1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sent Ordner synchronisiert nicht

  • Hennes
  • 7. September 2012 um 13:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 7. September 2012 um 13:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni - Outlook Web Access

    Hallo,

    zur Zeit stelle ich meine Konten auf IMAP und und habe mit meinem Uni Konto begonnen. Für empfangene Mails funktioniert die Synchronisation aber Mails, die ich auf dem PC schreibe und die auch im IMAP-Postfach bei Gesendet stehen kann ich beim Online Zugang nicht finden. Muss ich da noch etwas einstellen?

    Danke!

  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 8. September 2012 um 10:48
    • #2

    Also, es scheint als hätte Thunderbird seine eigene Ordnerstruktur angelegt und die dann hochgeladen. Das war aber eine Dopplung der bereits vorhandenen Strukturen. Erschwerend kam hinzu, dass ich mit Firefox nur den Light Zugang hatte, wo ich erst gar nicht gesehen habe, dass es "Sent" und "Sent Items" gibt. Ich habe jetzt von Hand alle zu abonnierenden Ordner ausgewählt, die gedoppelten gelöscht und dann in den Konten Einstellungen die richtigen Zuweisungen gemacht, so dass ich auch die Symbole habe (siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=58280)
    Jetzt scheint es zu gehen.

    Ein Problem verbleibt aber: Wenn ich den Drafts Ordner abonniere, nennt ihn Thunderbird automatisch "Entwürfe" ich denke, da erkennt die Software einfach, was gemeint ist anders als es bei "Sent Items" der Fall war. Allerdings wird nicht synchronisiert, wenn ich eine entworfene Mail bei Thunderbird lösche. Sie bleibt dann im Web Access. Andersherum funktioniert die Synchronisation aber komischerweise. Hat jemand dazu eine Idee?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™