1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unbeaufsichtigtes Mailversenden bei instabilem UMTS[erl.]

  • MarcusKKIG
  • 16. März 2012 um 08:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarcusKKIG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2012
    • 16. März 2012 um 08:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.6
    Betriebssystem + Version: XP SP2 x86
    Kontenart (POP / IMAP): SMTP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Lotus Domino

    Ich nutze mehrere Notebooks mit Messsoftware auf Baustellen die über UMTS im Internet sind. Diese stehen unbeaufsichtigt dort und Messen 24std am Tag erschütterungen. Sollte hier ein Grenzwert erreicht sein, sendet die Messsoftware über Thunderbird eine Alarmemail los.

    Das funktioniert auch alles Wunderbar solange die UMTS verbindung steht. Ist dies nicht der Fall, was aufgrund der lokalen gegebenheiten öfters nicht optimal ist, läuft beim senden einer Email Thunderbird in die Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen..." mi Manueller bestätigung eines OK Buttons.

    Wenn dieser Fall eingetreten ist, ist kein weiteres Senden von Emails mehr durch die Messsoftware möglich, auch wenn die UMTS verbidnung wieder aktiv wird. Hier habe ich ein Script auf jedem Rechner dass diesen einmal am Tag neustartet. So wird das schließen von TB erzwungen und es läuft erstmal wieder. Leider gibt es danach keine spur mehr von evtl versendeten Emails, bzw Emails die versendet werden sollten, da durch den Force Shutdown TB hart beendet wird.


    Deshalb meine frage. Ist es möglich Rückmeldungen die Benutzerinteraktion erfordern bei Fehlern in TB zu deaktivieren und EMails die nicht gesendet werden können im Postausgang zu belassen, damit TB sobald die Internetverbindung zurück ist diese Emails versenden kann?

    Mir ist jeder Lösungsvorschlag recht der diese Sendeproblematik bei instabiler Internetverbindung löst (Auch wenns ein anderes Mail Programm sein sollte)

  • Jeramo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2012
    • 19. März 2012 um 09:28
    • #2

    Hallo,

    Am besten du drehst dein Mail Programm immer ab wenn du nicht direkt am Rechner siehst. Am Besten du installierst Dein System komplett neu auf, weil wenn Mails unbeaufsichtigt versandt werden dürfte etwsa gröberes nicht stimmen. Ich hatte mal selbst sowas [xxxxxx] aber nachdem ich den PC neu installiert habe ging alles wieder.


    Grüße

    Edit: Spam-Link wurde entfernt und der User verwarnt. Mod. graba

  • MarcusKKIG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2012
    • 19. März 2012 um 09:33
    • #3

    DIe Rechner sollen über Wochen unbeaufsichtigt rumstehen mit aktiviertem Mailprogramm. Ebenso soll die darauf laufende Messoftware Emails versenden wenn Messwerte kritisch sind.
    Von daher stimmt alles. Ich brauche wirklich nur eine Lösung für die Auftretenden Fehler bei gerade unterbrochener Internetverbindung.

  • Alf-Alf
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 23:54
    • #4

    Das ist wirklich eine spezielle Anforderung. Eventuell solltest du dir überlegen einen Programmierer mit der Erstellung einer Erweiterung zu beauftragen. Bei Freelancer Portalen gibt es massig Leute, die das können. Notfalls würde ich halt sagen: nutz ein anderes e-Mail-Programm.

  • MarcusKKIG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2012
    • 8. Juni 2012 um 11:09
    • #5

    Ich bin jetzt auf MS-Mail umgestiegen. hier werden Mails im Postausgang gespeichert, ohne Meldung in der ein Benutzer eingreifen muss, falls gerade keine verbindung da ist. Sobald die verbindung wieder da ist, wird die mail versendet.

    Schade das Microsoft hier wohl mitgedacht hat, wo Mozilla hängt

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™