1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profiles wiederherstellen und separat speichern

  • Timber40
  • 2. September 2012 um 23:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 2. September 2012 um 23:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): Beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX und SDTNET

    Hallo, ich bin hier Neu und trotz eifriger Suche und auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, habe ich ein Problem und keine Antwort darauf.

    Ich habe eine ältere Version von Thunderbird lange verwendet und nach einem hartnäckigen Virus und Format C habe ich die neueste Version von TB aufgespielt und nach längerem Geplänkel zum laufen gebracht.
    Da ich aktuell 2 mail-Anbieter mit 2 Kontenarten verwende und einen davon (der mails unter TB speichert) mitsamt der alten mails und Adressen archivieren möchte, möchte ich meine ALTEN Daten, Adressen mails separat speichern zB unter: Lokale Ordner.

    Was ich in meinem alten TB retten konnte ist die Thunderbird Datei unter C:Programme/Mozilla Thunderbird
    und der Ordner Profiles unter
    C:Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles.
    Alles andere ist futsch.

    Wie komme ich an meine mails und Adressen ?

    Danke und Gruß
    Timber40

  • muzel
    Gast
    • 3. September 2012 um 08:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Was ich in meinem alten TB retten konnte ist die Thunderbird Datei unter C:Programme/Mozilla Thunderbird


    das war überflüssig, den Thunderbird hast du ja neu installiert, und exe-Dateien von einem virenverseuchten Rechner sollte man besser entsorgen.

    Zitat

    und der Ordner Profiles unter
    C:Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles.


    genau, da sind deine Mails, Einstellungen und Adressbücher.

    Zitat

    Alles andere ist futsch.


    Mehr gibt es auch nicht ;)
    Du mußt nur dafür sorgen, daß dein TB die Daten findet. Also Profilmanager starten und auf das Profilverzeichnis verweisen (das ist nicht "Profiles", sondern das darunter befindliche mit dem kryptischen Namen wie asdfgh.default.

    HTH, muzel

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 3. September 2012 um 23:26
    • #3

    Hi muzel,

    das hört sich gut an, geht aber nicht. Der Profilmanager öffnet sich nicht - auch die Suche brachte kein positives Ergebniss.

    Ich hab ein Bild von meinem lokalen Ordner im TB drangehängt (wenn´s klappt), da sieht man 2 Profile und das obrige enthält alle meine Daten. (PS1ywhd8.default)
    Falls es nicht klappt mit dem Pic, ich habe unter C: Dokumente und Einstellungen - Thunderbird - Profiles = 2.default Dateien stehen und aktuell greift er auf die Andere die unter der PS1ywhd8.default steht.
    Kann ich diese einfach löschen und komme so zu meinem Ziel?

    Danke und Gruß
    Dieter

  • muzel
    Gast
    • 4. September 2012 um 06:44
    • #4
    Zitat

    Der Profilmanager öffnet sich nicht


    Wieso? War die verlinkte Anleitung unverständlich? Was hat nicht funktioniert?

    Zitat

    auch die Suche brachte kein positives Ergebniss.


    Wieso Suche, wonach?

    Zitat

    Kann ich diese einfach löschen und komme so zu meinem Ziel?


    nein.
    Gruß, muzel

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 4. September 2012 um 10:08
    • #5

    Hi,
    nein die Verlinkung hat geklappt, aber wenn ich bei "Ausführen" dann "Thunderbird.exe -Profilmanager" eingebe und ok drücke, dann passiert -> NICHTS ! Ich habe einiges probiert aber er öffnet sich nicht und dann kam der Gedanke mit der Suche danach, was aber auch nicht geklappt hat.

    Was fällt Dir noch ein ?

    Danke und Gruß
    Timber40

  • muzel
    Gast
    • 4. September 2012 um 10:28
    • #6
    Zitat

    "Ausführen" dann "Thunderbird.exe -Profilmanager"


    Versuchs mit dem vollständigen Pfad, also z.B. "C:\programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" - den mußt du natürlich selbst herausfinden.
    m.

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 4. September 2012 um 21:42
    • #7

    Hi, wenn ich das mache, dann öffnet sich Tunderbird so wie wenn ich auf das icon klicke - aber der Profilemanager nicht. Egal ob ich Thunderbird schon geöffnet habe oder nicht.
    Was fällt Dir noch ein ?

    Merci und Gruß
    Timber40

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 4. September 2012 um 21:58
    • #8

    ... wenn ich dann den ProfileManager dahintersetze kommt die Nachricht:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -ProfileManager" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschliesend "Suchen" um eine Datei zu suchen.
    Wenn ich dann das mache, ist das Suchergebniss das TB icon, bzw.die ganz normale Thunderbird.exe.

    ?????

  • muzel
    Gast
    • 5. September 2012 um 07:48
    • #9

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P
    :rolleyes:

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 5. September 2012 um 16:40
    • #10

    ... konnte auch nicht gefunden werden ..... Scheissdreck :confused:

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 7. September 2012 um 11:16
    • #11

    Hi muzel,

    ... was fällt Dir sonst noch ein ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2012 um 16:17
    • #12

    Hallo,
    dann poste uns doch mal den Inhalt der Datei profiles.ini.

    Übrigens kann sich der Profilmanager nur öffnen, wenn TB beendet wurde.
    In XP reicht die Eingabe thunderbird -p.

    Gruß

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 7. September 2012 um 23:41
    • #13

    Meinst Du die ?
    Ich habe bei Profiles 2.default nachgeschaltet.
    1x das erwähnte PS1ywhd8.default und
    1x das untenstehende r4csd6cx.default.

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/r4csd6cx.default


    Kannst Du damit was anfangen ?

    Danke und Gruß
    Timber40

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2012 um 16:22
    • #14

    Wobei "PS1ywhd8.default" aber nicht im Profilmanager eingetragen ist und daher nicht aufgerufen werden kann.

    Mache das bitte händisch, sodass es danach etwa so aussieht:

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/r4csd6cx.default

    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/PS1ywhd8.default
    Default=1

    "Default=1" habe ich daruntergesetzt, da bei mehr als einem Profil eins als Standard gesetzt werden muss.
    Du kannst also diesen Wert löschen und unter den ersten Eintrag setzen.

    Gruß

  • Timber40
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2012
    • 8. September 2012 um 22:53
    • #15

    Hi,
    habe ich gemacht und unter die erste Datei das "default1" gesetzt = also so:

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/r4csd6cx.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/PS1ywhd8.default


    Ist wie gehabt, ohne das meine alten mails aufgetaucht sind - :cry:

    Also keine Besserung - o9derr kommt jetzt noch was ? Es ging zumindest der ProfilManager auf.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2012 um 15:05
    • #16

    OK, du weißt aber noch wie diese Ordner hießen?
    Falls ja, such diese in den vorhandenen Profilen und öffne sie mit einem guten Editor (nicht notepad). Wenn du sie dort nicht findest, gibt es auch keine mehr.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™