1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug

  • Dickströmer
  • 28. Juni 2012 um 13:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dickströmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 28. Juni 2012 um 13:15
    • #1

    Moin Leute,
    ich bitte um eure Hilfe beim Umzug vom Notebook mit XP-SP3 auf ein Netbook mit Win7. Mit dem was ich bisher in den Suchefunktionen, Foren und Anleitungen gefunden habe komme ich leider nicht klar.
    Zur Ausgangssituation: Auf dem Notebook lief die TB Version 3.xx. Diese habe ich in mehreren Schritten auf 13.0.1 gebracht. Soweit, so gut. Die Mails usw. wurden unter D:\user\Thunderbird abgelegt, um bei evtl erforderlichen Rücksicherungen von Laufwerk "C" die Daten nicht zu verlieren. Das lief alles super. Den Ordner "D:\user\Thunderbird" habe ich dann auf das Netbook nach c:\Benutzer\%Benutzername%\ kopiert.
    Ich möchte den Ordner nicht in den Systemorder haben, da bei einer Rücksicherung des System die Mails nicht mehr vollständig sein können. Es heist, bei der Neuinstallation finder TB diesen Ordner. Ich habe mittlerweile so viel getestet, das kann man hier nicht so beschreiben, aber alles war vergebens. Die Mails und Einstellungen sollten in einem Orden landen, auf den ich jederzeit Zugriff habe, ohne in die Systemordner eingreifen zu müssen. Die Festplatte soll später (leider erst später möglich) noch eine D-Patition erhalten, damit Programme von Daten getrennt sind.
    Ich bitte euch, mir zu helfen das Ziel zu erreichen, denn ich habe sehr sehr wenig Ahnung von Strukturen der PC-Systeme.

    Gruß
    Heino

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2012 um 13:56
    • #2

    Hallo Heino und willkommen im Thunderbird-Forum,

    eigentlich steht alles, was Du wissen musst ]in unserer Anleitung. Solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, stelle sie ruhig.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dickströmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jun. 2012
    • 11. Juli 2012 um 21:43
    • #3

    Hallo slengfe,
    Danke für die Antwort. Bin leider erst eben dazu gekommen, die Anleitung nochmals zu benutzen. Nun ja, ich habe TB so zum laufen bekommen. Wie auc.h immer ich das hinbekommen habe, oder was ich nun anders gemacht habe, ich weiß es nicht! OK, ich habe mir zugang verschafft zu den Systemordnern, was ich aber vermeiden wollte. Das einzige Problem war, beim Senden hat er den falschen Benutzernamen beim Server eingetragen. Das war aber selbst für mich zu finden.

    Nun sind noch zwei Themen offen. Wo finde ich nun mein altes Adressbuch? Wie bekomme ich den Ordner mit allem drum und dran auf ein Verzeichnis oder Laufwerk gelegt, das sich außerhalb von den Systemordnern befindet.


    Gruß
    Heino

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern