1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails von IMAP Konten in einen lokalen Ordner verschieben

  • skittleboy
  • 10. Juli 2012 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • skittleboy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 10. Juli 2012 um 19:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Ich möchte gerne E-Mails von einem IMAP Konto das auf dem Server nicht mehr existiert (Die E-Mails sind lokal verfügbar gemacht worden und deswegen noch vorhanden) in einen lokalen Ordner verschieben oder einfach das abrufen des Server stoppen.
    Einzelne Mails konnte ich ab und zu in einen lokalen Ordner verschieben aber alle auf einmal und manchmal eben auch einzelne klappt nicht.
    Würde mich freuen wenn es einfach irgendwie möglich ist das die Konten so wie vorher noch im Postausgang existieren aber eben nicht mehr Syncronisiert werden.
    jemand einen Tipp oder eine Lösung?

    Vielen Dank schonmal

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juli 2012 um 17:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Also wenn das Konto nicht mehr existiert, kann es auch nicht mehr abgerufen werden.

    Es könnte sein, dass die Ordner (bes. der Posteingang) zu groß und/oder defekt sind.
    Ein riesiger Nachteil des "Bereithaltens von Mails) da Thunderbird nur eine begrenzte Datenbank hat, die manchmal schon bei 500 MB schlapp macht. Posteingänge sollte sowieso leer und komprimiert sein.
    Führe zunächst eine Ordnerreparatur aus:

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Geht das Kopieren danach besser?
    Falls nein, wird es schwierig und der Ausgang muss nicht positiv sein.Daher führe Vorsichtshalber eine Datensicherung des betr. Kontenordners m TB-Profil aus.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Lasse die intern die Ordnergrößen anzeigen, da man dies ohne Add-on nicht mal annäherungsweise tun kann (Ordner erscheint leer, ist aber randvoll), brauchst du das Add-on Extra Folder Columns

    Gruß

  • skittleboy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. Juli 2012 um 10:24
    • #3

    Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich hab probiert den Posteingang zu reparieren allerdings ist er nun komplett leer:-( Mit den Add on wird nun angezeigt das er noch ca. 200 MB groß ist aber ohne Mails. Unter dem Konten Ordner in der Windows Struktur ist der Ordner INBOX nun nicht mehr vorhanden, so dass ich denke die Mails sind jetzt ganz weg. Liege ich mit meiner Vermutung richtig, oder seht ihr noch eine Chance was zu retten?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™