1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 11.0.1 zeigt e-mails nicht mehr an

  • Ferro
  • 14. April 2012 um 20:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ferro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2012
    • 14. April 2012 um 20:03
    • #1

    Thunderbird-Version: Thunderbird 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hab grade Thunderbird geupdatet: Version 11.0.1 runtergeladen und installiert. Als ich das erste mal Thunderbird 11.0.1 gestartet habe hat er mir auch wunderbar die e-mails von Thunderbird 3.1 angezeigt. Aber jetzt ist der Posteingang plötzlich leer. Was ist passiert? Als ich das erste mal neue e-mails runtergeladen habe hat mich Thunderbird vorher gefragt ob die e-mails im Posteingang komprimiert werden sollen. Ich hab auf ja geklickt. Ist das des Rätsels Lösung?

    Wo sind meine e-mails?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2012 um 10:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ferro! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Was hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen oben bei Servertyp stehen, IMAP?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ferro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2012
    • 15. April 2012 um 10:26
    • #3

    Nein. POP.

    Kannst du mir helfen?

    Warum nennen die Programmierer den Vorgang dann "komprimieren" wenn es eine endgültige Löschung ist? Ich bin sowas von sauer!

    Sind meine e-mails für immer verloren?

    Aber diese Aussage macht mich stutzig: durch das Komprimieren werden als gelöscht markierte E-Mails endgültig entfernt. Ich habe im Posteingang keine einzige e-mail als gelöscht oder überhaupt markiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2012 um 11:23
    • #4

    Hallo,

    es ist nur eine endgültige Löschung von entsprechend markierten und nicht mehr angezeigten Mails.
    Immer wenn du eine Mail löschst oder aus dem Ordner verschiebst, wird in Wahrheit die Mail im Ursprungs-Ordner, also hier z.B. der Posteingang, nur entsprechend markiert.
    Ab und zu treten aber bei dem Vorgang Anzeigefehler auf, die man durch Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien meist beheben kann.
    Evtl. gab es aber auch beim Komprimieren einen Schreibfehler und TB hat deshalb einen neuen Kontenordner oder eine neue inbox-Datei angelegt.

    Wenn das Reparieren nichts hilft, dann mache zuerst mal eine Kopie vom Profil und danach schaue in den Ordner ..\mail\%accoun% nach der endungslosen Datei inbox. Wie groß ist die? Öffne sie mit einem Editor, sind deine Mails da (die neuesten Mails sind am Ende der Datei)?
    Hast du im Profil in ..\mail\.. mehr Kontenordner als Konten und wie heißen diese?

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ferro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2012
    • 15. April 2012 um 12:10
    • #5

    Es sind leider nur die e-mails da die ich nach dem komprimieren runtergeladen habe. In dem Ordner ..\mail\ sind auch noch ein paar alte andere Konten-Ordner. In einem dieser Konten-ordner ist die Inbox-Datei 160 MB gross. Allerdings ist die letzte Änderung vom 03.12.2009. Die dazugehörige Inbox.msf Datei wurde allerdings zuletzt gestern um 18.51 Uhr geändert. Komisch. Das müsste vor oder nach der Komprimierung gewesen sein.

    Komisch ist auch folgendes: wenn ich den PC neu starte und der Auswahlbildschirm mit den Benutzerkonten erscheint steht rechts neben meinem eingeschränkten Konto (in dem ich immer surfe und meine e-mails runterlade/verschicke) 3 nicht gelesene E-Mail-Nachrichten. Und genau 3 e-mails habe ich vor dem komprimieren nicht gelesen. Aber dann müssen die e-mails doch noch irgendwo sein oder?

    Und wie kann ich diese blöde Anfrage abstellen ob er komprimieren soll? Erscheint bei jedem Online-Start aufs neue obwohl ich schon angeklickt habe das er es sein lassen soll bzw. hab das Häkchen entfernt das er nicht mehr nachfragen soll. Arbeite allerdings immer mit meinem eingeschränkten Benutzerkonto.

  • bungsel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Apr. 2012
    • 15. April 2012 um 19:41
    • #6

    Hallo erst mal!
    Habe das selbe o.ähnliche Problem nur mit Win 7 und IMAP Konto.
    Beim öffnen von TB verschwinden die Mails aber nur aus Posteingang aber gleich von zwei Konten und unkomprimiert.
    Alle Tipps aus anderen Beiträgen zum selben Thema haben mir nicht geholfen.
    Tschau bungsel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2012 um 17:08
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Beim öffnen von TB verschwinden die Mails aber nur aus Posteingang


    Hast du mal deren Größe ermittelt?
    Das geht nur entweder im Profil oder mit dem Add-on Extra Folder Columns
    Schon bei Größen über 500 MB kann es zu Problemen kommen.
    Außerdem mach bitte das:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • bungsel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Apr. 2012
    • 16. April 2012 um 21:24
    • #8

    War nie mehr als 500MB.
    Reparieren habe ich gemacht.die verschwundenen Mails sind trotzdem weg. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.Das war schon paar mal erst dachte ich das ich mir das einbilde und die Mails selber gelöscht habe aber dann habe ich es selbst beim öffnen gesehen wie die Mails verschwanden. :?::?:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2012 um 17:06
    • #9

    Um sicher zu gehen, ob sie wirklich weg sind, öffne die entspr. Datei ohne Endung mit einem guten Editor minimal etwa Wordpad (nicht Notepad).

    Gruß

  • bungsel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Apr. 2012
    • 18. April 2012 um 19:50
    • #10

    Entschuldige die dumme Frage aber wie kann ich eine Datei die ich nicht sehe und nicht weiss wo sie sein kann oder ist,mit einem Editor öffen? Ist wirklich ernst gemeint die Frage bin kein Profi!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2012 um 10:40
    • #11

    OK,
    dann muss ich dir etwas zum Lesen anbieten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Um die genannten Dateien überhaupt finden zu können muss die Anzeige- und Suchfunktion in Windows geändert werden. Dazu rufe die Systemsteuerung auf und öffne die Ordneroptionen.
    Dort gibt es die Reiter "Ansicht" und "Suche". Beide müssen dann so eingestellt werden, dass alle Ordner und Dateien auch Systemdateien angezeigt werden. Dafür gibt es sicherlich im Netz Anleitungen.
    So müsste es aussehen:

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™