1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 15.0 merkwürdige Abstürze

  • Usedom
  • 9. September 2012 um 15:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Usedom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 9. September 2012 um 15:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1


    Hallo.

    An und für sich funktioniert das Weiterleiten einer Email völlig problemlos. Aber: versuche ich eine Email weiterzuleiten, deren Absender "service@paypal.de" lautet, stürzt Thunderbird beim Aufrufen der Weiterleitungsfunktion ausnahmslos ab. Tatsächlich nur bei diesem Absender! Ich habe die Sache ausgiebig getestet. Bei allen Mails mit anderslautendem Absender passiert das nicht. Hat jemand für diese Kuriosität eine Erklärung?

  • Usedom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 9. September 2012 um 15:43
    • #2

    Nachtrag:

    Auf http://www.paypal.com/de habe ich zum Thema "Häufige Fragen zur E-Mail-Authentifikation" folgendes gefunden:

    Kann es sein, dass dadurch E-Mails von PayPal nicht in meinem Posteingang landen? Das ist nicht ausgeschlossen. Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass E-Mails von PayPal bei einer Weiterleitung vom entsprechenden E-Mail-Server nicht erkannt werden und daher ihr Ziel nicht erreichen.

    Was kann ich dafür tun, dass E-Mails von PayPal auch tatsächlich in meinem Posteingang landen? Wenn Sie Ihre E-Mails von PayPal an eine andere E-Mail-Adresse weiterleiten lassen, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Empfängeradresse auch in Ihrem PayPal-Kontoprofil hinterlegen. Die in Ihrem PayPal-Profil hinterlegte E-Mail-Adresse sollte dabei mit der endgültigen Empfängeradresse übereinstimmen.

    Dem entnehme ich, dass eine E-Mail, die ich von PayPal erhalte, nur dann erfolgreich weitergeleitet werden kann, wenn die Zieladresse im Kontoprofil bei PayPal hinterlegt ist. Aber warum Thunderbird gleich abstürzt, ist mir nach wie vor schleierhaft.

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 11. September 2012 um 04:54
    • #3

    Hallo,

    das ist ein Bug in Thunderbird 15.0, welcher in Version 15.0.1 behoben wurde.

  • Usedom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 12. September 2012 um 19:03
    • #4

    Vielen Dank für den Hinweis. Verständnisfrage: wie kann ein Bug in Thunderbird 15.0 ausschließlich E-Mails mit dem Absender service(at)paypal.de betreffen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2012 um 19:30
    • #5

    Gute Frage!
    Auf die Antwort darauf bin ich auch gespannt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 13. September 2012 um 14:54
    • #6

    Das Problem ist nicht der Absender, sondern die HTML-Mail, welche von PayPal versendet wird.

    Details dazu stehen im dazugehörigen Bug-Eintrag, im Speziellen Kommentar 10:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=780908

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. September 2012 um 15:02
    • #7

    Danke.
    Bestätigt mich in meiner Überzeugung, dass E-Mail und Klickibunti nicht zusammengehören.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 13. September 2012 um 15:33
    • #8

    Naja, HTML heißt ja nicht gleich Klickibunti. Die Mails von bugzilla.mozilla.org sind im Plaintext-Format beispielsweise eine Zumutung. ;) Und normalerweise sollte inkorrektes HTML die Software nicht zum Absturz bringen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™