1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Zugriff mehr auf Globaler Posteingang

  • Alpha303
  • 30. September 2012 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alpha303
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Feb. 2011
    • 30. September 2012 um 19:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): gemischt?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, arcor.

    Hallo,

    meine Mailkonten hatte ich im Globalen Posteingang zusammen geführt, um die Nachrichten recht fix abrufen zu können. Das funktionierte auch einwandfrei. Doch vor kurzem konnte ich auf einmal nicht mehr auf den Globalen Posteingang zugreifen.

    Wenn ich draufklicke erscheint ein kleines viereckiges Kästchen und es passiert eigentlich nichts mehr. Keine Nachrichten nix.

    Einige Mails die dort im Nachrichtenordner gespeichert sind, benötige ich dringend.

    Wie kann ich das Problem lösen und wie erhalte ich wieder zugriff auf die Mails?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Alpha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2012 um 11:14
    • #2

    Hallo,
    suche mal das TB-Profil auf im Ordner "Mail" befindet sich der Ordner local folders. Darin enthaltende Datei inbox (ohne Endung) hat welche Größe?
    Hast du vielleicht den Posteingang als Archiv benutzt?
    Wenn der Posteingang nicht regelmäßig leer (!!!) gehalten und komprimiert wird, kann es zu einem solchen Desaster kommen. Das ist der Nachteil des globalen Posteingangs, dass das Limit dort ohne entspr. Wartung sehr schnell erreicht werden kann. Andere Ordner sollten nicht über 500 MB anwachsen.
    Repariere den Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Zitat

    um die Nachrichten recht fix abrufen zu können


    Warum sollte das Abrufen dort schneller gehen?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Alpha303
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Feb. 2011
    • 2. Oktober 2012 um 00:20
    • #3

    Danke für deine Unterstützung. Die Datei hat knapp über 1GB :rolleyes:

    Reparieren scheint nicht zu funktionieren, zumindest passiert nichts. Oder besser nachgefragt, wie lange kann sowas dauern? Bzw. gibt es da noch eine Alternative die Nachrichten wieder Sichtbar zu machen?

    Hmm, das der Globale Posteingang nur begrenzt nutzbar ist, wusste ich bis Dato nicht. Sonst hätte ich die alten Mails in Unterordner verstaut, insofern das als Lösung funktionieren würde ? EDIT: Hab mal die Links überflogen - hätte ich mal besser vorher schon die Mails in Unterordner gepackt :wall:

    Das Abrufen der Mails war über den Globalen Posteingang einfacher zu händeln, da alles dort zusammenläuft. Wäre es für die Zukunft möglich Private Adressen zusammen zu führen, und die Geschäftlichen separat. Quasi 2 Globale Posteingänge?

    Sorry für die vielen Fragen ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2012 um 17:02
    • #4
    Zitat

    Die Datei hat knapp über 1GB


    Das kann u.U. schon zu groß sein, wie du selbst merkst.

    Zitat

    Oder besser nachgefragt, wie lange kann sowas dauern?


    Ein paar Sekunden, solange der Ordner OK ist. Ist er defekt, kann er hängenbleiben.

    Zitat

    Hmm, das der Globale Posteingang nur begrenzt nutzbar ist, wusste ich bis Dato nicht.


    Das habe ich nicht gesagt.
    Jeder Posteingang - ein separater - fällt darunter. Durch die ständige Änderungen durch das Abrufen, Löschen usw. ist dieser aber am sensibelsten.
    Außerdem ist es eine schlechte Idee, nur einen einzigen Archivordner anzulegen. Ist der 2 GB groß und ist der defekt (etwas durch Einwirkung eines Virenscanner oder eines Absturzes), sind dann eben auch 2GB Daten weg - schlimmstenfalls.

    Zitat

    Das Abrufen der Mails war über den Globalen Posteingang einfacher zu händeln, da alles dort zusammenläuft. Wäre es für die Zukunft möglich Private Adressen zusammen zu führen, und die Geschäftlichen separat. Quasi 2 Globale Posteingänge?


    Du kannst Filter einrichten, die beim Abruf die Mails automatisch in verschiedenste von dir selbst erzeugte Ordner kopiert/verschiebt.
    Du kannst aber auch alle nur in einen Ordner tun und dann virtuelle Ordner erstellen, die durch die betr. Einstellungen dann jeweils nur private oder geschäftliche Mails anzeigen.
    Ich lasse mir z.B. in einem virtuellen Ordner alle ungelesenen Mails anzeigen und arbeite die dann dort ab.
    Alles was dort abgearbeitet ist (also nicht mehr markiert) wird dann bei erneutem Anzeigen des Ordners nicht mehr angezeigt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™