1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - leider nicht gut.....immer noch nicht

  • markhoff
  • 27. April 2012 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • markhoff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 21:05
    • #1

    ich bin seit Jahren ein begeisterter Firefox-Fan (meine erste Version war eine 1.x), und habe auch schon damals Thunderbird mal ausprobiert. im Vergleich zu Outlook Express war es damals nichts besonderes, also habe ich es nach ein paar Wochen nicht mehr benutzt.

    Jetzt habe ich es wieder installiert, weil ich mittelfristig weg von Outlook 2010 kommen wollte.
    das Resultat: ernüchternd.
    ich habe mit Version 11.0 und Gmail via IMAP und WinXP begonnen und habe auch das letzte Update auf 12.0 gemacht.
    ein paar Sachen, die mir so untergekommen sind:
    - wenn man ein Mail weiterleitet, wird ein Kopf eingefügt, von wem die alte NAchricht ist und von wann usw.
    wenn man diesen Kopf nicht will, und man löscht ihn (teilweise bleibt eine dubiose Tabelle erhalten), geht plötzlich die Formatierung des GESAMTEN Mails verloren. keine Ahnung warum.
    - es wurden Mails vertauscht! Wenn ich eine Mail weiterleiten wollte, war da eine ganz andere im Editor als die ausgewählte. obwohl der Betreff noch der richtige war, war der Inhalt der Mail ein anderer. auf meinem Iphone war alles korrekt, auch bei Gmail selber. Nicht sehr vertrauenserweckend :eek:
    - Anhänge kann man nicht per STRG+C und STRG+V an eine Mail anhängen. Man muss sie vom Explorer per drag-und-drop ganz nach oben in eine neue Mail ziehen. oder über das Auswahlmenü gehen. Mühsam.
    - Offlinefunktionalität. Thunderbird scheint nicht zu erkennen, wann keine Onlineverbindung gegeben ist. Wenn man ihn dann nicht händisch in den Offlinemodus zwingt, wirds mühsam. dann kann er verfasste Mails nicht mal als Entwurf speichern.
    - offene Mails muss man mit STRG+F4 schließen. mit ALT+F4 ist immer der ganze Thunderbird zu, und mit ESC tut sich gar nix. ok, ich habs jetzt umgestellt, dass Mails nicht mehr in Tabs geöffnet werden. Seitdem ists besser.
    - als Erweiterungen hatte ich mal "Send later" probiert (hat mir gar nicht gefallen), Lightning (war gut) und Provider für Google Kalender (war auch gut).

    alles in allem werde ich Thunderbird den Rücken kehren. Vor allem das Mailverwechslungsding sollte in einem Programm, das aus der Betaphase draußen ist nicht passieren. und das mit den Attachments nervt auch extrem.
    Vielleicht komme ich ja bei Version 24.0 wieder mal vorbei? :rolleyes:

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Einmal editiert, zuletzt von markhoff (27. April 2012 um 21:40)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2012 um 21:38
    • #2

    Hallo markhoff (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nun ich fange mal an:

    Punkte 1+2: Ich hatte noch nie (nutze TB seit der Version 1) diese Probleme, also kann ich keine Aussage dazu machen.
    Punkt 3: Stimmt.
    Punkt 4: Nun, Du nutzt TB offline, aber nicht mit dessen Offlinefunktion. Stelle TB offline, nicht einfach nur die Verbindung trennen.
    Punkt 5: Strg+F4 schließt standardmäßig unter Windows ein Fenster -> ganz normales Verhalten, wenn man mit Tabs arbeitet. Nutze Strg-W, das schließt standardmäßig einen Tab.
    Punkt 6: Ich liebe SendLater3. So unterschiedlich können Geschmäcker sein.

    Niemand zwingt Dich, aber so richtig kann ich Deine Kritik nicht verstehen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • markhoff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 21:51
    • #3

    Hallo erstmal (stimmt, hatte ich vergessen!),

    danke für die Antwort!
    zum Weiterleiten.
    unter -------- Original-Nachricht -------- steht dann eine freie Zeile, die absatzmäßig als "normaler Text" gekennzeichnet ist. dann kommt die originale Nachricht, die absatzmäßig "vorformatiert" ist.
    Lösche ich diese Zeile mit dem "normalen Text", ist nur mehr ein Riesentextblock da ohne irgendwelche Umbrüche.

    diese Weiterleitungs-Header-Tabelle scheint am einfachsten noch wegzugehen mit Format-Tabelle-Löschen-Tabelle.
    sonst ist sie mühsam wegzubringen.

    offline selber schalten funktioniert wirklich, danke für den Tipp. super wäre halt eine Autoerkennung, wie Outlook das schon ewig hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™