1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Häufiger Absturz

  • Manu
  • 2. Mai 2012 um 18:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manu
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 18:29
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe noch ein anderes Problem, seit einigen Tagen stürzt TB bei mir häufiger ab und es erscheint dann anschließend das entsprechende Fenster, über das man die Absturzdetails an Mozilla senden kann, was ich jetzt auch schon des öfteren getan habe!
    Kann jemand was mit diesen Details anfangen, dann könnte/würde ich das nämlich hier mal posten?!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2012 um 00:54
    • #2

    Hallo,

    bei welcher Aktion stürzt Thunderbird ab?
    Falls eine sog. Antivirensoftware im Einsatz ist, sollte sie nicht den Profilordner abscannen dürfen.
    Besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Poste mal die Crashmeldung. Vielleicht lässt sich daraus etwas erkennen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Manu
    Gast
    • 3. Mai 2012 um 19:12
    • #3

    Hi,
    hier ist erst mal die Crashmeldung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TB stürzt einfach so ab, während es im Hintergrund läuft, das fällt mir dann meistens erst auf, wenn ich zufällig in der Taskleiste das, zum Meldefenster gehörige, Icon entdecke.
    Antiviren-Software ist 'avast' und da muss ich jetzt mal schauen ob ich das mit dem Profilordner, in den Einstellungen, irgendwo finde...
    Möglicherweise haben die Abstürze auch was mit der Internetverbindung zu tun, wenn ich im Meldefenster auf 'Details senden/TB neu starten' klicke, erscheint irgendwann die Meldung 'beim senden ist ein Problem aufgetreten' und nach dem Neustart, ist dann erstmal 'kein Zugang zum Server' möglich?!
    Über die 'Problembehandlung' (Netzwerkadapter) wird dann die LAN-Verbindung zurück gesetzt und am Ende steht als Ursache 'Standard Gateway nicht vorhanden', ob das aber der Auslöser für die Abstürze sein kann...???
    Das mit dem Safe-Mode probier ich jetzt mal aus...!

  • Manu
    Gast
    • 3. Mai 2012 um 21:09
    • #4

    Hab grade feststellen müssen das TB auch im abgesicherten Modus abstürzt!
    Wieder das gleiche, 'Beim Senden der Meldung ist ein Problem aufgetreten'..., kann keine Internetseiten aufrufen obwohl mir das Netzwerk- und Freigabecenter eine intakte Internetverbindung anzeigt und nach dem starten von TB:

    Fehler: Server nicht gefunden

    live.mozillamessaging.com konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals.

    Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.example.com statt
    http://www.example.com
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Thunderbird auf das Internet zugreifen darf.

    Was ich nicht verstehe ist, wenn meine Internetverbindung abschmiert sollte das doch nicht zwangsläufig dazu führen dass das E-Mail Programm abstürzt, der Browser (Firefox) stürzt ja auch nicht ab...!!! :gruebel: :nixweiss:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™