1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datum der Antwortmail liegt vor ursprünglichem Absendedatum

  • Clemeau
  • 10. Juni 2012 um 22:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Clemeau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 10. Juni 2012 um 22:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 (64 Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,

    ich habe heute zum ersten Mal etwas sehr eigenartiges erlebt. Ich nutze Thunderbird bereits seit Jahren - das habe ich aber noch nie gesehen:

    - Ich habe heute abend (10.6. ca. 19 Uhr) eine Mail an Person x geschrieben.
    - PC wurde anschließend direkt runter gefahren
    - 3h später habe ich meinen PC wieder hochgefahren um die Mails erneut ab zu rufen
    - Thunderbird wird per Autostart gestartet
    - Person x hat mir zurückgeschrieben: Laut Thunderbird wurde die Mail jedoch am 9.6. um 11:27 Uhr geschrieben.

    Wenn ich auf "Antworten" klicke steht auch tatsächlich der 9.6. bei der gerade erhaltenen Mail während unter meiner heute gesandten Mail der 10.6. steht (Verlauf unterhalb des neuen Textes).

    Was ist hier passiert?

    danke

    Gruß
    Clemens

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2012 um 23:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Thunderbird übernimmt immer die Zeit des Betriebssystems.
    Ich sehe daher zunächst zwei in Frage kommende Ursachen:

    Irgend jemand hat also eine falsche Zeit oder ist in einer anderen Zeitzone.
    Leider kann ich hier - wegen der fehlenden falschen Zeit - dein Problem nicht nachvollziehen.

    Und auch die Uhren der beteiligten Server können daran beteiligt sein.
    Bin leider kein Experte auf diesem Gebiet, aber aus Erfahrung weiß ich, dass Thunderbird in solchen Fällen bisher immer unschuldig war.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™