1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Neuinstallation des Betriebssystem Timeout in Thunderbi

  • wenings
  • 23. August 2012 um 09:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wenings
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 23. August 2012 um 09:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hi,
    ich habe meinen Rechner mit Ubuntu 12.04 neu Installiert. Den Thunderbird Profilordner habe ich nach der Neuinstallation einfach durch den alten ersetzt. Vorher hatte ich Ubuntu 9.10 mit einer älteren Thunderbird Version.

    Seither komme ich nicht mehr in Thunderbird rein. Das Programm öffnet sich zwar, die Mail-Ordner werden alle angezeigt, aber ich bekomme die Mailliste nicht angezeigt, wenn ich z.B. den Posteingang anklicke. Irgendwann nach 20 Minute oder so kommt ein Timeout und ich muss das Programm abschiessen, weil es sich aufgehängt hat.

    Muss ich das Profil von der alten zur neuen Thunderbird-Version irgendwie migrieren oder was könnte das Problem sein?

  • muzel
    Gast
    • 23. August 2012 um 09:44
    • #2

    Hallo,

    soweit richtig (falls du alles kopiert hast, was sich in ~/.thunderbird oder/und ~/.mozilla-thunderbird befunden hat, also nicht nur den Profilordner!) und dieses Verzeichnis dir, also dem Besitzer des Home-Verzeichnisses gehört und vollständig les- und schreibbar ist.

    HTH, muzel

  • wenings
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 23. August 2012 um 13:42
    • #3

    An den Rechten sollte das nicht liegen, die Ordner werden ja immerhin auch angezeigt.
    Trotzdem das Problem das der Ordnerinhalt nicht angezeigt werden kann, zumindest nicht vom Posteingang. Die gesendeten Nachrichten gehen ja auch. Selbst beim Posteingang sehe ich die Anzahl der Nachrichten in Klammern, kann aber den Inhalt nicht sehen. :wall:

  • muzel
    Gast
    • 23. August 2012 um 16:46
    • #4

    Wie groß ist der Posteingang (die Datei Inbox)?

  • wenings
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 27. August 2012 um 08:26
    • #5

    ich denke riesig, da der Benutzer (mein Vater) fast nichts löscht.

    Ich kann Dir leider die genaue Größe erst sagen, wenn ich mal wieder an dem Rechner bin. Kann man auch ohne die Größenangabe irgendwie eine Problemlösung finden?

  • muzel
    Gast
    • 27. August 2012 um 13:59
    • #6
    Zitat

    Kann man auch ohne die Größenangabe irgendwie eine Problemlösung finden?

    Das ist aber der springende Punkt, im GB-Bereich passieren solche Fehler und sind dann nicht mehr ganz problemlos zu reparieren.
    Zunächste mal würde ich den Posteingang komprimieren (Rechtsklick auf Ordner, Kompimieren) und den Index reparieren (Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren)
    Falls das nichts hilft, testweise die Datei Inbox umbenennen und leer neu anlegen und schauen, ob neu ankommende Mails angezeigt werden.
    Außerdem hast du noch nicht definitiv beantwortet, ob die Rechte im ~/.thunderbird-Ordner richtig gesetzt sind - falls du z.B. als root kopiert hast...
    Falls noch mehr schiefgeht, Datensicherung machst du ja sicher regelmäßig?
    - m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™