1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tabs oben / unten Thunderbird 11.0 [erl.]

  • ff08
  • 22. März 2012 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ff08
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2012
    • 22. März 2012 um 15:22
    • #1

    Hallo,

    da der letzte Beitrag zu Tabs oben/unten gesperrt wurde (und meiner Meinung nach zum Schluß auch etwas unübersichtlich wurde) hier für die, die es evtl. interessiert, das einzige Tool zum Umschalten, das ich bisher gefunden habe: Rise of the Tools

    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…e-of-the-tools/

    Einträge in der userChrome.css haben bei mir nicht funktioniert - mir persönlich ist ein Addon auch lieber (und einfacher).

    Pro und Contra Tabs oben/unten brauchen wir hier bitte nicht mehr diskutieren (sonst wirds wieder unübersichtlich) - ich will meine Tabs unten - andere wollen sie oben. Jeder wie er will... Ich finde da die Lösung wie bei Firefox am besten. Hoffentlich kommt sowas auch bei Thunderbird - z.Zt. sind meine Tab nämlich noch über Quickfolders - vorher (> TB 11) waren sie "ganz unten".

    Wenn es weitere einfache Lösungen oder gar eine Änderung wie bei FF gibt, kann man das hier gerne anhängen (mehr aber bitte nicht - sonst wirds wieder unübersichtlich...).

    Gruß

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: div.Win764bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):div.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. März 2012 um 16:14
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und für User, die mit Englisch Probleme haben: rise-of-the-tools

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Chnutz
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jan. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. März 2012 um 12:36
    • #3

    Ganz, ganz herzlichen Dank für den Link! :zustimm:
    In meinem persönlichen Fall muss ich am häufigsten mittels der Tabs zwischen Lightning und Mails umschalten, weniger häufig brauche ich "Verfassen" und selten die Menüleiste. Deswegen bedeutete die Änderung für mich eine Arbeitserschwernis und der Add On-Tipp eine echte Hilfe!
    Es sind zwar nur Sekundenbruchteile, mit der Maus immer etwas höher fahren zu müssen, aber das nervte trotzdem und läppert sich auch mit der Zeit zusammen.
    Bleibt noch die übliche Nervosität, dass Add Ons plötzlich nicht mehr kompatibel sind. Mir persönlich wäre ein Roll Back lieber, weil ich es auch unlogisch finde, eine statische Leiste unter die Tabs zu packen. :flehan:
    Aber, wie schon woanders zu lesen, alles Ansichtssache :rolleyes:

    Ergänzung: Es gibt die woanders schon genannte Lösung über folgenden Weg:
    1.) Im TB-Profilordner (In Win 7 standardmäßig unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Dein Profil) einen neuen Ordner namens Chrome anlegen.
    2.) Darin ein neues Textdokument mit folgendem inhalt erstellen:

    CSS
    #tabs-toolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }
    
    
    
    
    #mail-toolbar-menubar2 {
    -moz-box-ordinal-group: 10 !important;
    }


    3.) Das Textdokument exakt benennen in
    userChrome.css

    Die hat bei mir auch funktioniert und unterscheidet sich zu Rise-of-the-tools in der Anzeige:
    - Beim Plugin sind die "Verfassen"-Buttons über den Tabs und bleiben auch da, wenn man auf "Lightning" umschaltet.
    - bei userChrome.css sind die "Verfassen"-Buttons unter den Tabs und machen den Steuerelementen von Ligthning Platz

    Auch hier gilt: Geschmackssache.

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Win764bit / Win XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Ich^^

  • cb-soft
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 15. April 2012 um 21:25
    • #4

    Hallo Community,

    habe heute auch ein Update auf Thunderbird 11 gemacht.
    Da ich selber auch Programme schreibe, sind mir sofort die Nackenhaare zu Berge gestiegen, als ich gesehen habe dass die Menüleiste (welche eigentlich, zumindest vorwiegend, globale Einstellungen haben sollte) sich nicht mehr oben befindet, sondern unter die Tabs "verfrachtet" wurde.

    Vorab:
    OS: Win 7 mit Aero
    Thunderbird mit Standard Theme

    Dank dieses Tipps hier im Forum ließ sich das Problem jedoch beheben :top:
    Dann kam der nächste Schreck :D - eine sich über die ganze Breite erstreckende nicht transparente Menüleiste (wie hässlich).
    Also hab ich mich mal dran gesetzt und eine halbwegs akzeptable, einfache Lösung (ähnlich dem Standarddesign vom Firefox) zu "basteln".

    CSS
    #tabs-toolbar {
      -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }
    
    
    
    
    #mail-toolbar-menubar2 {
      -moz-box-ordinal-group: 10 !important;
      background-color: transparent !important;
    }
    
    
    
    
    #mail-toolbar-menubar2 menubar {
      background-color: transparent;
    }
    
    
    
    
    #mail-toolbar-menubar2 menubar:hover {
      background: rgba(233, 239, 245, 0.5);
      -moz-border-radius: 4px;
    }
    Alles anzeigen


    Der Code muss wie schon genannt in die userChrome.css eingefügt, bzw eine Datei mit entsprechendem Inhalt erstellt werden.

    Hierbei wird nur die eigentliche Menüleiste (von Datei bis Hilfe) halbtransparent unterlegt. Da man mit reinem CSS doch ein wenig eingeschränkt ist und dieses wiederum eine nicht ansprechende Optik bei inaktivem Fenster bewirkt, geschieht das auch nur wenn man mit der Maus über einen Menüpunkt "fährt". Ansonsten wird die komplette Leiste transparent dargestellt.

    Ich hoffe ich kann hiermit einigen Usern helfen, oder zumindest Anregung für eine "schönere" Lösung geben ;)

    PS:
    Rise of the Tools hat mir persönlich nicht gefallen, da die Toolbar unter den Tabs mal eine durchdachte Neuerung ist.
    Aber auch hier lässt sich in der bootstrap.js durch ändern der Variablen csstext die Menüleiste transparent schalten, bzw die Toolbar (mail-bar3) wieder mit einer Hintergrundfarbe belegen - dieses überlasse ich aber dem Entwickler des Addons ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern