1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SUPER-GAU: (fast) alle eMails aus dem Posteingang weg...

  • Blenco
  • 28. März 2012 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blenco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 10:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Vista Business, SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP3, keine kopien auf dem server belassen
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1


    hallo allerseits:

    seit jahren tut thunderbird bei mir gute, wartungsfreie dienste. jetzt scheint aber der super-gau passiert zu sein - und ich hoffe sehr, daß mir jemand hier helfen kann. es fing damit an, daß sich gestern abend viele emails im ordner "posteingang" nicht mehr aufrufen ließen. sie standen zwar noch in der liste, aber das vorschaufester blieb leer und doppelklicken öffnete eine andere mail. neue mails, die später dazukamen, wurden wieder tadellos angezeigt, aber die im posteingang gesammelten (rund 700...) waren unbenutzbar.

    es kommt aber noch schlimmer: ich habe dann versucht, mir selbst zu helfen, und habe unter rechtsklick auf den ordner -> eigenschaften -> reparieren versucht - mit dem erschreckenden ergebnis, daß alle emails, die nicht aufrufbar waren, jetzt auch aus der liste verschwunden sind. betroffen sind alle mails, die gestern nachmittag und in den ca. zweieinhalb jahren davor eingegangen sind und noch im posteingang lagen. alle unterordner hingegen sind nicht betroffen, da fehlt nix. alle mails, die älter als zweieinhalb jahre (die jüngste noch vorhandene ist vom 23.07.2009) sind ebenfalls unbeschädigt und noch da.

    was ist da passiert (also was beim reparieren passiert ist, weiß ich, aber warum sind die mails nicht mehr da?) kann ich irgendetwas tun? und wenn ja, was? kann man wenigstens die liste wiederherstellen, damit ich einen überblick habe, was genau fehlt? und wie stelle ich sicher, daß dergleichen in zukunft nicht wieder vorkommt???

    1000 dank für schnelle hilfe & all the best, M.

    ps.: mein letztes backup ist aus dem dezember, aber die mails der letzten drei monate wären mir doch ein anliegen...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2012 um 10:44
    • #2

    Hallo Blenco

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mache zuerst mal eine Kopie des Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
    damit du ein Backup Stand jetzt hast, dann kann nicht noch mehr passieren.

    Dann schau mal im Profil im Ordner ..\mail\pop*.* nach den endungslosen Dateien, das sind die Mailboxen. Der Posteingang heißt inbox, welche Größe hat die Datei? Kannst du sie mit einem Editor öffnen und sind da die gesuchten Mails drin?

    Btw: Der Posteingang sollte stets leer gehalten werden, da er ja ständig mit neuen Mails gefüllt wird und somit die Datei ständig neu geschrieben werden muss. Das und die neuen Mails an sich, die ja auch fehlerhaft oder mit Malware verseucht sein können, kann schnell zum Datenverlust führen, der dann alle Mails des Ordners betrifft... :pale:

    Und bitte nutzte die Shift-Taste, denn durchgehend klein geschriebener Text ist ermüdend, danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Blenco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 10:50
    • #3

    danke für die schnelle antwort - in der genannten datei sind die emails nicht mehr drin (sonst wären sie beim reparieren auch nicht verschwunden, nehme ich an).

    weitere ideen?

    1000 dank, M.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2012 um 11:20
    • #4

    Hallo,

    wenn du damit wirklich die Inbox des Kontos erwischt hast, dann sind die Mails endgültig futsch. Du hast in allen Ordnern unterhalb von ..mail.. nach gesehen?
    Beim Reparieren wird ja nur der Index anhand der Mails in der Maildatei neu erstellt, es kann durchaus passieren, dass da Mails aus der Ansicht verschwinden, weil sie z.B. eine Gelöscht oder Verschoben Markierung haben, aber damit verbleiben sie trotzdem in der Datei, bis du sie komprimieren lässt.

    Zitat von "Blenco"

    wie stelle ich sicher, daß dergleichen in zukunft nicht wieder vorkommt???

    nun, Posteingänge leer halten und die Mails in lokale Ordner verschieben, dass geht mit Filtern sogar automatisch.
    Häufig genutzte Mailordner halte ich so bei 150-200 MB, selten genutzte max 500 MB. Damit bin ich immer auf der sicheren Seite und trotzdem mache ich täglich eine Datensicherung. Dabei reicht eine einfache Kopie des Profils.
    Bei mir macht das ein Programm automatisch beim Runterfahren des PCs, da geht z.B. Personal Backup von Rathlev
    Regelmäßig die Mailordner Komprimieren, weil TB Mails nicht sofort aus der Datei entfernt>Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2012 um 16:10
    • #5

    Hallo,
    nur zur Nachfrage:
    du schreibst ja, dass "fast" alle Mails verschwunden sind.
    d.h. ein paar sind dort noch drin. Die konntest du nach Öffnen der Datei auch nicht sehen?
    Falls nein, hast du die falsche Datei erwischt.
    Noch einmal: gemeint sind die Dateien ohne Endung wie inbox, sent... nur diese enthalten Mails, nicht die dazugehörigen *.msf.
    Du lässt dir auch alle Dateiendungen (auch versteckte und Systemdateien) anzeigen?

    Gruß

  • Blenco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 16:16
    • #6

    hallo:

    mit "fast" meinte ich, daß die emails ab gestern abend noch da sind und die, die zweieinhalbjahre und älter sind. die sind noch im posteingang und in der inbox-datei und lassen problemlos öffnen. die anderen sind verschwunden, aus der inbox-datei UND seit meiner saudummen reparatur auch aus dem posteingang...

    interessant ist übrigens, daß die verschwundenen mails in der suche noch indiziert sind und also angezeigt werden - sich aber auch über diesen weg weiterhin nicht öffnen lassen...

    noch irgendwelche klugen ideen, anyone? wenigsten, wie ich eine liste der verschwundenen mails bekomme???

    und wie konnte das passieren?

    1000 dank & all the best, M.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2012 um 18:35
    • #7

    Hallo,
    komprimieren löscht i.R. nur die schon gelöschten - also nicht mehr sichtbaren - Mails.
    Mit einer Ausnahme, die besonders den Posteingang betrifft, wenn dieser nicht leer und komprimiert gehalten wird.
    Ist ein Ordner einmal korrupt (oft, weil zu groß) und man komprimiert ihn dann, kann mitunter ein Datenverlust stattfinden.
    Leider finde ich keine deutsche Seite dazu, daher eine Erklärung hier:

    http://kb.mozillazine.org/Keep_it_working_%28Thunderbird%29
    http://kb.mozillazine.org/Compacting_fol…7t_seem_to_work
    http://kb.mozillazine.org/Recover_messag…_corrupt_folder

    Die einzige Methode sich davor zu schützen:
    Posteingang leer und komprimiert halten,
    alle anderen Ordner nicht größer als 500 MB werden lassen,
    sich die Ordnergröße in Thunderbird mit dem Add-on Extra Folder Columns anzeigen lassen.

    Und: da Computer und Software keine zuverlässigen Arbeitsmittel sind, ist eine zumindest tägliche Sicherung des TB-Profils erforderlich.
    Das gilt natürlich für andere Programm ebenfalls.
    Es gibt genügend kostenlose Sync/Backup Programme, die das automatisch machen.

    Gruß

  • Blenco
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2012
    • 28. März 2012 um 18:42
    • #8

    lieber mrb:

    konkrete ideen, wie das passiert ist und wie sich vielleicht noch was retten läßt???

    1000 dank & all the best, M.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2012 um 20:14
    • #9

    Wenn sich in den Mbox Dateien ( die Datenbanken) also den Dateien ohne Endung noch die Mails befinden, ist das kein Problem, die wieder TB zuzuführen. Sind sie weg, absolut keine Chance. Die Recover Programme versagen bei Datenbanken regelmäßig.
    Wie das passieren kann, habe ich dir bereits geschrieben.
    Ein weitere Ursache können externe Programme sein, wie Virenscanner und bestimmte Firewall. Wenn der etwas in der MBox-Datei findet und löscht, könnte das den GAU bedeuten.
    Darum solcher Software das Abscannen des TB-Profils verbieten.
    Gruß

  • toxictwin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jul. 2012
    • 15. Juli 2012 um 16:36
    • #10

    Hallo Leute,

    mir ist genau das gleiche passiert. Hier eine eine Anleitung wie ihr wieder an eure Mails kommt.
    Ich starte TB und sehe wie im Posteingang alle Mails verschwinden. Ich denke noch die ENTF Taste klemmt, weil ich eben noch eine Mail gelöscht habe, aber das wars nicht. Also alle Mails im Posteingang futsch, nur noch 4 Mails von Dez 2010 da und drei ganz neue die wieder reingekommen sind.
    Erstmal blöd geschaut, dann hier im Forum dieses Thema gefunden. Komme aber nicht weiter, bzw. das ganze ist scheinbar nicht bis zu Ende behandelt.
    Ich habe erstmal wie von 'rum' beschrieben das Profil gesichert. Die Datei INBOX ist 76MB und INBOX.msf 46kB. Wenn ich die Datei INBOX mit einem Editor öffne, scheinen viele (alle?) Mails chronologisch von Dez 2010 bis Jul 2012 drinnen zu sein.
    'mrb' hat einige Threads in eglisch gelistet, der letzte zum Recovery hat geholfen.
    Hier steht wenn man die INBOX.msf löscht, wird beim Neustart von Firefox der Index neu angelegt.
    Da schon neue Mails angekommen waren, habe ich in TB einen Unterordner Reparatur erstellt, TB beendet, in TB-Profil-Ordner die Dateien Reparatur und Reparatur.msf gelöscht, das Backup von INBOX reinkopiert und zu Reparatur umbenannt, TB neu gestartet und den Unterordner Reparatur geöffnet und siehe da alle Mails sind vorhanden. Jetzt kann man die die man noch braucht verschieben.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2012 um 17:07
    • #11

    Man kann aber auch alles innerhalb von TB verrichten.:

    Ordner reparieren (=*.msf Datei löschen) :
    Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Nicht mehr sichtbare Mails zurückholen, dieses Add-on installieren:
    RecoverDeletedMessages


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™