1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails archivieren [erl.]

  • honigbär
  • 14. Oktober 2012 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • honigbär
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 14. Oktober 2012 um 16:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP2
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    Hallo TB User !
    Ich habe mit Thundersave - hoffentlich - alles auf einer externen Festplatte abgespeichert.
    Kann ich nun alle Archive, dadrin sind alle Mails die älter als 2011 sind archiviert, gefahrlos löschen ?
    Wird TB dadurch nun wieder "schneller" - insb. beim Erststart ?
    Ist es möglich - im Fall der Fälle - Mails von der Festplatte wieder "zurück zu holen" ?
    Hat diesbzgl. jemand Erfahrungen gesammelt ?
    Danke !
    Honigbär

    Danke!
    Grüße
    Honigbär

    Einmal editiert, zuletzt von honigbär (12. November 2012 um 13:53)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2012 um 18:21
    • #2

    Hallo honigbär,

    ich selber habe keine Erfahrung mit ThunderSave, aber es wird hier im Forum durchweg als sicher und stabil bezeichnet. Daher sollte dann auch das Zurückspielen von Dateien problemlos möglich sein.

    Wenn Du ganz sicher sein willst, dann lösche die Dateien nicht, sondern verschiebe sie in einen anderen Ordner.

    IMHO sollten Archiv-Dateien aber keinen Einfluss auf die allgemeine Geschwindigkeit von TB haben (kannst es ja trotzdem mal testen), da diese ja erst geöffnet werden, wenn Du den jeweiligen Ordner auswählst. Bei IMAP bin ich mir da aber nicht ganz so sicher.

    Und noch ein Wort (weil ich jetzt erst feststelle, dass Du IMAP benutzt): Das Zurückspielen von auf dem Server gelöschten Mails hat meist zur Folge, dass die Mails dann auch in TB gelöscht werden, da sie ja nicht mehr auf dem Server vorhanden sind. Du musst die Dateien also in einen Lokalen Ordner zurückspielen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • honigbär
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 14. Oktober 2012 um 19:13
    • #3

    Hallo slengfe,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe alle Mails die nicht mehr aktuell sind in versch. Unterordner im "Archiv Ordner" verschoben.
    Du denkst also die brauch ich dort nicht zu löschen da TB dadurch auch nicht wieder "schneller" wird ?
    Dann "behalte" ich die alle.

    Grüße
    Honigbär

    Danke!
    Grüße
    Honigbär

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™