1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schrfiten u.a. Darstellung

  • Sofia
  • 8. Juni 2012 um 16:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sofia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jun. 2012
    • 8. Juni 2012 um 16:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo, ich bin dabei, nach vielen Empfehlungen Thunderbird als Standard einzurichten. Ich will dies zunächst nur auf meinem Laptop ausprobieren, den ich meistens privat verwende, um zu sehen, ob ich auf Outlook in Zukunft verzichten kann.
    Aber die ersten Versuche mit Thunderbird machen mir nicht so viel Hoffnung::
    1. Ich habe als Standard Times New Roman 12 pt angegeben.
    2. Wenn ich aber eine neue E-Mail schreiben will, erscheint oft als erstes eine andere Schrift - und wenn Times New Roman , dann in einer Winz-Größe, die ich als Sehbehinderte unmöglich lesen kann. Ich will nicht erst bei jeder E-Mail einzeln den Schriftgrad neu einstellen. Dabei stört auch, dass der Button für „Format kopieren“ zwar im Posteingang ist, aber nicht in den einzelnen Mails. Wie stelle ich die Schrift also dauerhaft ein? Ich meine meine ausgehenden Mails. Jemand hat auf eine ähnliche Frage auf eingehende Mails verwiesen.
    3. Die automatische Signatur wird in einer anderen Schrift als meinem Standard angezeigt. Das finde ich unschön, da ich doch ein gefälliges Gesamtbild abgeben möchte. Das gilt auch für private Mails. Wie bekomme ich die Signatur auch in Times New in der gewünschten Größe?
    4. Mich erreichte kürzlich folgende Mail: „Liebe Frau xxx, darf ich ganz untert©gst auf eine klitzekleine Korrekturmìichkeit in Ihrer Visitenkarte hinweisen, bei der Diplomp!gogin? Mit freundlichen Grån, …“ So werden also Umlaute angezeigt, wenn der Empfänger das T-Online-Programm benutzt. In der Visitenkarte stand dann auch statt Dipl.Päd .: Dipl.PĤd. – übrigens auch in meinem vcf-Programm (Outlook). In meiner Antwort sahen Teile des Textes dann auch so aus: „ … mich f diesen Hinweis - "ergang - aufw¤iges“ usw.
    5. Ich habe die Visitenkarte sofort wieder abgeschafft – denn so kann ich mich bei Geschäftspartnern ja nicht „blicken lassen“. Bevor ich in Erwägung ziehen kann, Thunderbird für Geschäftskontakte zu nutzen, müsste dies Problem mit den Umlauten und Schriftarten gelöst werden.
    Ich finde es beachtlich, was Sie als Freeware-Programm hinbekommen haben. Aber so bleibt es erkennbar "Umsonst" und ist damit für Geschäftskunden unbrauchbar. Ich wäre auch an einer kostenpflichtigen, aber noch günstigen Version von Thunderbird interessiert, die natürlich den Komfort haben müsste, den man für Geschäftsverkehr braucht. Ist so etwas in Thunderbird machbar?

    Danke für die Antwort(en).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2012 um 19:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    1. Ich habe als Standard Times New Roman 12 pt angegeben.

    Wo hast du das eingegeben?
    Du benutzt hauptsächlich formatierte (HTML) Mails oder Reintext?

    Zitat

    2. Wenn ich aber eine neue E-Mail schreiben will, erscheint oft als erstes eine andere Schrift - und wenn Times New Roman , dann in einer Winz-Größe, die ich als Sehbehinderte unmöglich lesen kann. Ich will nicht erst bei jeder E-Mail einzeln den Schriftgrad neu einstellen. Dabei stört auch, dass der Button für „Format kopieren“ zwar im Posteingang ist, aber nicht in den einzelnen Mails. Wie stelle ich die Schrift also dauerhaft ein? Ich meine meine ausgehenden Mails. Jemand hat auf eine ähnliche Frage auf eingehende Mails verwiesen.


    Das ist eine leider bekannte Schwäche.
    Installiere das Add-on
    QuoteAndComposeManager
    und benutze die Fontstabilisierungsfunktion im Reiter "Schriftarten". Das obere Kästchen anhaken und darunter die Fontgröße einstellen.

    Zitat

    3. Die automatische Signatur wird in einer anderen Schrift als meinem Standard angezeigt. Das finde ich unschön, da ich doch ein gefälliges Gesamtbild abgeben möchte. Das gilt auch für private Mails. Wie bekomme ich die Signatur auch in Times New in der gewünschten Größe?


    Ich empfehle dir, die Signatur nicht intern einzustellen, sondern eine *.html Datei zu verwenden, deren Pfad du in den Signatureinstellungen einfügen kannst.
    Diese Datei erzeuge in einem HTML-Verfassenfenster in TB selbst. fülle dabei unbedingt den Betreff aus.
    Dann speicherst du die Signatur unter Datei," Speichern als" -> Datei ab und wählst als Dateityp *.html.

    Zum Visitenkartenproblem:
    Installiere das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    Dort gibt es viele Einstellungen für das Format. Voreingestellt ist dort (im Reiter vCard-Format)

    Zitat

    Version 3.0

    .
    Ob dies das richtige ist, musst du ausprobieren, evtl. musst du quoted printable und UTF-8 anhaken.

    Wenn du mit dem Add-on nicht klar kommst, frage ruhig.
    Wie man Add-ons installiert:
    Installation von Add-ons

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™