einen neuen Termin einträgt


    ok, dir fehlen noch die TB 3 Icons in der Symbolleiste Termine/Aufgaben erstellen.
    Ich habe die TB 3 Icons hier mal angehängt. Es sind die orginalen "Bildkarten" für Variante große Symbole, bzw. kleine Symbole. Auf diese *.png muss dann im Code verwiesen werden. Den benötigten Code habe ich aus der calendar-event-dialog.css kopiert und für deine userChrome.css angepasst. Die "Bildkarten" - unter gleichen Namen speichern wie bezeichnet - gehören in den Chrome-Ordner, in der sich auch deine userChrome.css befindet - so ist es hier im Code berücksichtigt.

    Und jetzt einige Zeilen Code ;-)

    CSS
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   invite attendees button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-attendees {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 48px 24px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees[disabled="true"],
    #button-attendees[disabled="true"]:hover,
    #button-attendees[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 48px 72px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 48px 48px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 32px 16px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 32px 48px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 32px 32px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   documents button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-url {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 96px 24px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url[disabled="true"],
    #button-url[disabled="true"]:hover,
    #button-url[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 96px 72px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 96px 48px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 64px 16px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 64px 48px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 64px 32px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   privacy button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-privacy {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 120px 24px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy[disabled="true"],
    #button-privacy[disabled="true"]:hover,
    #button-privacy[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 120px 72px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 120px 48px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 80px 16px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 80px 48px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 80px 32px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   save button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-save {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 144px 24px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save[disabled="true"],
    #button-save[disabled="true"]:hover,
    #button-save[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 144px 72px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 144px 48px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 96px 16px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 96px 48px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 96px 32px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   delete button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-delete {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 408px 24px 384px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-delete[disabled="true"],
    #button-delete[disabled="true"]:hover,
    #button-delete[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 408px 72px 384px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-delete:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 408px 48px 384px) !important;
    }
    #button-delete:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 272px 16px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 272px 48px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 272px 32px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete:hover:active {
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

    --------------------------------------------------------
    Edit (01.03.12, 17: ...Uhr) :
    Irgendwie hat sich beim Hochladen ins Forum die Bildgröße verändert --> die Positionen der Icons passen dann nicht.
    Ich habe sie jetzt mal bei einem Imagehoster eingestellt, nun müsste es passen.

    calendar-event-dialog-toolbar.png
    Auflösung: 576 x 72 Pixel (24px 24px)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    calendar-event-dialog-toolbar-small.png
    Auflösung: 384 x 48 Pixel (16px 16px)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

    Einmal editiert, zuletzt von muellerpaul (1. März 2012 um 17:33)

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 1. März 2012 um 04:10
    • #13

    Danke, ich werde das am Wochenende angehen.

    Gruß

    FT

  • Feuerteufelchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 18. Februar 2013 um 19:04
    • #14

    Nach einem guten Jahr habe ich nun TB auf Version 17 upgedatet.

    Mit der entsprechend neuen Version von IgnorAero funktioniert auch das wieder wunderbar. Allerdings funktioniert es im Lighning nicht mehr mit den Symbolen (Es sind überhaupt keine mehr da, sondern nur noch Text). Lightning wurde natürlich auch entsprechend auf die Version 1.9 upgedatet.

    Könnt ihr mir da nochmal behilflich sein, dass ich die Symbole wieder zurück bekomme? Wenn ich den Text aus der css-Datei entferne, dann bekomme ich Smybole, die scheinbar dem neuen Standart entsprechen. Ich hätte jedoch gerne wieder die alten zurück, wenn das machbar wäre.

    Gruß

    FT

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™