1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Import. von lok. Adressbuch zu OwnCloud schlägt fehl[erl.]

  • TheUnding
  • 16. Oktober 2012 um 09:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TheUnding
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2011
    • 16. Oktober 2012 um 09:51
    • #1

    Thunderbird 16.0:
    Win 7:
    Lightning 1.8:

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit Thunderbirth Lightning und OwnCloud. Ich kann meinen lokalen Kalender nicht in den OwnCloud Kalender importieren, da folgende Fehlermeldung auftritt:
    Beimn Schreiben in den Kalender ist ein Fehler aufgetreten!

    Code
    MODIFICATION_FAILED
    <d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
      <s:exception>Sabre_DAV_Exception_PreconditionFailed</s:exception>
      <s:message>An If-None-Match header was specified, but the ETag matched (or * was specified).</s:message>
      <s:sabredav-version>1.6.2</s:sabredav-version>
      <s:header>If-None-Match</s:header>
    </d:error>

    An was liegt das? Hat es evtl. etwas mit der "CACHE" Option beim hinzufügen des CalDav Kalenders zu tun?

    Ich nutze zusätzlich noch "MoreFunktionsForAdressbook", braucht man das eigentlich noch?

    Den Fehler "MODIFICATION_FAILED" erhalte ich übrigens auch wenn ich meinen Privaten Google Kalender in den Lokalen Thenunderbirth Kalender importieren will, manuell in diesem eEinträge anlegen ist jedoch kein Problem!

    EDIT:
    noch ein merkwürdiges Phänomen: Ich exportiere einen kleinen lokalen + einen kleinen GoogleKalender, dann lege ich einen neuen Kalender an, Google Kalender kann ich importieren, wenn ich meinen alten lokalen importiern will kommt wieder "MODIFICATION_FAILED". Lege ich nun einen neuen Kalender an und versuche in in umgekehrter Reihenfolge, also erst den GoogleKalende rzu importieren dann geht das! Dann kann ich den lokalen aber nicht mehr importieren, dh. ich kann in einen Kalender nur einen anderen importieren, einen zweiten dann nicht mehr? Ich muss die aber zusammenfügen. Also irgend etwas läuft da gewaltig schief :-(

  • TheUnding
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2011
    • 16. Oktober 2012 um 10:35
    • #2

    Meine Lösung:

    Alle Kalender exportieren und in die OwnCloud als Dateien laden. In der OwnCloud die gewünschten Kalender anlegen. In der OwnCloud die exportierten Kalender anklicken, es wir gefragt wohin importiert werden soll.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2012 um 14:05
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du für dich eine Lösung gefunden hast, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™