1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort Restriktion für Hotmail immer noch aktuell? [erl.]

  • Xylinthia
  • 24. April 2012 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Xylinthia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Apr. 2012
    • 24. April 2012 um 10:58
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Mozilla Thunderbird 11
    Betriebssystem + Version:
    Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP):
    PoP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Hotmail.com


    Hallo zusammen!

    Ich versuche jetzt seid 3 Tagen, meine Hotmail-Adresse über Thunderbird abzurufen. Das Konto ist korrekt eingerichtet und auch die Daten stimmen soweit.
    Jetzt mein Problem:
    Mein gewähltes Passwort ist 21 Zeichen lang und besteht aus Groß-, Klein-Buchstaben und Zahlen. Die Anmeldung über das Web-Interface funktioniert ohne Probleme. Thunderbird gibt mir die Fehlermeldung: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.live.com antwortete: authentication failed.".

    Bei meiner Suche nach einer Lösung, las ich in einem Forum, dass der Fehler mit der Passwortlänge zu tun haben könnte. Der Thread war allerdings schon über 3 Jahre alt... Ich hab dann testweise das Passwort auf 8 Zeichen gekürzt und nur Klein-Buchstaben + Groß-Buchstaben verwendet. Siehe da: Thunderbird konnte die Mails abrufen...

    Diese Lösung ist für mich allerdings sehr unbefriedigend...

    Ist das Problem bekannt? Und wenn ja, kennt jmd. eine Lösung dafür? Solangsam gehen mir die Ideen aus :/

    Gruß, Xylinthia

    Einmal editiert, zuletzt von Xylinthia (27. April 2012 um 12:43)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2012 um 14:31
    • #2

    Hallo Xylinthia und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich fürchte, dafür gibt es keine Lösung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass TB hier irgendwie kürzt oder sonst wie ändert (ausschließen kann ich es aber natürlich auch nicht). TB leitet dies nur weiter. Es kann aber sein, dass der SMTP-Server eine andere Konfiguration hat als der Server beim Web-LogIn. Frag mal beim Anbieter nach.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Xylinthia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 12:42
    • #3

    Willkommen Microsoft!

    Nach mehrmaligen rumprobieren hier mein Ergebnis: Der Mail-Server erkennt maximal 16 Zeichen in einem Passwort. Selbst über das Web-Interface konnte ich mich nur mit den ersten 16 Zeichen meines Passworts anmelden. Anscheinend wird dann in dem Webinterface der Rest automatisch weg geschmissen.

    Da Thunderbird das komplette Passwort weiterleitet, kommt es zur genannten Fehlermeldung.

    Problem solved.


    Danke nochmal,

    Gruß Xylinthia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™