1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Abruf gestört

  • Guenni3
  • 6. Juli 2012 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Guenni3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Okt. 2011
    • 6. Juli 2012 um 22:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmx.de

    Hallo,
    ich habe heute festgestellt, dass Thunderbird seit dem 22.6. keine Mails mehr abruft. An den Einstellungen (Port, Passwort etc.) hatte ich nichts geändert. Die Probleme treten bei meinen beiden web-de-Konten auf.
    Ich hatte vor ein paar Tagen auch zwei, drei Mal Probleme, Mails zu versenden. Sie konnten bis zum Time-out nicht verschickt werden und ich musste den Computer neu starten bevor ich die Mails versenden konnte.
    Die nicht abgerufenen Mails habe ich erst heute bemerkt.
    GMX hat etwas länger gebraucht, bis ich keine Mails mehr abrufen konnte. Das funktioniert heute auch nicht, wie ich mit einer Test-Mail feststellen musste.
    Lediglich der gmail-Account läuft noch so wie vor wenigen Wochen.

    Das Sende-Problem habe ich (hoffentlich) in den Griff gekriegt. Ich habe den Port auf 587 umgestellt (war teilweise auf 0 oder 25) und die Sicherheit auf STARTTLS (war noch auf "STARTTLS, wenn möglich" - diese Einstellung gibt es gar nicht mehr).

    Das Abruf-Problem besteht aber weiterhin. Ich habe auch das Passwort geändert, aber mir bietet sich das gleiche Bild wie vorher: Unten links im Fenster erscheint: "Verbunden mit pop3.web.de..." und nach einer Weile verschwindet die Nachricht, ohne dass Mails (die sich aber auf dem Server befinden!) abgerufen wurden. Nach dem Ändern des Passworts stellte Thunderbird dies noch nicht einmal fest und fragte auch nicht nach dem korrekten Passwort.

    Das Problem scheint aber ein rechner-internes zu sein. Mein Thunderbird-Profil liegt auf einer externen Festplatte, so dass ich von zwei Rechner darauf zugreifen kann. Der Vista-Rechner macht Probleme. Der XP-Rechner (den ich aus Zeitgründen seltener nutze) ruft die Mails ordentlich ab.

    Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann und vor allem was ich ändern kann, damit Thunderbird auf mit web.de und GMX auf dem Vista-Rechner wieder funktioniert?

    Vielen Dank schon jetzt!
    Guenni

  • MaxM
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 11. Juli 2012 um 17:10
    • #2

    Servus zusammen,

    auch ich habe ein Problem mit dem Mail-Abruf. Bei meinem GMX-Konto kann ich die Mails nicht mehr abrufen, während es bei allen anderen Konten (web.de, freenet) ganz normal funktioniert. Es kommt immer die Meldung : "Nachricht 1 von xx wird heruntergeladen", nur erfolgt der Download dann nicht. Nicht mal eine Neuinstallation von Thunderbird 13.0.1 hat mir da geholfen. Das ganze ist am Samstag aufgetreten, am Montag hab ich, weil es immer noch nicht ging, eine Anfrage an GMX gerichtet, ob es bei ihnen Probleme mit dem POP-Abruf gibt, heute eine zweite Anfrage, weil auf die erste bislang keine Antwort erfolgt ist... und ich warte weiter. Hat einer von euch eine Idee, was da sein kann? Betriebssystem ist Win7.

    Alles Gute

    Max

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2012 um 17:37
    • #3

    Hallo Max,

    vielleicht trifft Folgendes zu: ACHTUNG: Spam-Versand über gehackte GMX Konten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MaxM
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 11. Juli 2012 um 17:44
    • #4

    Gesperrt ist mein GMX-Account nicht, ich kann nur die Mails nicht runterladen. Ich kann mich aber dort einloggen und die Mails lesen und so weiter. Das muss ich halt jetzt immer tun, seit das mit dem Download nicht klappt. Ich kann sogar noch über Thunderbird über das GMX-Konto Mails verschicken.

  • MaxM
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 12. Juli 2012 um 15:20
    • #5

    Servus zusammen,

    so, und heute ist es, ohne dass ich noch was gemacht hätte, wieder gegangen mit dem POP3-Abruf. Es scheint wirklich ein Problem bei GMX gewesen zu sein. Da bin ich froh, dass das jetzt wieder geht.

    Alles Gute

    Max

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern