1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner gelöscht, sind auf einmal wieder da

  • Axxmax
  • 27. April 2012 um 22:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 27. April 2012 um 22:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0 und mit Vorversionen
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Sonstige, Confixx

    Hallo Forum,

    in meinem Reseller-Webspace habe ich u.a. eine private Website mit zwei separaten Mail-Adressen, die ich mit IMAP abfrage (über Desktop, Notebook und Android Smartphone). Seit langem stören mich die überflüssigen Ordner, die scheinbar wie aus dem Nichts in den Konten entstehen. Primär handelt es sich um den Papierkorb, der in Confixx "Trash" heißt und eigentlich automatisch "Papierkorb" heißen soll. Ist mir im Prinzip egal wie der heißt. Anscheinend habe ich auf irgendeiner Seite oder auf beiden Seiten einen Fehler gemacht und drehe mich quasi im Kreis.

    Immer wieder erscheint der Posteingang mit einem Unterordner "Trash" oder "Papierkorb" in TB und bildet sich auch auf dem Server ab. Auch wenn ich ihn überall lösche (glücklicherweise kann ich die von mir angelegten Ordner in der Mail-Administration löschen), ist er beim nächsten Online-Gang im Konto. Ich habe erst im TB erst die IMAP-Abos nachgesehen, die nichtgewünschten abgehakt, die obsoleten Ordner gelöscht, das Löschen in der Servereinstellung auf "sofort löschen" stehen lassen, was mir aber auf Dauer zu gefährlich ist, weil TB keine Bestätigungsabfrage anbietet. Danach die überflüssigen Ordner auf dem Server gelöscht. Irgendwann, nach Minuten, steht im Konto plötzlich wieder ein "Trash" oder "Papierkorb", und zwar als Unterordner eines ausgegrauten Posteingang-Ordners.

    Dieses Spielchen habe ich vorwärts und rückwärts mindestens zwanzigmal gemacht. Meine obige Beschreibung ist nicht zwangsläufig genau, weil es immer wieder irgendwie anders ist. Mal heißt der erscheinende Ordner "Trash", mal "Papierkorb", mal ist er direkt dem richtigen Posteingang untergeordnet, mal einem untergeordneten blassen Ordner, der auch "Posteingang" heißt.

    Könnt ihr mir einen Weg sagen, wie ich diesem Ordner-Zauber ein Ende bereiten kann? Muss ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten, Strategie anwenden?

    Einmal editiert, zuletzt von Axxmax (29. April 2012 um 18:22)

  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 27. April 2012 um 23:14
    • #2

    Nachtrag:

    Ich habe, um es buchstäblich anschaulich zu machen, auf beiden privaten Mailkonten einen letzten Test gemacht.

    - in TB Servereinstellungen auf "sofort löschen"
    - in TB Ordner "Trash" und falschen "Posteingang"s Ordner gelöscht
    - auf dem Server diese Ordner auch gelöscht
    - Kontrolle, ob der E-Mail-Client auf dem Handy einen Ordner hat. Auch gelöscht.
    - Alles kontrolliert. Auch in TB die IMAP-Abos. Die Aktualisierung zeigt nur die Systemordner an.
    - Servereinstellung in TB wieder auf "Beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben: Papierkorb" gestellt

    Mailabfrage. Und plötzlich sieht es aus wie auf dem Sreenshot (siehe Anhang).


    Das ist wirklich lästig, und wie ihr seht, würden einige wenige Konten die Kontospalte in der Höhe ausfüllen.

    edit:
    Wenn ich die Servereinstellung beim Löschen von Nachrichten auf "sofort löschen" stelle, ist alles stabil. Es geht also nur um Trash/Papierkorb.

    edit2:
    Nach wenigen Minunten stand im unteren Konto auf Höhe des grauen "Posteingang" unter "Papierkorb" plötzlich der Ordner "Trash".

    Das nur zur Ergänzung

    Bilder

    • Screenshot_2012_04_27_23_00_35.jpg
      • 39,39 kB
      • 236 × 252

    Einmal editiert, zuletzt von Axxmax (29. April 2012 um 18:29)

  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 28. April 2012 um 17:50
    • #3

    Auch wenn ich hier so langsam "die Ingrid" mache, will ich kurz meine Interimslösung mitteilen. Ich habe in den Servereinstellungen "Löschen von Nachrichten" so eingestellt, dass die Objekte als "gelöscht" gekennzeichnet werden. So ist ein versehentliches Löschen nicht so gefährlich.

    /Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2012 um 14:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Seit langem stören mich die überflüssigen Ordner, die scheinbar wie aus dem Nichts in den Konten entstehen.


    Die Ordner, die nach dem neu Anlegen eines IMAP-Kontos sind die, die auch auf dem Server vorhanden sind.
    Dieser gibt vor welche Ordner gelöscht werden können oder nicht.
    Ordner, die vom Server angelegt werden, können meistens nicht gelöscht werden.
    Das einzige, was man machen kann, ist, die zu deabonnieren (Rechtsklick auf das Konto "Abonnieren" und die entspr. Haken entfernen).
    Aber manchmal lässt der Server nicht einmal das zu.
    Das Problem hat eigentlich mit Thunderbird selbst nichts zu tun.

    Gruß

  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 29. April 2012 um 16:46
    • #5

    War klar. Die Ordner auf dem Server sind inbox, sent, draft und trash. Von denen war auch nie die Rede. Ich kann nur die auf dem Server löschen, die TB dort erzeugt hat. Und die lösche ich ja pausenlos. Und die erscheinen eben immer wieder. Mit Sylpheed, der die Ordner nicht umbenennt, passiert das nicht. Aber ich will TB nutzen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2012 um 18:44
    • #6

    OK, entferne das Konto in den Konteneinstellungen, dann beende TB und lösche den kompletten Ordner dieses Kontos im TB-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 29. April 2012 um 18:51
    • #7

    Ich habe es mit einem neuen Profil getestet. Das ist doch identisch mit deinem Vorschlag, nicht? Und da habe ich das selbe Phänomen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2012 um 18:59
    • #8

    Ja das Vorgehen ist quasi identisch.
    Wenn das tatsächlich dort auch so ist, kann es ja nur am Server liegen. Da ich dessen Eigenarten aber nicht kenne, kann ich dir a auch nicht weiterhelfen.
    Allerdings gibt es einige wenige Server, mit denen TB ein Problem hat und einige Ordner doppelt erstellt. Diese wegzubekommen ist nur mit einer aufwendigen Aktion möglich, daher empfehle ich immer das "Deabonnieren" des betreffenden Ordners.

    Gruß

  • Axxmax
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 29. April 2012 um 19:19
    • #9

    Dann muss ich mich wohl mit meiner Interimslösung abfinden, nämlich Ordner trash deabonnieren und die gelöschten Mails nur als gelöscht kennzeichnen.

    Alternativ die Mails über Googlemail (GoogleApps) verwalten. Da spielen TB und Server perfekt zusammen. Das werde ich machen.

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™