1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Probleme beim versenden von Mails über VPN Tunnel[erl.]

  • Grub
  • 30. Juni 2012 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 30. Juni 2012 um 14:37
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich folgendes Problem:

    Ich will von zuhause aus über einen VPN Tunnel meine Mails von einem Exchangeserver abrufen.

    Bin ich nun zu Hause funktioniert der E-Mail Empfang ohne Probleme. Beim Versenden kommt aber leider erst die folgende Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: 4.3.2 Service not available."

    Wenn ich die wegklicke bekomme ich logischerweise die Meldung: "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server *** mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Vor dem Exchangeserver sitzt eine Astaro Firewall (ASG220). Von der Firewall nutze ich den Astaro SSL VPN Client.
    Der bei Thunderbird eingetragene Exchangeserver bei Postausgang-Server (SMPT) ist der richtige. Beim Port ist 587 eingetragen als Verbindungssicherheit ist STARTTLS ausgewählt und als Authentifizierungsmethode ist Passwort, normal ausgewählt.
    Auch bei der Astaro ist der richtige Port geöffnet.
    Die Firewall kann ich an sich als Problem ausschließen, da auch schon alle Ports auf ihr geöffnet habe und trotzdem der selbe Fehler kommt.

    Wenn ich im Netz von dem Exchangeserver bin funktioniert alles reibungslos (ohne VPN Tunnel).

    Kennt jemand von euch vielleicht das Problem und weiß Rat?

    Hier noch ein paar Infos was ich so nutze:
    Astaro ASG220 mit der Firmware 8.305.
    Als VPN Client wird der Astaro SSL VPN Client genutzt.
    Thunderbird hat die Version 13.0.1
    Mein Betriebssystem ist Windows 7 Prof
    Als Kontenartnutze ich IMAP
    Auf meinem Rechner befindet sich noch Bitdefender (den habe ich aber auch schon an und ausgeschaltet und sogar mal deinstalliert)
    Das Problem tritt auch bei allen anderen Rechnern auf mit denen ich das Probiert habe. Sie haben aber auch alle die gleichen vorraussetzungn.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß und ein schönes Wochenende

    Grub

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juni 2012 um 14:54
    • #2

    Hallo Grub,

    dann poste doch mal deine Routingeinträge (bei aktiviertem und bei deakltivierten VPM) und das Ergebnis des in solchen Fällen üblichen Test der Erreichbarkeit deines Servers mit telnet. Auch die Ausgabe von ipconfig /all ist nicht zu verachten.
    Mitunter macht es sich auch gut, wenn du uns sowohl die Art deines VPN und den Namen deines VPN-Clients verrätst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 30. Juni 2012 um 15:04
    • #3

    Hallo,

    jup da sind noch einige Daten nachzuschieben. Werde ich im Laufe des Tages machen. Muss mich leider grad um etwas anderes kümmern was etwas Zeit in Anspruch nimmt.

    Zur Art des VPN es handelt sich um eine SSL Verbindung.
    Der Client ist direkt von Astaro. (Soweit ich weiß ist das ein angepasster OpenVPN Client)

    Danke und Gruß

    Grub

  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 30. Juni 2012 um 16:45
    • #4

    Hallo,

    ich nochmal. So ich habe eben mal telnet ausprobiert. Im Netzwerk direkt klappt das auf den Port 587:
    220 ******* Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Sat, 30 Jun 2012 16:29:43 +0200

    Versuche ich es über den VPN Tunnel bekomme ich folgende Fehlermeldung: 421 4.3.2 Service not available Verbindung zu Host verloren.
    Ich erspare euch dann mal die Routingtabellen und ipconfig/all weils ja doch an der Firewall zu liegen scheint... Ich hoffe ich komm noch drauf was es ist.
    Hätte auch mal vorher auf die Idee kommen sollen Telnet auszuführen :wall:. Hab halt gedacht, das wenn der Empfang passt...

    Danke für die Zeit und den Tip.

    Gruß Grub

  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 30. Juni 2012 um 17:24
    • #5

    So, nur wegen der Vollständigkeit.

    Das Problem hatte wirklich nichts mit dem Thunderbird zu tun!
    Ich bin im internen Netzt mit einer IP 172.*.*.* unterwegs. Wenn ich den VPN Tunnel aufgebaut hatte, habe ich eine 10.*.*.* bekommen.
    Diese war nicht im Exchangeserver eingetragen. Bzw. ich musste den VPN Client so unkonfigurieren, dass er eine 172.*.*.* IP vergibt.

    Nun klappt alles und ich schäm mich etwas.

    Wünsch noch ein schönes Wochenende

    Grub

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juni 2012 um 17:47
    • #6

    Hi Grub,

    Zitat

    Das Problem hatte wirklich nichts mit dem Thunderbird zu tun!


    Habe ich auch nicht glauben wollen ... .

    Code
    Ich bin im internen Netzt mit einer IP 172.*.*.* unterwegs. Wenn ich den VPN Tunnel aufgebaut hatte, habe ich eine 10.*.*.* bekommen.


    Eine der beliebtesten VPN-Pannen ;-)

    Freut mich, dass es jetzt funktioniert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™