1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update von Thunderbird EUDORA auf aktuellen Thunderbird

  • tierfreund
  • 25. Oktober 2012 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 25. Oktober 2012 um 12:05
    • #1

    EUDORA OSE, Thunderbird 3.0.4:
    Windows XP:
    IMAP:


    Hallo zusammen

    ich will die trübe Jahreszeit nutzen um endlich ein update von meinem Eudora OSE zu einer aktuellen Version von Thunderbird zu machen. Da EUDORA OSE auf der Version von Thunderbird 3.0.4 aufbaut meine Frage, ob es vielleicht sicherer ist den Upgrade in mehreren Schritten zu machen, um die Chancen zu erhöhen das die Sache gut funktioniert und Filter und anderes gut übernommen werden. Also zum Beispiel zuerst auf Thunderbird 5, dann auch 10....

    Hat jemand damit Erfahrung und kann mir vorschlagen welche Thunderbird Version sich für solch ein Vorgehen als besonders brauchbar erwiesen haben, und wo ich mir diese älteren Versionen eventuell herunterladen kann?

    Ich benutze Thunderbird möglichst immer als portable Version, insoweit möglich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 13:39
    • #2

    Hallo,

    man kann es mit einem Schritt versuchen, also direkt auf die 16.0.1. Dass eine Kopie des Profils vorliegt, setze ich voraus :rolleyes:
    Dann testen und bei Bedarf in mehreren Schritten probieren.

    Aber: ich würde die Gelegenheit nutzen und ein komplett neues, sauberes Profil erstellen.
    Die Adressen und die Mails kann man entweder im Dateimanager um kopieren oder die Mails nachträglich mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.
    Die Filter kann man zwar auch umkopieren, aber es lohnt sich meist, diese malzu überdenken und neu anzulegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 25. Oktober 2012 um 16:33
    • #3

    Ich danke Dir für die rasche Antwort. Nach meiner Erinnerung gibt es ausser den Dateien im EUDORA OSE /THUNDERBIRD Ordner selbst auch noch irgendwo eine recht grosse Datenbank zur Indizierung, welche wohl automatisch angelegt wird. Sollte ich die vorher auch sichern? In welchem Pfad liegt die denn?

  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 9. November 2012 um 16:59
    • #4

    Gerade habe ich mir den Thunderbird Portable 16.0.2paf heruntergeladen und in einen neuen Ordner entpacken lassen.

    Danach habe ich Thunderbird Portable 16.0.2 gestartet und gehofft, das Programm würde mir den Import vorschlagen von meiner alten Thunderbird Version, der EUDORA OSE.

    Hingegen scheint Thunderbird Portable 16 meine alte EUDORA "Leiche" zu finden und will von dort importieren. Die alte EUDORA "Leiche" liegt eigentlich nur noch zu Sicherungszwecken auf der Festplatte, da das Programm selbst nicht mehr startet. Ich benutze seit Juli 2011 nur noch die Thunderbird Version (3.0.4) der EUDORA OSE.

    Auf dem Forum hier hatte ich gelesen, das man mit dem ThunderbirdLoader.exe starten kann um das richtige Profil zum Import auszuwählen. Aber auf meiner Festplatte gibt es keine ThunderbirdLoader.exe. Wie komme ich da weiter?

    Eigentlich sollte man, so wie ich lese, beim update von einer älteren Thunderbird portable Version auf eine neuere Version wohl einfach das neue Programm über das ältere kopieren. (http://www.heise.de/ct/hotline/Upd…le-1326040.html)

    Mit der Thunderbird Version der EUDORA OSE scheint mir das drüber kopieren" nicht so ganz selbstverständlich, da diese Version wohl nicht ganz die gleiche Ordnerstruktur hat wie der aktuelle Thunderbird.

    Ich habe sehr viele Mailordner und sehr viel mails, da auch die ganze geschäftliche Aktivität und die Verwaltung über e-mail läuft.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, da ich nun wirklich von der doch recht betagten Thunderbird Version (3.0.4) der EUDORA OSE loskommen will auf eine aktuelle Version. Allerdings ist es wichtig daß es hinterher auch funktioniert und ich keine mails verliere.
    Backup der gesamten Thunderbird Version (3.0.4) sowie des Profilordners wird täglich automatisch gemacht und ist auch noch zusätzlich auf einem USB Stick abgelegt.

    Einen schönen Tag aus dem verregneten Südfrankreich!

  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 26. Januar 2013 um 10:05
    • #5

    Ich erlaube mir, meine Frage nochmals vorzubringen. Leider scheint es nicht sehr viele Leute zu geben, welche EUDORA OSE benutzen :-)

    Da ich mir in den nächsten Tagen einen neuen Computer zulege, würde ich natürlich gerne gleich mit einer aktuellen Version von Thunderbird anfangen, aber der Import klappt einfach nicht, so wie oben beschrieben. Vielleicht gibt es ja doch Erfahrungen hier, wie das Problem zu lösen ist?

    Ich will übrigens mit der portablen Version von Thunderbird arbeiten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™