1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto verwalten

  • Waltraud Stehr
  • 11. August 2012 um 11:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Waltraud Stehr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Aug. 2012
    • 11. August 2012 um 11:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Tele2

    habe einen neuen Rechner und nun Thunderbird neu heruntergeladen. Wie kann ich die Nachrichten in Thunderbird behalten und sie auf Tele2-Konto löschen nach dem herunterladen? Bei meiner bisherigen (uralt) Version ging das. In den Einstellungen habe ich nichts passendes gefunden. Das sprengt mir das mail-Konto, wenn ich das nicht hinbekomme.
    Wer hat einen Tipp? Danke im voraus
    Waltraud

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2012 um 14:49
    • #2

    Hallo Waltraud,
    du hast bei der Installation nicht aufgepasst und den Kontenassistenten nicht korrigiert, der by default ein IMAP-Konto anbietet.
    Da IMAP für die meisten User die bessere Methode ist, weil ein Zugriff auf alle Ordner des Kontos möglich ist, empfehle ich dir auch es beizubehalten und nicht auf POP zurückzugehen.
    Damit du den gleichen Effekt hast wie in einem POP-Konto, richte am Besten einen Filter ein, der bei Abruf automatisch alle Mails in einen lokalen Ordner (also kein IMAP-Ordner) kopiert/verschiebt.
    Wählst du "Verschieben" aus, werden die Mails auf dem Server gelöscht.
    Erkundige dich über die Besonderheiten von IMAP:

    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_…Access_Protocol

    Bitte benutze unsere von uns selbst erstellte Anleitungen und FAQ (Links rechts oben auf der Seite)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™