1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

imap.gmx verbindet nicht, wenn Passwort per SSL

  • Mudkipz
  • 22. Februar 2012 um 21:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mudkipz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 22. Februar 2012 um 21:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Vor einigen Tagen konnte ich auf einmal nicht mehr korrekt auf mein GMX-Postfach zugreifen. Als erstes fiel mir auf, dass ich zwar E-Mails senden konnte, aber Thunderbird mir mitteilte, dass die Nachricht nicht in den Ordner "Gesendet" verschoben werden konnte. Das hat mich gewundert, aber ich hab mich nicht weiter drum gekümmert. Nach drei Tagen, also heute, fiel mir dann auf, dass ich überhaupt keine neuen E-Mails mehr bekomme, obwohl ich eigentlich einige erwartete. Ich habe mein GMX Postfach über die Weboberfläche aufgerufen und da waren tatsächlich neue E-Mails, welche TB mir nicht anzeigte. Hab mir daraufhin selber eine E-Mail geschickt, aauch diese landete nicht im Posteingang von TB.
    Hab daraufhin ein wenig in den Konteneinstellungen rumprobiert und mal die Verbindungsicherheit auf "Keine", die Authentifizierungsmethode auf "Passwort, ungesichert übertragen" gestellt und plötzlich funktionierte wieder alles normal. Konnte E-Mails senden und empfangen. Wieder umgestellt zu "SSL" und "Passwort, normal" -> gleiche Probleme wieder.

    Da ich nirgendwo einen Forenpost gesehen habe, schätze ich, das Problem liegt nicht bei GMX und sie haben auf einmal ihren SSL-Support eingestellt. Ich habe jedoch auch nichts an meinen Enstellungen geändert. Die Probleme tauchten völlig zufällig und ohne Änderungen auf. Wer kann mir helfen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2012 um 21:38
    • #2

    Hallo,
    das kann IMHO 2 Gründe haben:
    der SSL Server hat Aussetzer. Das hat es schon oft etwa bei Web.de gegeben.
    Oder dein Virenscanner/firewall hat etwas gegen SSL.
    Das Problem Sicherheitssoftware kann keine verschlüsselten Mails lesen kann Mails durchaus deswegen blockieren.
    Du solltest also das Abscannen jeglicher Mails durch diese Software unterbinden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern