1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichtung mehrerer lokaler Konten zur Email-Archivierung

  • Hobbymailer
  • 16. April 2012 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hobbymailer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Apr. 2012
    • 16. April 2012 um 11:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows Vista Home Premium 6.0.6002 SP 2
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1

    Ich habe ein lokales Konto für die Speicherung wichtiger EMails eingerichtet - wird leider immer größer.
    Seit kurzen zeigt Thunderbird gar keine Graphiken mehr an, obwohl Anzeige eingeschaltet ist.

    Ich würde gern (wie in Outlook) mehrere lokale Konten anlegen, um diese klein zu halten.

    Weiß jemand, ob überhaupt möglich und wie ich dies ggf. in Thunderbird verwirklichen kann?

  • muzel
    Gast
    • 16. April 2012 um 17:51
    • #2

    Hallo, (sagt man hier erstmal),

    Begriffsklärung: brauchst du wirklich ein weiteres Lokales Konto, oder willst du einfach Mails in eine Art Archiv verschieben?
    Niemand hindert dich, unter den lokalen Ordnern weitere Ordner und Unterordner anzulegen. Du solltest nur darauf achten, daß sie nicht zu voll werden, dann treten solche Effekte auf, die du gerade beschreibst, demnächst könnte dann der totale Datenverlust folgen. Mit "zu voll" meine ich ein paar hundert MB je Mailordner (bei viel benutzten Ordnern wie Posteingang noch deutlich weniger), die man nicht überschreiten sollte. Bei 2 oder 4GB, je nach Betriebssystem, ist dann endgültig Schluß.
    Außerdem Ordner regelmäßig komprimieren und bei komischen Effekten auch mal die Indexdateien reparieren (hier beschrieben).

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™