1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann emails nicht mehr abrufen

  • Lyrinx
  • 5. April 2012 um 05:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lyrinx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2012
    • 5. April 2012 um 05:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Alice.de

    Folgendes, seit Alice zu O2 geworden ist kann ich keine Mails mehr von meinem Hauptkonto abrufen. Die nachträgliche @o2mail adresse funktioniert jedoch. Ich weiss nicht ob es daran liegt das anders als bei der 2. adresse der login für die erste nicht die dazugehörige emailadresse ist sondern meine Telefonnummer.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. April 2012 um 13:25
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Lyrinx! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wie unterscheidet sich denn dein Haupt- vom nachträglichen Konto?
    Hast du getrennte Benutzernamen und Passwörter?, Kannst du direkt per Webmail beide getrennt abrufen?
    Welche genaue (Wortlaut) Fehlermeldung bekommst du?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lyrinx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2012
    • 5. April 2012 um 14:34
    • #3

    Hallo und danke für die nette Begrüßung ^^

    Zitat

    Wie unterscheidet sich denn dein Haupt- vom nachträglichen Konto?

    -Das Hauptkonto wurde bei Vetragsabschluß erstellt (Hab meinen Internet Anschluss bei Alice bzw. jetzt O2) Und man konnte sich nur die E-mail Adresse frei aussuchen, die logindetails jedoch nicht, naja das Passwort kann man ändern. Der Haupt unterschied ist das ich mich im Haupt konto per Tel. Nummer und PW anmelde, im nachträglichen jedoch Mit der E-Mail Addy und PW. Gut durch die übernahme von Alice durch O2 auch die IMAP und SMTP server.

    Haupt: imap.alice.de
    smtp.alice.de

    2. Konto: imap.o2mail.de
    smtp.o2mail.de

    und ja ich hab schon versucht die o2 server mit dem Hauptacc zu benutzen, brachte auch keinen erfolg.

    Zitat

    Hast du getrennte Benutzernamen und Passwörter?, Kannst du direkt per Webmail beide getrennt abrufen?

    Ja, Benutzername und Passwort sind bei beiden komplett anders und ich kann mich bei beiden problemlos über Webmail einloggen. Allerdings ist die so ziemlich das schlechteste was mir je untergekommen ist, naja wenigstens bekomm ich jetzt nicht dauernd nen timeout beim laden -.-

    Zitat

    Welche genaue (Wortlaut) Fehlermeldung bekommst du?

    Ist nicht unbedingt ne fehlermeldung, er nimmt einfach das Passwort nicht an, sagt mit immer es währe falsch (es ist richtig hab extra den schrieb von Alice rausgesucht. Deswegen glaube ich ja das es einfach ein problem mit dem Benutzernamen gibt der bei dem Haupt account aus meiner Telefonnummer besteht.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (5. April 2012 um 17:53) aus folgendem Grund: Zitate für bessere Lesbarkeit in Quote-Tags gesetzt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. April 2012 um 18:29
    • #4

    Hallo,

    das ist schon eine "K.O."-Fehlermeldung, wenn der Server Benutzernamen und/oder Passwort nicht akzeptiert und der Server hat Recht :)
    Also, entweder ist das Passwort oder der Benutzername falsch, zumindest nicht so, wie es der Server sehen möchte. Das Einloggen auf dem Webmailer kann dabei vom Einloggen per Client (>Thunderbird) variieren, du musst also bei Alice nachsehen, wie genau es lauten muss.
    Evtl die Telefonnummer, die Kundennummer, die Mailadresse (komplett oder nur ein Teil) oder was auch immer.


    Ich habe zwar mit dem Mädel nichts zu tun, aber ein Blick auf die Alice Hilfeseite zeigt z.B. E-Mails mit Mozilla Thunderbird 9.x/10.x und dort wird die komplette Mailadresse genommen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™