1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unerklärlicher, zeitweiser Aufruf des Nachrichtenbereichs!

  • HP34
  • 11. Juni 2012 um 17:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HP34
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jun. 2012
    • 11. Juni 2012 um 17:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 8 und 12
    Betriebssystem + Version: win7x64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de gmx.de

    Hallo auch,
    aus unerklärlichem Grund öffnet sich automatisch (aber nur manchmal) beim Start des Programms und Autoabruf der Nachrichten der Nachrichtenbereich obwohl ich ihn aus Sicherheitsgründen abgeschaltet habe. Downgrade von 12 nach Version 8 brachte nix.
    Kann da einer helfen??? :flehan:
    Danke im Voraus
    LG Ralf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2012 um 19:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Zur Info: Neuinstallationen ändern i.R. nichts bei Problemen die im Profilordner von Thunderbird liegen und das sind
    95 %.

    Ich würde dir empfehlen, zunächst Thunderbird im safe-mode zu starten
    In TB 12.0 (nicht in 8.0) > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-on neu starten" .
    Bringt das keine Änderung, solltest du ein neues Profil anlegen und es dort testen und zwar mit der V. 12.0 oder 13.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Noch etwas, wenn du das Vorschaufenster ausblendest, wie erkennst du denn böse und gute Mails?
    Kein Helfer hier im Forum handhabt das so, auch keine erfahrenen Administratoren.
    Ich empfehle dir daher eher, alle Mails nur als "Reintext" zu öffnen, dann tendiert die Gefahr von Malware gegen Null, wenn du nicht auf jeden Link klickst. Und Anhänge zu öffnen, ist generell tabu, wenn sie nicht schon vorher von einem vertrauenswürdigen Absender angekündigt waren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™