1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Postfächer verwalten

  • Mondlicht
  • 3. August 2012 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 3. August 2012 um 11:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 13
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web, strato, gmx

    Guten Tag zusammen!

    Nachdem ich nun einige Beiträge zu den Themen "verschiedene Postfächer, verschiedene Konten" inklusive des (wohl immer noch bestehenden) Problems, daß nach dem Wegfiltern von Mail das leergefilterte Konto als "bin blau habe Post" angezeigt wird gelesen habe, versuche ich es doch mal auf diesem Weg: Ich suche passende Suchworte oder Tipps, um meine Post sinnvoll verwalten zu können.

    Ich habe verschiedene Postfächer bei web.de und gmx sowie eines bei Strato. Aktuell besteht für jedes Postfach ein Konto im TB. Da web.de eine "Wiedereinlogsperre" von knapp einer Viertelstunde hat, werden im Moment die web.de Postfächer auf Strato umgeleitet, über Strato abgerufen und dann per Filter vom TB wieder auf die passenden web-Konten verteilt. Und weil Strato auch mehr Platz für ausgehende Post bietet (ich brauche immer wieder große Anhänge), ist das Stratokonto als Standardpostausgang eingestellt. Das alles klappt eigentlich ganz gut, es gibt aber die bekannten zwei Probleme:
    1. Das Strato-Konto zeigt ständig "neue Mail" an, weil es nicht registriert, wenn die Mail im Web-Konto gelesen wurde.
    1a) Das web-Konto zeigt hingegen keine "neue Mail" an, nur der Posteingangsordner tut das.
    2. Wenn Post aus dem Web-Konto verschickt wird, bekommt sie automatisch die Stratoadresse als Absender (soll aber natürlich die passende web-Adresse anzeigen).
    Für dieses zweite Problem verspricht zwar das AddOn FolderAccount Abhilfe, aber abgesehen davon, daß ich noch auf den Schlüsseltipp hoffe, wie man das nach dem Einrichten aktiviert (ich finde es einfach nicht im Menü :cry: ), bleibt das "neue Mail" Problem bestehen - und das Ganze wirkt auf mich auch so, als hätte ich es, ich sag mal, ziemlich unbeholfen und kompliziert angelegt.

    Daher meine Frage an die Mailexperten: Ist das, was ich möchte, tatsächlich so komplex, daß es auch nur mit einer entsprechend komplexen Lösung zu bewältigen ist? Oder übersehe ich irgendwo den einfachen Weg ans Ziel? Fertige Lösungen wären natürlich brillant, aber ich würde mich auch schon über Links oder Tipps mit passenden Suchworten finden. Vieles, was ich dazu hier im Forum entdecken konnte, datierte auf 2010 und älter, und ich kann nicht abschätzen, ob das alles so noch gültig ist, oder ob sich nicht vielleicht auch etwas in der Zwischenzeit am Programm geändert hat.

    Ein doppleter Dank - für's Lesen bis hierher und für helfende Tipps,

    ML

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™