1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails sind weg ohen dass ich sie gelöscht habe

  • lars040472
  • 27. Juni 2012 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lars040472
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 14:42
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuell??
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): PoP und Imap , Problem nur mit POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo wie lange hält Thunderbird die Mails bevor sie gelöscht werden?? Wie kann ich Einstellen das nur die im Papierkorb landen die ich gelöscht habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juni 2012 um 16:37
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Hallo wie lange hält Thunderbird die Mails bevor sie gelöscht werden??


    Wenn du in den Konteneinstellungen nichts anderes ausgewählt hat, gibt es keine Begrenzung.
    Schaue dir die Löschoptionen in den POP-Konten genau an:

    1) > Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen
    2) > Extras > Konteneinstellungen > Speicherplatz

    Defekte Ordner oder defekte Indexdateien dieser Ordner könnten für das geschilderte Verhalten ursächlich sein.

    Hierzu zunächst dieses machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Hilft das nicht, die Größe des betref. Ordner bestimmen mit dem add-on
    Extra Folder Columns

    bei Größen über 500 MB beginnt das Risiko eines Defekts.
    Man kann in TB nicht mal annäherungsweise die Größe eines Ordners vorhersagen. Er scheint leer, ist aber randvoll.

    Wartungsmaßnahmen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Achtung: bei IMAP sieht die Sache anders aus, hier können auch Einstellungen auf der Webseite (Spamfilter, Antivirus usw.) die Ursache sein.

    Gruß

  • lars040472
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 09:25
    • #3

    Danke erstmal

    All Mails vorm 26.06 sind weg. auf GMX sind sie noch vorhanden.
    In Gelöschte sind nir die , die ich selbst gelöscht habe.

    Alte Nachrichten endgülitg löschen......
    ware keine Nachrichten gekennzeichnet .
    Habe jetzt alle ausser die 2000 aktuellsten gekennzeichnet .

    ob das der Grund war werden wir dann sehen.

  • lars040472
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 9. Juli 2012 um 09:34
    • #4

    so habe jetzt erst erkannt, das TB meine GMX Kto auch zu eine IMAP gemacht hat, damit kann ich leben. Habe auch noch ein 2. MailKto auf eine Fimenserver , da wird nichts gelöscht , ohne dass ich es will.

    Meine Porblem ist , dass TB aberufen mals, die ca. 14 Tage alt sind automatich löscht und sie nicht wieder zu finden sind wie kann ich das verhindern.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juli 2012 um 15:51
    • #5
    Zitat

    auf GMX sind sie noch vorhanden.


    Ja, wenn es ein IMAP-Konto betrifft, kann es dann nur an Thunderbird liegen.

    Zitat

    Meine Porblem ist , dass TB aberufen mals, die ca. 14 Tage alt sind automatich löscht und sie nicht wieder zu finden sind wie kann ich das verhindern.

    Ja und darum brauche ich unbedingt die Ordnergrößen.
    Denn die können riesengroß sein, ohne dass man es sieht.
    Außerdem hilft - wie in meinen Links empfohlen - das Reparieren der Ordner.

    Weiteres Vorgehen:
    Komprimieren der Ordner.

    Wenn das alles nicht hilft, TB schließen und im TB-Profil im Ordner imapmail die dem Konto entsprechenden Dateien löschen. Hast du Filter eingerichtet, lösche die Datei msgfilterrules.dat aber nicht, sonst muss du die Filter neu erstellen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™