1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Postfach von 1blu nicht mehr abrufbar nach Update

  • nika_2000
  • 29. Juni 2012 um 20:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nika_2000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 29. Juni 2012 um 20:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: MAC OS 10.7.4
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1BLU

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf 13.0.1 schaffe ich es auf dem MAC nicht mehr mein IMAP-Pastfach zu verbinden.
    Es kommt immer die Meldung das der Server die gewählte Authentifizierungsmethode nicht unterstützt. Ich haber hier zwar nach / bei dem Update nichts geändert gehabt gegenüber vorher, hab dann aber alles mögliche mal an Eisntellungen durchprobiert. Leider ohne Erfolg.
    Kann mir jemand weiter helfen?

    LG
    Nika

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 21:44
    • #2
    Zitat von "nika_2000"

    Kann mir jemand weiter helfen?

    Ja, Dein Provider.

  • nika_2000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 29. Juni 2012 um 21:55
    • #3

    Der Provider hat nix geändert!
    So wie's da beschrieben ist war's ja auch eingestellt.
    Auf Windows gehts in der aktuellen TB-Version ja auch noch, nur auf dem MAC nicht mehr seit dem Update :aerger: .

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Juni 2012 um 13:21
    • #4

    Ich glaube nicht, dass dies an der neuen Version des TB liegt und auch nicht daran, dass Du die Mac-Version verwendest. Da wäre hier sicher schon ordentlich was los gewesen. Entweder, die Einstellungen des TB auf dem Mac weichen eben doch von denen auf Deinem Windowsrechner ab, oder aber irgendeine Software oder Einstellung in der Konfiguration des Mac (z.B. in der Netzwerkkonfig) spielt hier eine Rolle. Ich persönlich vermute nach wie vor ersteres, insbesondere da Du ja

    Zitat von "nika_2000"

    ... dann aber alles mögliche mal an Eisntellungen durchprobiert

    hast. Deshalb wäre es wohl ratsam, sämtliche Einstellung bzgl. der Verbindung zu überprüfen, nicht nur die Authentifizierung.
    Du kannst auch mal von Mac aus einen Telnet versuchen. Dann siehst Du, ob Du den Server grundsätzlich erreichen kannst. Im Grunde zeigt dies aber schon die Tatsache, dass der Server mit einer Fehlermeldung antwortet. Die wird sich der TB ja nicht ausgedacht haben.

  • nika_2000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 8. August 2012 um 22:35
    • #5

    Also ich bekomme es leider nach wie vor nicht hin das IMAP-Konto von 1blu zu verbinden :-(
    Ich habe mittlerweile das Konto auf dem Mac komplett raus gelöscht und nach Anleitung versucht wieder einzurichten - geht immer noch nicht.

    Dann habe ich alle Konteneinstellungen mit denen vom Win-Rechner verglichen, bis auf einen Eintrag sind sie identisch:
    Bei "Server" steht unter Win: imap.1blu.de
    beim Mac: 1blu.de
    Ich kann diesen Wert am Mac aber auch nicht abändern, der wird einfach nicht gespeichert. Ob der jetzt der Grund ist oder nicht weiss ich nicht.
    Das Mail-Programm das Mac OS standardmäßig on board hat kann die Mails abrufen, also gehe ich mal davon aus das TB von nix gelockt wird und es eigentlich gehen sollte...

    Hat echt sonst niemand das Problem?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™