1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Fehler b. Übertragung d. Kontakte in Verteilerliste (gelöst)

  • Jurawakon
  • 8. Oktober 2012 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 8. Oktober 2012 um 10:38
    • #1

    Thunderbird 15.0.1:
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Hallo zusammen

    Nachdem ich viele Beiträge hier im Forum durchsucht habe, aber zumindest in diesem Jahr keine entsprechenden Eintrag fand werde ich mein Problem als neuen Beitrag erstellen.

    Als neu hinzugekommener User von Thunderbird ergibt sich aktuell für mich folgendes Problem.

    Im Rahmen meines Wechsels von BeckyMail zu TB habe ich insgesamt 40 Adressbücher aus Becky exportiert und zwar mittels .csv (Komma getrennt).
    Die csv Dateien habe ich dann nach TB importiert.
    Die csv. 40 Dateien wurden (nach vollzogener Korrektur der Importreihenfolge) komplett und vollkommen fehlerfrei als Adressbücher in TB importiert.
    Danach habe ich im systemvorgegebenen Ordner Persönliches Adressbuch 40 entsprechende Verteilerlisten erstellt.
    Bis hierhin klappte alles fehlerfrei
    Die in den Adressbüchern komplett angezeigten Kontaktdatensätze habe ich dann nach und nach, mittels der Funktion alles markieren, in die entsprechenden Verteilerlisten hineinkopiert.

    Das seltsame ist nur, dass in den Verteilerlisten zwar (zahlenmäßig) alle Daten ankommen sind aber bei ca. 35-40 Prozent dieser Datensätze nur die Angaben zu
    Anzeigenname:
    EMailadresse:
    Telefon Dienstlich:

    angezeigt werden.

    Es fehlen also bei 35-40 aller transferierten Kontaktdatensätze die Angaben zu Strasse, Nr., PLZ und Ort und das nicht nur in der Übersicht der Datensätze sondern auch dann, wenn man den jeweiligen Datensatz durch Doppelklick öffnet. Dieses obwohl in den Adressbüchern sämtliche Daten in der richtigen Reihenfolge vorhanden sind und angezeigt werden.
    Bei den anderen 60-65 Prozent der Datensätze wird auch in den Verteilerlisten alles in korrekter Reihenfolge dargestellt und angezeigt.

    Ich habe den Export/Import daraufhin auch nochmal mit dem Format .txt wie oben beschrieben durchgeführt, mit selbigem Ergebnis.
    Ich habe auch die Datensätze die nicht komplett vom Adressbuch in die Verteilerliste übernommen wurden mit den komplett importierten Dateien verglichen, es gibt keinerlei Differenzen in Aufbau oder Darstellung.

    Nachdem ich mich Samstag und Sonntag differenziert aber leider ohne Erfolg mit diesem Problem befasst habe, wähle ich nun den Weg über das Forum in der Hoffnung, dass mir die Spezialisten von TB hierzu etwas schreiben, bzw. einen Lösungsvorschlag zu diesem Problem geben werden.

    Danke für Eure Unterstützung

    PS: Ich bin schon jetzt echt begeistert über die vielen Möglichkeiten und die Bedienerfreundlichkeit von TB, die kleinen Probleme die man anfänglich mit jedem neuen Programm hat hoffe ich nach und nach klären zu können.

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 8. Oktober 2012 um 16:57
    • #2

    Thunderbird 15.0.1:
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Das Problem konnte gerade mit Hilfe von zwei Bekannten gelöst werden. Ursache waren die verschiedenen Zeichensätze von BeckyMail und Thunderbird aufgrund derer die Umlaute nicht korrekt eingelesen wurden, was dazu geführt hat das einige Daten erst gar nicht übernommen wurden.

    Nachdem ich die Zeichensätze vor dem Export/Import angeglichen hatte, ließen sich alle Datensätze der importierten Adressbücher fehlerfrei in die Verteilerlisten kopieren und darstellen.

    Danke allen die den Beitrag gelesen und sich Gedanken gemacht haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Oktober 2012 um 17:11
    • #3

    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™