1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stürtzt beim Start ab - kein safemode, keine Absturzdetai

  • thunras
  • 12. Juli 2012 um 21:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunras
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 12. Juli 2012 um 21:14
    • #1

    13.0.1:
    Windows XP SP 3Betriebssystem + Version:
    Pop:
    GMX / Web.de:

    Guten Abend zusammen,

    ich habe bereits die SuFu benutzt, ein Thread der meinen Fehler widerspiegelt war allerdings leider nicht dabei.
    Seit gestern stürtzt mein TB beim Start mit der Meldung ab: "Entschuldigung, ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten..."

    Ich habe nicht neues installiert, keine AddOns und meine Anwendungsdaten sind alle gesichert.

    Beim Versuch TB im safemodus zu starten ( "...thunderbird.exe" -safe-mode ) endet in der gleichen Fehlermeldung.
    "Details" kann ich zwar anklicken bis ich schwarz werde, angezeigt wird allerdings nichts.

    Deinstallation mit anschließender Neuinstallation, auch in einem neuen Verzeichnis bringt keine Hilfe.

    Jetzt bin ich recht ratlos. Firefox funktioniert nach wie vor einwandfrei (falls das wichtig ist).

    Kann jemand helfen?

    Vielen Dank und Gruß, Thunras

  • muzel
    Gast
    • 12. Juli 2012 um 23:42
    • #2

    Hallo,
    da alles andere versagt: Profil wegschieben?
    Gruß muzel

  • thunras
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 13. Juli 2012 um 09:32
    • #3

    Hallo Muzel,

    ich habe alle Profildaten, auch nach der Deinstallation, aus dem Anwendungsdaten-Ordner gelöscht.
    Mit der Neuinstallation von TB ist der Profilordner komplett neu und frisch,meine alten Daten habe ich gar nicht erst zurückkopiert.

    Noch eine andere Idee?

    Mfg, Thunras

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2012 um 11:36
    • #4

    Hallo,
    welches ist denn der Pfad zum Ordner "Thunderbird" dort?
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini. und den Namen des Profils.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™