1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird u. Gmail

  • logicalsmile
  • 14. September 2012 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • logicalsmile
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 14. September 2012 um 13:28
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet.Mod. graba

    Hallo,

    ich habe auch ein Problem mit Thunderbird und Gmail. Ich bin mir nicht ganz sicher an was es liegt. Ich versuche ein Gmail-Konto über IMAP in Thunderbird einzubinden. Ich möchte das auf verschiedenen PCs machen (also das gleiche Konto) weshalb es auf jeden Fall IMAP sein sollte.

    Ich habe versucht, nur die neuesten Dateien herunter zu laden, weil auf so ein Gmail-Konto passt ja sehr viel drauf und der Rechner sollte nicht 10 oder mehr Minuten Mails laden. Man kann das in Thunderbird einstellen, allerdings habe ich immer noch Mails von 2006 bekommen, wenn ich die letzten 30Tage eingestellt habe. In Gmail kann ich einstellen, dass nicht mehr als 1000 MAils heruntergeladen werden, das sind mir aber noch zu viel. Mir reichen die aktuellsten 30 Tage, wie ich es bei POP einstellen kann. Das hat auch funktioniert, aber dann habe ich aber leider nicht mehr die Vorzüge von IMAP.
    Alle Nachrichten herunterladen wäre kein Problem.

    Weiteres Problem ist, ich möchte, dass auf dem einen Rechner keine Mails lokal hier gespeichert werden, da auch andere Leute an den PC können und die Mails lesen könnten, wenn sie nur beim Passwort eingeben auf Abbrechen klicken. Haken bei "Expunge beim Beenden" bringt leider nichts. Wenn ich die Mails löschen würde, würden Sie ja auf dem Server auch nicht mehr sein, und falls ich doch mal eine alte Nachricht brauchen sollte, sollte ich ja über Gmail.com auch noch dran kommen.

    Die Überlegung, alles von Gmail aus zu organisieren und mich immer im Browser anzumelden, habe ich schon ausprobiert und war die letzten Jahre für meine privaten Mails ganz zufrieden damit, allerdings möchte ich jetzt auch meine geschäftlichen Mails verwalten und möchte nicht meine private Gmail-Adresse irgendwo in der E-Mail stehen haben. Bis jetzt melde ich mich für jede geschäftsadresse einzeln an. Das ist nerfig und ich will das einfacher haben.

    Ich hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert und jemand kann mir helfen.

    Die Version von Thunderbird ist die gleiche, ich habe Windows 7 und Vista.

    Liebe Grüße

    Logical

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2012 um 15:23
    • #2

    Hallo Logical

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du den Haken in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem PC bereithalten" entfernst, werden nur die Kopfzeilen geladen und der Inhalt erst dann, wenn du die Mail anklickst.

    Zitat von "logicalsmile"

    der Rechner sollte nicht 10 oder mehr Minuten Mails laden.

    warum?

    Zitat von "logicalsmile"


    Weiteres Problem ist, ich möchte, dass auf dem einen Rechner keine Mails lokal hier gespeichert werden, da auch andere Leute an den PC können und die Mails lesen könnten, wenn sie nur beim Passwort eingeben auf Abbrechen klicken

    das stimmt, weil das Passwort ja nur die gespeicherten Passwörter schützt.
    TB ist nicht dafür zuständig, Unbefugten die Einblicke zu verwehren, das ist Aufgabe des Betriebssystems und bei Win ist das leicht zu bewerkstelligen. Richte einfach eingeschränkte Benutzerkonten ein und dann kann der Benutzer immer nur auf seine Daten zugreifen.
    Dann kommt man auch nicht an die im MBox Format (normale Textdatei) gespeicherten Mails ran.
    Bei Thunderbird hilft ProfilePassword , ist aber kein wirklicher Schutz...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • logicalsmile
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 21. September 2012 um 13:26
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich wollte soetwas wie "expunge" machen, dass die Mails aus dem Postfach rausgeworfen werden und immer neu geladen werden nach dem Eingeben vom Passwort. Dann wollte ich nur die neuesten da haben.

    So wie es aussieht geht das wohl nicht.

    Ja das Problem sollte damit gelöst werden können, dass ich mir nen neuen Nutzer anlege, aber das ist leider aus anderen Gründen nicht so günstig. Wir teilen uns hier einen Account und das soll erstmal so bleiben.

    Ja, mit dem mehr als 10 Minuten nur Mails laden... habe einfach keine Lust zu warten und möchte den Speicherplatz nicht brauchen und alte Mails auch nur online speichern.

    Meine Lösung für das Problem:
    Thunderbird nicht nutzen und alle E-Mail-Adressen einzeln abrufen. Hab die 10 Minuten von oben wieder drin ;) Zuhause habe ich meinen eigenen Account, da verwende ich für einige Adressen noch Thunderbird. Aber die Adresse mit den vielen Mails (Gmail) rufe ich trotzdem noch nur online ab. Die sollen auch nur online bleiben. Wegen Speicherplatz.

    Liebe Grüße

    Logical

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™