1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Batch-Datei funktioniert unter "Thunderbird 15" nicht mehr

  • Isartaler
  • 1. September 2012 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Isartaler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2012
    • 1. September 2012 um 12:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0 - Portable Version
    Betriebssystem + Version: Win. 7 - 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo an alle Wissenden,

    ich verwende seit Jahrzehnten eine Batch-Datei, um das Mailprogramm,
    "Thunderbird & Firefox" gemeinsam hintereinander zu starten. ( Thunderbird zuerst, anschließend Firefox )

    Das ging bis zum Update auf die Version 15 gut - leider jetzt nicht mehr.
    Klicke ich auf die "Batch-Datei" wird zwar Thunderbird und der Firefox geöffnet,
    das "DOS-Fenster" der "Batch-Datei" schließt sich jedoch nicht mehr.
    Schließe ich es manuell, wird auch der Thunderbird beendet! ( Firefox bleibt )

    Setze ich wieder die alte Version 14 ein, funktioniert alles einwandfrei.
    ( es wurden keine Datei- oder Pfadnamen etc. geändert )

    Anbei die Batch-Datei:

    start "" "C:\Neuer Ordner\ThunderBird_V.8\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird\thunderbird.exe"
    ping -n 4 127.0.0.1 1>NUL 2>&1
    start "" "C:\Neuer Ordner\FireFox Portable\FireFoxPortable_9.01\FirefoxPortable\App\Firefox\firefox.exe"

    ( stört Euch nicht an den Dateinamen, die aktuellen Versionen sind in diesen eingespielt - upgedatet)

    Kann mir jemand dieses für mich unerklärliches Verhalten ab Version 15 erläutern?

    Dankeschön

    Viele Grüße

    Walter

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. September 2012 um 14:16
    • #2
    Zitat von "Isartaler"


    Anbei die Batch-Datei:
    [...]


    Hallo Walter :)

    ist das wirklich alles? Es gibt z.B. auch kein "echo off"? Welche Ausgaben bekommst Du? Was ist die letzte? Füge als letzte Zeile mal ein "exit" ein.

    Falls das nicht hilft, führe die Batch mal per

    Code
    CMD /C "{mozillastart.cmd}"


    aus ({mozillastart.cmd} dabei mit dem Namen Deiner Batchdatei ersetzen).

    Zitat


    Kann mir jemand dieses für mich unerklärliches Verhalten ab Version 15 erläutern?


    Nein, erklären kann ich Dir's nicht. Sieht so weit völlig in Ordnung aus.

    Zitat


    Dankeschön


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Isartaler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2012
    • 1. September 2012 um 15:56
    • #3

    Hallo Ingo,

    Dankeschön das Du versuchst mir zu Helfen. :D

    Die Batch-Datei besteht lediglich aus dem Text, wie vorher beschrieben.
    Hat mir ein freundlicher Helfer mal vor vielen Jahren geschrieben.
    Selbige mit verschiedenen Anpassungen ( Pfadangaben ) der verwendeten Mailprogramme ( früher Netscape-Mail )
    bis Dato funktioniert hat.

    Wenn ich den gesicherten Ordner ( vor dem Update - mit Thunderbird V.14 - FireFox V.15 ) wieder zurückspiele, geht auch die
    Batch-Datei wieder einwandfrei, das DOS-Fenster schließt sich.
    Update ich Thunderbird (online) wieder, schließt sich das "DOS-Fenster" der Batch-Datei nicht mehr?
    Der Fehler somit reproduzierbar ist, tritt erst nach dem Update auf die V.15 des Thunderbird auf.

    Für mich als Laien unverständlich, da keinerlei Pfadangaben beim Update verändert werden.

    Leider kenne ich mich mit "Batch-Dateien" nicht aus, kann somit Deine Tipps nicht richtig umsetzen.
    Was ist gemeint mit "welche Ausgaben bekommst Du" etc.?
    Setze ich exit mit Apostroph ans Ende der Batch-Dateizeile, startet selbige gar nicht.
    Mit Apostroph wird sie gestartet, der Browser nach exit sucht.

    Anbei noch 2 Links zu Bildausschnitten:

    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/683s6kxr.png

    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/3jhd593l.png


    Viele Grüße

    Walter

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. September 2012 um 16:36
    • #4
    Zitat von "Isartaler"


    Was ist gemeint mit "welche Ausgaben bekommst Du" etc.?


    Hallo Walter :)

    falls nicht anders angegeben wird das ausgeführte Kommando standardmäßig auf der Konsole (d.h. das Fenster, das sich nicht mehr schließt), ausgegeben. Siehe dazu Deinen zweiten Screenshot. Da erkenne ich leider auch nichts auffälliges. Dieses Verhalten könntest Du durch das bereits erwähnte ECHO OFF verhindern. Standardmäßig, d.h. falls nicht angegeben, gilt ECHO ON.

    Zitat


    Setze ich exit mit Apostroph ans Ende der Batch-Dateizeile, startet selbige gar nicht.


    Ein Missverständnis. Die Anführungszeichen sollst Du nicht mit eingeben. Erweitere die Batch einfach wie folgt (ohne die Zeilennummern am Anfang):

    Code
    1: start "" "C:\Neuer Ordner\ThunderBird_V.8\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird\thunderbird.exe"
    2: ping -n 4 127.0.0.1 1>NUL 2>&1
    3: start "" "C:\Neuer Ordner\FireFox Portable\FireFoxPortable_9.01\FirefoxPortable\App\Firefox\firefox.exe"
    4: exit
    Zitat


    Mit Apostroph wird sie gestartet, der Browser nach exit sucht.


    Diesen Satz ich nicht verstehen. Wohne schon lange nicht mehr im Isartal :D

    Zitat


    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/683s6kxr.png


    Da erkenne ich nur zwei leere Fenster, mit denen ich nichts anfangen kann.

    Zitat


    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/3jhd593l.png


    Siehe oben.

    Was ist mit dem vorgeschlagenen "cmd /c"?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Isartaler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2012
    • 1. September 2012 um 20:01
    • #5

    Servus Ingo,

    warum Du bei den Links nichts siehst entzieht sich meiner Kenntnis.
    Auf allen Rechnern ( 4 Stück ) im Haus werden die entsprechenden Bilder angezeigt.
    ( der 1. Link im vorhergenden Thread zeigt die "Windows Taskleiste, mit einem Kommentar von mir )
    Vielleicht den Link mal in einem "Neuen Fenster" öffnen, aufs Bild klicken um die Originalgröße
    anzuzeigen.

    Habe die Batch-Datei wie von Dir empfohlen umgeschrieben. ( mit exit )
    Gleiches Problem wie vorher, die "Batch-Datei" wird nicht geschlossen.
    Siehe Link:
    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/1db4whx7.png

    Habe mittlerweile auch anstelle von "Thunderbird," probiert "MS-Word" oder "MS-Paint"
    ( mit den entsprechenden Pfandnamen ) über die "Batch-Datei" zu starten.
    Läuft alles einwandfrei, MS-Word, oder MS-Paint - anschließend FireFox 15 wird gestartet, daraufhin die "Batch-Datei" geschlossen.

    Liegt also eindeutig an der neuen "Thunderbird 15" Version.

    Wo soll ich "EchoOff" hin schreiben?
    Auch am Ende der "BatchDatei"?

    Warum tritt dieses Phänomen nur bei "Thunderbird V.15", bei sonst keinen Programm welches ich über
    meine "BatchDatei" starte, auf?

    Kann doch meiner Meinung nach nur an "Thunderbird 15" liegen.

    Keine Ahnung was die alles verändert haben.

    Danke für die Anteilnahme.

    Viele Grüße

    Walter

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. September 2012 um 11:30
    • #6
    Zitat von "Isartaler"


    warum Du bei den Links nichts siehst entzieht sich meiner Kenntnis.
    [...]
    ( der 1. Link im vorhergenden Thread zeigt die "Windows Taskleiste, mit einem Kommentar von mir )


    Hallo Walter :)

    richtig. Über der Taskleiste ist eine große schwarze Fläche, genau wie unter Deinem Kommentar. Was soll mir das sagen?

    Zitat


    Vielleicht den Link mal in einem "Neuen Fenster" öffnen, aufs Bild klicken um die Originalgröße
    anzuzeigen.


    Das sowieso.

    Zitat


    Habe die Batch-Datei wie von Dir empfohlen umgeschrieben. ( mit exit )
    Gleiches Problem wie vorher, die "Batch-Datei" wird nicht geschlossen.


    Sehr seltsam.

    Zitat


    Liegt also eindeutig an der neuen "Thunderbird 15" Version.


    Schaut so aus. Was passiert denn eigentlich, wenn in der Batchdatei nur der Aufruf von TB als einzige Zeile drinsteht?

    Zitat


    Wo soll ich "EchoOff" hin schreiben?
    Auch am Ende der "BatchDatei"?


    Brauchst Du gar nicht. Das war nur zur Erklärung. Wenn, dann gehört das (am besten als " @echo OFF") als erste Zeile. Wie gesagt bewirkt das aber nur, dass die ausgeführten Kommandos nicht mehr in der Konsole angezeigt werden.

    Zitat


    Warum tritt dieses Phänomen nur bei "Thunderbird V.15", bei sonst keinen Programm welches ich über
    meine "BatchDatei" starte, auf?

    Kann doch meiner Meinung nach nur an "Thunderbird 15" liegen.


    So schaut's aus. Wie Du vielleicht merkst, habe ich nicht wirklich eine Ahnung. Deine Batch sieht völlig ok aus.

    Nur ein Schuss ins Blaue: welche Ausgabe erhältst Du, wenn Du nach dem Aufruf von TB die folgenden beiden Zeilen einfügst:

    Code
    ECHO Der Errorlevel ist %ERRORLEVEL%
    PAUSE
    Zitat


    Danke für die Anteilnahme.


    Bitte. Leider kann ich offensichtlich nicht helfen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™