1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Synchronisation mit Windows Phone

  • slengfe
  • 6. Juli 2012 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2012 um 12:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 13
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): n/a

    Hallo Leute,

    ich denke über die Anschaffung eines Windows Phone nach. Hat jemand schon Erfahrung, ob und wie man dieses offline (ohne die Benutzung von Online-Datenkraken) mit TB synchronisieren kann? BirdieSync kann zwar mit Pocket PCs synchronisieren, aber was damit genau gemeint ist, finde ich nirgendwo (und soweit ich mich bisher belesen konnte, laufen diese noch unter Windows Mobile). Auch MyPhoneExplorer scheint mir mit WP nicht zurecht zu kommen.

    Die Alternative, ein Android-Gerät, sollte IMHO ja mit beiden Programmen zu synchronisieren sein. Für mich wäre das schon ein Argument, wenn WP nicht synchronisiert werden kann.

    Gruß
    slengfe

    PS: Ja, es gäbe die Möglichkeit TB mittels BirdieSync mit meinen iPod touch, von dort mittels iTunes nach Outlook und von dort mit WP-Bordmitteln auf ein WP-Gerät zu synchronisieren. Aber mal ganz ehrlich: Geht's nicht noch ein wenig umständlicher?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2012 um 12:29
    • #2

    Hi slengfe,

    aber selbstverständlich geht es immer noch ein wenig umständlicher!
    => Mails, Kalender und Adressbücher abtippen und im neuen Phone wieder einhacken ;-)

    Ich weiß nur, dass ich mehrere Jahre lang mein gutes altes HTC S740 mit BirdieSync und dem Thunderbird (leider nur auf der WinDOSe :-( ) synchronisiert habe. Das Teil lief unter Win mobil 6.1
    Aber die Synchronisation war immer perfekt! Genau so, wie BirdieSync sich jetzt um mein SGS3 kümmert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2012 um 12:41
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine schnelle Antwort.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    aber selbstverständlich geht es immer noch ein wenig umständlicher!
    => Mails, Kalender und Adressbücher abtippen und im neuen Phone wieder einhacken ;-)


    Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. :pale:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Genau so, wie BirdieSync sich jetzt um mein SGS3 kümmert.


    Auch über dieses Gerät denke ich gerade nach, aber eigentlich ist es mir zu groß - sowohl, die physischen Abmessungen, als auch die technischen Fähigkeiten, beides benötige ich nicht wirklich.

    Hat sonst vielleicht jemand schon Erfahrungen mit TB und WP?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2012 um 12:51
    • #4

    Hallo,

    hab's gerade doch noch selber gefunden:

    Zitat

    With the first release of Windows Phone 7, it was not possible to create a third-party application that communicates with a desktop PC and accesses to contacts and events on the device.

    Microsoft recently released a new version of Windows Phone 7.5 (Mango). But if the previous limitations no longer exist, unfortunately the access to contacts and events is "read only". It is not possible to create, modify or delete a contact or an event. Furthermore, it's only possible to see the individual occurrences of a recurring event, and not the original recurring event with its recurrence rule. So presently, it's not possible to synchronize contacts and events.

    Na, damit wird das SGS doch wieder attraktiv. Irgendwie wollen die Hersteller ihre Kunden auch verprellen, oder? :nixweiss:

    EDIT: Was mir gerade noch einfällt: Könnte man seine Lightning-Kalender im ics-Format nicht einfach in Outlook einbinden? Ich weiß ich bin nun etwas OT, aber vielleicht kennt sich ja jemand besser mit OL aus als ich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™