1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail Ordner werdne nicht mehr angezeigt

  • ansgarm74
  • 14. Juli 2012 um 09:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ansgarm74
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jul. 2012
    • 14. Juli 2012 um 09:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: xp
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):strato

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    - Thunderbird auf einem zweiten Rechner installiert
    - wollte gleichzeitig von beiden Rechnern auf ein Verzeichnis mit den Maildaten im Netzwerk zugreifen
    - jetzt sehe ich zwar die Ordner meines Mailordners, kann diese aber nicht in Thunderbird anzeigen. Auch das Einstellen des lokalen Ordners auf das entsprechende Verzeichnis bringt keinen Erfolg.
    - hab verschiedene Sachen probiert, aber es funktioniert nicht mehr.
    - habe auch ein neues Profil angelegt, brachte auch keinen Erfolg.


    Was kann ich machen, um die Mails wieder anzuzeigen?
    Oder sind alle Mails verloren?

    Gruß

    Ansgar

  • muzel
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 11:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    - wollte gleichzeitig von beiden Rechnern auf ein Verzeichnis mit den Maildaten im Netzwerk zugreifen


    Thunderbird ist nicht netzwerkfähig, gleichzeitiger Zugriff durch mehrere Clients auf das Profil kann zu Datenverlust führen.

    Zitat

    Auch das Einstellen des lokalen Ordners auf das entsprechende Verzeichnis bringt keinen Erfolg.

    Damit vergrößerst du das Chaos noch.

    Zitat

    - habe auch ein neues Profil angelegt, brachte auch keinen Erfolg.


    Ja, sicher, die Mails liegen ja auch (wenn du sie nicht bei deinen Aktionen geshreddert hast), auf dem Netzlaufwerk.
    Als allererstes macht man bei solchen Problemen eine Datensicherung (besser natürlich vorher, regelmäßig!). Also kopier dir die Daten auf ein lokales Laufwerk, und versuch sie mit den ImportExportTools in ein neues Profil zu importieren.
    Informier dich (Suchfunktion im Wiki!) über die Profilstruktur und die Installation von Addons.

    HTH, muzel

  • Roger_White
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    16. Feb. 2008
    • 20. Juli 2012 um 09:06
    • #3

    Hallo Ansgar

    die Ursache könnte im "Besitzer" des Verzeichnisses liegen.
    Alle Benutzerkonten müssen den uneingeschränkten Zugriff auf das Mailverzeichnis haben.

    Gruß, Roger

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2012 um 09:32
    • #4

    Hallo Roger_White,

    hast Du das

    Zitat von "muzel"

    Thunderbird ist nicht netzwerkfähig, gleichzeitiger Zugriff durch mehrere Clients auf das Profil kann zu Datenverlust führen.


    überlesen?

    Solche Empfehlungen sollte man nicht geben. Selbst wenn es x-mal gut geht, kann es beim x+1sten Male böse Folgen haben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™