1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB10: Suche funktioniert nicht richtig

  • Sharky444
  • 22. Februar 2012 um 15:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 22. Februar 2012 um 15:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.0.2 Portable
    Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Ich bin im Ordner Sent.

    Die erste Email hier beginnt mit dem Text Something is redirecting these webpages.

    Siehe Screenshot 1 dazu.

    Wenn ich nun nach dem Wort redirecting suche, erscheinen 0 Ergebnisse.

    Siehe Screenshot 2 dazu.

    Wenn ich statt dessen nach einem Text im Subject der Email (statt im Body) suche, erscheinen die korrekten Ergebnisse.

    Mit anderen Worten funktioniert die Suche fast gar nicht. Da ich mir nicht vorstellen kann
    dass so ein Bug übersehen worden ist, mache ich vermutlich hier etwas falsch.

    Danke für die Hifle im Voraus.

    Bilder

    • tb1.png
      • 57,12 kB
      • 1.123 × 438
    • tb2.png
      • 22,55 kB
      • 1.125 × 238
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2012 um 13:12
    • #2

    Hallo Sharky444,

    leider habe ich hier kein TB zum Testen, aber ich könnte mir vorstellen, dass das was mit dem IMAP-Konto zu tun hat. Denn TB müsste ja auch den Server zugreifen, um den Nachrichteninhalt zu scannen.

    Ein Versuch wert wäre es (ohne Anspruch auf Garantie), wenn Du die Nachrichten offline verfügbar machen würdest. Vielleicht greift TB dann auf diese zurück.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 23. Februar 2012 um 14:14
    • #3

    Wie kann ich alle Emails offline verfügbar machen? Wenn ich TB ohne eine Internetverbindung starte sind ja trotzdem alle Emails da, weil im Cache.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2012 um 15:00
    • #4

    Nein, nur die Kopfzeilen sind da. Erst wenn Du die Mails öffnest, werden die Mails heruntergeladen. Nur wenn Du sie offline verfügbar gemacht hast, sind sie wirklich da. Das geht in den Konteneinstellungen. Der Punkt heißt auch entsprechend, wie genau weiß ich gerade nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 24. Februar 2012 um 11:03
    • #5

    Es ist definitiv alles da, nicht nur die Kopfzeilen. Hab 20 zufällige Emails ausgewählt mit getrennter WLAN Verbindung und alles war da.

    In den Account Settings habe ich nur "Keep messages for this account on this computer" gefunden und das war schon an (denke ich ist bei default an).

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2012 um 13:23
    • #6

    Hallo,

    nun, dann weiß ich an dieser Stelle auch nicht weiter. Hast Du mal in TBs abgesicherten Modus getestet?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2012 um 15:17
    • #7

    Hallo,
    also die Suche im Nachrichtentext bei IMAP ist schon immer ein Problem gewesen. Mal klappt es mal nicht.

    Die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" lädt diese aber AFAIK nicht sofort sondern nach dem Beenden von TB bzw. nach dem "offline" setzen.
    Das heißt, bei neuen Mails, bei denen der Nachrichtentext nicht offline heruntergeladen wurde, kann es passieren, dass ein Wort nicht gefunden wird.

    Gruß

  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 27. Februar 2012 um 16:22
    • #8

    mrb, was meinst du mit "offline herunterladen". Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Ist man offline, kann doch nichts heruntergeladen werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2012 um 18:11
    • #9

    Danke für den Hinweis.
    Ich komme ständig mit den Definitionen durcheinander, weil sich die geändert haben.
    Früher hieß es "offline lesen" jetzt heißt es "Nachrichten bereithalten".

    Ich hätte also in dem Satz sagen müssen:
    "Das heißt, bei neuen Mails, bei denen der Nachrichtentext nicht zum Offline-Lesen heruntergeladen wurde...",
    oder
    "Das heißt, bei neuen Mails, bei denen die Mails nicht zum Bereithalten gespeichert wurden..."
    Dieser Satz ist dann aber nur für Eingeweihte verständlich, wer weiß denn, was "Bereithalten" bedeutet?
    Auf dem Flughafen weiß ich es natürlich: das Ticket.


    Gruß

  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 4. März 2012 um 02:49
    • #10

    Habe nur eine Teil-Lösung im englischen TB Forum bekommen.

    Wenn ich die .MSF Dateien im Profil Ordner lösche und TB starte wird dieser alle Emails vom Server neu downloaden und dann funktioniert die Suche für diese Emails. Alle Emails die danach neu hinzukommen werden in der Body Suche nicht gefunden (sie SIND offline verfügbar!). D.h. man muss regelmässig die .MSF Dateien löschen damit die Suche einwandfrei funktioniert. TB ist somit leider nicht in einer ernsthaften Umgebung brauchbar. Es ist fast unvollstellbar dass nach so vielen Jahren Entwicklung so ein Bug möglich ist. Habe sowas in keinem anderen Programm gesehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2012 um 19:39
    • #11

    Nein, das Löschen der *.msf dient dazu, den Index der Mailbox zu reparieren.
    Das heißt, der Index muss erst mal korrupt werden. Solange der Index OK ist und du hast "Bereithalten" aktiviert wird - nachdem Thunderbird dann die Mails komplett heruntergeladen hat. Und das kann bis zum nächsten Start dauern, es sei denn du beschleunigst manuell das Herunterladen durch Rechtsklick, auf den Order Eigenschaften, Synchronisation, "Jetzt Herunterladen".
    So habe ich es jedenfalls verstanden.
    Um den Index "gesund" zu halten, sollte man die Posteingänge leer und komprimiert halten.
    Bei kostenlosen Programmen muss man sich halt gelegentlich schon etwas gefallen lassen.
    Gruß

  • Sharky444
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Feb. 2012
    • 20. März 2012 um 01:00
    • #12

    mrb, so sollte es funktionieren, aber es ist definitiv ein Bug. Jederzeit reproduzierbar und seit Jahren in TB. Dieser Index Bug zieht sich durch so einige Funktionen, also nicht nur die Suche, so funktioniert z.B. das Filtern von Nachchrichten während des abholens immer, manuell aber nur manchmal (ist aber anderes Thema, jedoch ist hier auch MSF das Problem).

    Der Bug kommt zustande wenn die Option aktiv ist dass nach dem Versenden einer Email eine Kopie im Sent Ordner angelegt werden soll.
    Das funktioniert auf dem ersten Blick richtig, weil die Mail im Sent komplett vorhanden ist und zwar auch wenn man TB in den Offline Modus setzt.
    Das Problem ist dass der Index des Sent Ordner, also eine MSF Datei nur BEIM ABHOLEN einer IMAP Email generiert bzw geupdated wird.
    Beim Versenden jedoch nicht! D.h. die Email wird zwar angezeigt weil sie ja vorhanden ist, kann aber durch die Suche nicht gefunden werden,
    weil sie im Index fehlt (wenn man nach Text aus dem Bodypart sucht). Das kann leicht überprüft werden in dem man Sent.msf
    in Notepad lädt.

    Jetzt Herunterladen bringt hier nichst, weil die Email ja bereits vorhanden ist und somit nicht nochmals heruntergeladen wird.
    Verschickt man eine Email mit einem anderen Email Programm (gleicher IMAP Account) und startet man danach TB,
    wird diese heruntergeladen und ist im Index vorhanden, alles funktioniert also.

    Was hier hilft ist die Funktion Repair Folder (ka wie sie in der deutschen Version heisst), die nichts
    anderes macht als den Index neu zu erzeugen.

    Es ist kein Problem der Indexgröße, weil es mit einem Sent Ordner und nur 2 Emails in TB 11, 10, und 2 reproduziert werden kann
    (mit 2 verschiedenen IMAP Servern/Accounts getestet).

    Deshalb vor der Suche im Sent Ordner, diesen reparieren lassen und dann wird die Suche funktionieren.
    Trotzdem ist es der Bug ziemlich heftig und wohl einer der Gründe wieso Outlook noch so
    oft verwendet wird. An Features mangelt es Thunderbird nicht, aber die Stabilität/Zuverlässigkeit
    kommt nicht an Outlook heran. Trotzdem bleibe ich bei TB, weil es immer eine aktuelle
    portable Version gibt.

    p.s.

    Den Bug gibt es nur mit IMAP, nicht bei POP3 (weil hier lokale Ordner genutzt werden).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2012 um 10:09
    • #13

    Hallo,
    danke für die tiefere Untersuchung des Problems und des gefundenen Workarounds.
    Ich selbst behelfe mich indem ich "virtuelle" Suchordner einrichte. Dort dauert die Suche zwar länger ist aber auch erfolgreicher.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™