1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Störung bei Nachrichtenabruf von webmail-Postfach [erl.]

  • Kalle
  • 20. Juni 2012 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kalle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2012
    • 20. Juni 2012 um 17:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): in=POP; out=SMTP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): webmail.hansenet.de

    Hallo,
    Verwende schon länger Thunderbird 12.1 ohne jede Störung als Emailprogramm. Seit 16.Juni kann ich aber keine Nachrichten vom Postfach bei webmail.hansenet mehr abrufen. Irgendwelche Änderungen als eventuelle Ursache hatte ich nicht vorgenommen. Beim Öffnen von Thunderbird erfolgt wie immer der Verbindungsaufbau zum Server und es erscheint die Info zum Abruf bzw. Herunterladen von Nachricht 1 von x ... und das wars. Über die Internet-Kundenlounge hab ich Zugang zum Postfach und kann dort alle neuen Nachrichten einsehen, aber eben nicht abrufen. Hab heute auf Hinweis die Thunderbirdversion 12.1 vom PC deinstalliert und anschließend die Version 13.1 installiert. Ohne Erfolg.
    Hatte auch die Hansenet-/O2-Hotline informiert - nach Prüfung ist dort keine Störung feststellbar. Was kann/soll ich machen ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juni 2012 um 18:36
    • #2

    Hallo Kalle

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da ist oft entweder ein wild gewordener Virenscanner oder eine defekte Mail ursächlich.

    Und die Datei popstate.dat kann defekt sein, in der TB die Mails vermerkt, welche bereits geladen wurden.
    Man kann die Datei im Profil löschen, TB erstellt sie neu. Allerdings werden dabei alle Mails aus dem Posteingang des Servers neu geladen, wer also den Posteingang als Archiv missbraucht, hat dann einige Duplikate im Ordner...

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kalle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2012
    • 20. Juni 2012 um 23:26
    • #3

    Hallo rum,
    herzlichen Dank für die Hilfe - es läuft wieder alles wie es soll. Deine Antwort war wirklich sehr hilfreich - Ursache war wirklich eine defekte Mail. Deinen Hinweis folgend hab ich die erste nicht mehr abgerufene Mail mal gelöscht und TB neu gestartet. ... und siehe da, nach kurzer Weile kamen alle weiteren Mails an. :)
    Danke nochmals und eine entspannte Sommerzeit.

    Gruß Kalle

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™