1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nicht antwortendes Script [erl.]

  • amsel1
  • 26. Juni 2012 um 21:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 26. Juni 2012 um 21:50
    • #1

    TB 13.0,1:
    Win-XP SP3:
    IMAP):
    1und1:

    Seit 2 Tagen erhalte ich laufend solche Meldungen:

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr.
    Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: resource:///modules/gloda/indexer.js:1452
    Skript: chrome://messenger/content/folderPane.js:837
    Skript: chrome://extra-cols/content/main.js:69
    Skript: resource:///modules/gloda/indexer.js:1452
    Skript: chrome://global/content/bindings/browser.xml:1269
    Skript: chrome://messenger/content/tabmail.xml:1480
    Skript: chrome://messenger/content/mailWindow.js:578
    Skript: resource:///modules/gloda/indexer.js:1452

    Das sind die Meldungen von heute Nachmittag, auch wenn ich Haken setze: Dialog nicht mehr anzeigen, kommts wieder - nervig!
    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juni 2012 um 17:17
    • #2

    Hallo,
    Maßnahme auf Verdacht, da in der Fehlermeldung dreimal "gloda" vorkommt.
    Und das ist die Datei für die globale Dateiindizierung, die bei der globalen Suchfunktion in Thunderbird eingesetzt wird.
    Beende TB, suche das Thunderbird Profil auf und lösche die Datei global-messages-db.sqlite.
    Danach wird TB nach dem Öffnen, die Datei wieder neu anlegen und eine zeitlang dafür brauchen und lasse TB in dieser Zeit in Ruhe, benutze es also nicht.
    Beobachte, ob danach dein Problem wieder auftritt.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 28. Juni 2012 um 09:06
    • #3

    Das scheint es gewesen zu sein, bis jetzt ist die Fehlermeldung nicht mehr vorgekommen.

    Zur Vorgeschichte: Wegen eines Rechnerabsturzes beim Update auf ein neues Antivir wurde mir vom Supportforum (s. dort) unter anderem empfohlen, ccleaner einzusetzen. Das hat viel gelöscht auch in Firefox und in Thunderbird. Danach trat das nicht antwortende Script auf.

    Jetzt habe ich noch ein anderes Phänomen: Mail-Anhänge in pdf oder xls werden nicht mehr durch draufklicken geöffnet, obwohl ich das unter Einstellungen/Anhänge eingetragen habe.
    Wie bekomme ich das wieder hin?
    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2012 um 11:19
    • #4

    Welches Programm soll denn geöffnet werden?

    Gruß

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 28. Juni 2012 um 23:38
    • #5

    Anhang in pdf, durch Draufklicken wird Adobe-reader geladen
    Anhang in xls, es wird Excel geladen, usw

    Jetzt kommt auch noch eine Fehlermeldung: Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben...
    Obwohl ein Inhalt vorhanden ist. Spinnt mein Thunderbird jetzt ganz?
    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2012 um 15:02
    • #6

    Lösche alle gemachten Zuweisungen.
    Und klicke dann noch einmal auf den Anhang und bestätige die Richtigkeit.
    Hilft das nicht, könnte es sein dass der betr. Ordner oder die dazu gehöriger Index defekt sind.

    Lade die Extra Folder Columns

    und lasse dir die betr. Ordnergrößen anzeigen und poste sie hier.
    Sind sie über 500 MB groß, verkleinere, komprimiere, und repariere sie.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 23:22
    • #7

    Also es geht nur um die Mails, die ich online im Posteingang lese. Wenn ich die Mails in einen Lokalen Ordner verschiebe, wird der Adobe-Reader aufgerufen und ich kann den Anhang lesen.

    Ich habe die pdf-Zuweisung in den Einstellungen gelöscht.
    >"Und klicke dann noch einmal auf den Anhang und bestätige die Richtigkeit."
    Wie geht das?
    Wenn ich auf den Anhang klicke, kommt dieses Fenster:
    Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben.
    Bitte klären Sie dies mit dem Absender.
    Firewall- oder Antivirenprogramme in Firmen sind häufig der Grund für gelöschte Anhänge.

    Ich hatte im Posteingang 200 Mails mit insgesamt 50mb.
    Mit meinem Laptop kann ich dieselbe Mail ansehen und das PDF aufrufen.
    Auf meinem PC fehlt der gesamte Inhalt der Mail und die PDF läßt sich nicht öffnen.

    Was kann ich noch machen? Thunderbird neu installiren?
    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juni 2012 um 12:21
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Auf meinem PC fehlt der gesamte Inhalt der Mail und die PDF läßt sich nicht öffnen.


    Schau mal in den Quelltext (Strg+U) der Mail ob du unterhalb der Nachrichtentextes eine riesige Menge kodierter Zeichen erkennst? Fehlen die, gibt es auch keinen Anhang.
    In vielen Fällen lässt das auf einen aktiven Virenscanner schließen, der das TB-Profil und evtl. eingehende Mails abscannen darf. Ist das bei dir der Fall?
    Eine weitere Möglichkeit wäre ein falsch deklarierter Anhang, dann wäre aber der Anhang als kodierter Text zu erkennen.

    Weiterer Möglichkeit:
    gehe nach > Ansicht > Nachrichteninhalt und stelle auf "Alle Teile des Inhalts". Ist dann der Anhang lesbar?

    Gruß

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 30. Juni 2012 um 14:22
    • #9

    Genau das war es!
    Im Quelltext steht: X-AntiVirus: checked (incoming) by Avira MailGuard ...
    und der ganze Mailtext ist vorhanden.
    Im Antivir Premium 2012 habe ich die Funktion Emailschutz ausgeschaltet und kann meine Mails jetzt wieder lesen.
    Danke für die Hilfe!
    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juni 2012 um 17:36
    • #10

    Danke für die Rückmeldung.
    Tja, das ist die Crux, bei der Sicherheitssoftware sagt einem niemand, dass der Einsatz bei Mailprogrammen kritisch ist. Das kann von einer völligen Blockade der Konten bis hin zu erheblichen Mailverlust führen.
    Da die Hersteller dieser Software mehr (fast nur) mir MS -Produkten kooperieren, und diese fast immer damit keine Probleme haben, bleiben anderer Hersteller außen vor.
    Und Mozilla tut durch immer neuere Versionen in immer kürzeren Abständen sein Weiteres.

    Allgemeine Tipps zur Wartung von Thunderbird:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™