1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Änderungen werden nicht angenommen [erl.]

  • Mylady
  • 30. Oktober 2012 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mylady
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2012
    • 30. Oktober 2012 um 18:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmx, arcor, freenet, t-online

    Hallo, leider hat Thunderbird seit der Installation noch nie einwandfrei funktioniert. Nach dem Hochfahren will ich als erstes e-mails abfragen, dabei werden nicht alle Konten abgerufen, erst manuell
    (Eset nod32). Oft lässt TH sich nicht am "X" oben rechts ausschalten. Dagegen funktioniert "Datei" " beenden" oftmals noch. Rettung ist der Affengriff und dann 2 mal auf Abbrechen bzw. Taskmanager klicken.
    Dann wollte ich unter Konten Einstellung den Junk-ordner von gmx bzw. bei den anderen auf Lokale Ordner Junk ändern, aber das Programm reagiert nicht auf den ok-Button. Auch nicht nach Affengriff. Abbrechen geht, aber dann wird die Änderung auch nicht übernommen. :D
    Weit unten bei "lokale Ordner" funktioniert der OK-Button, das Fenster wird geschlossen.
    Eben habe ich unter "Hilfe" die Version nachgeschaut und konnte das Fenster wieder nicht ohne Affengriff mit dem "X" schließen.
    Den Profilmanager habe ich nicht gefunden. (Profil löschen)
    Seid gnädig mit mir, ich werde mir alle Mühe geben euren Ratschlägen zu folgen.
    Vielen Dank im Voraus
    Mylady

    p.s. Beim automatischen Abruf ertönt Posteingangssound, aber die mail ist nicht zu sehen
    gmx an arcor und freenet und gmx
    Beim manuellen Abruf sind die mails auch zu sehen.
    gmx

    2 Mal editiert, zuletzt von Mylady (31. Oktober 2012 um 16:51)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 18:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Nach dem Hochfahren will ich als erstes e-mails abfragen, dabei werden nicht alle Konten abgerufen, erst manuell

    Bei diesen nicht abgerufenen Konten hast du was in den Konteneinstellungen/Servereinstellungen angehakt, was diese Sache betrifft?

    Zitat

    (Eset nod32)

    Solange dieser aktiv ist, sehe ich mich allerdings außerstande, die wirksam helfen zu können.
    Deaktiviere das Programm und starte Windows neu und überprüfe, ob du dann das gleiche Problem hast.

    Gruß

  • Mylady
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2012
    • 30. Oktober 2012 um 21:04
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Server: pop
    pop.gmx.net
    Benutzername
    keine Verbindungssicherheit
    Passwort ungesichert übertragen
    Haken Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    Haken Alle 30 min auf neue Nachrichten prüfen
    Haken Neue Nachrichten automatisch ....
    kein Haken Nur die Kopfzeilen
    kein Haken Nachrichten auf dem Server....
    kein Haken Papierkorb beim Verlassen leeren
    Lokaler Ordner: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird usw.
    Erweitert: Haken globaler Posteingang (lokale Ordner
    Haken Dieses Konto beim Abrufen v. Nachr. einbeziehen
    Einstellungen Sicherheit AntiVirus kein Haken Anti-Virus-Softwareermöglichen Nachrichten unter Quarantäne zu stellen.
    Ich achte drauf, dass Eset seine Signaturdatenbank zuerst erneuert und danach öffne ich erst Thunderbird.
    Ohne Virenschutz möchte ich ungern online gehen. Ich habe eine ein Jahres Lizenz von Eset.
    Ich werde das Phänomen kurz ohne Viren Schutz ausprobieren.
    Gruß Mylady

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2012 um 00:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Mylady"

    Thunderbird-Version: 6.0.2


    Bitte den Tippfehler bei der Version korrigieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 15:56
    • #5

    Untersage der Virensoftware das Abscannen des des TB-Profils und der ausgehenden Mails.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat

    Den Profilmanager habe ich nicht gefunden. (Profil löschen)


    Was hast du denn genau gemacht um dieses zu tun und war TB dabei evtl. geöffnet?
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Bevor du ein ganzes Profil löschst, lege lieber ein neues an, um das Verhalten von dort zu testen.

    Du führst Thunderbird als Administrator aus? Auch Benutzerrechte könnten eine Rolle spielen.

    Gruß

  • Mylady
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 16:59
    • #6

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Irgendwie scheint das mit dem richtigen Zitieren nicht zu klappen, bin zu doof dazu. Meinen Text sehe ich übrigens auch nicht, jetzt beim Schreiben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 18:15
    • #7

    Es kommt doch darauf an, welche Rechte du als nicht-Administrator hast.
    Darfst du Ordner verändern, löschen hinzufügen?

    Gruß

  • Mylady
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 21:38
    • #8

    ja, darf ich!
    Im neuen Profil habe ich die Konten neu erstellt und nicht von outlook übernommen. Dabei lies sich einiges mehr einstellen und wurde auch übernommen. Der e-mail Import war allerdings sehr aufwendig (mangelnde Fähigkeiten und mangelnde Konzentration so spät am Abend. :P )
    Auch im neuen Profil ist auf einmal das "X" oben rechts nicht mehr zu bedienen, über "Datei beenden" gehts.
    Andere Programme lassen sich über das "X" schließen.
    Einen späten Gruß und vielen Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 21:59
    • #9

    Dann bleibt nichts anderes übrig, Thunderbird noch einmal mit einem neuen Installer von Mozilla zu installieren.
    Dein Profil wird dabei nicht angetastet, es empfiehlt sich trotzdem eine Sicherung zu machen.

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Sollte auch das fehlschlagen, kann es nur eine externe Ursache sein:

    Virenscanner, Schlimmeres oder eine Rechteproblem.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. November 2012 um 13:36)

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 23:11
    • #10

    Hallo,

    bevor Du alles neu installierst, solltest Du vielleicht doch den Rat von mrb befolgen. Die AV-Software ist ein heißer Kandidat.

    Zitat von "Mylady"

    Ich werde das Phänomen kurz ohne Viren Schutz ausprobieren.

    Was ist denn daraus geworden?

    Gruß

    Susanne

  • Mylady
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2012
    • 1. November 2012 um 18:01
    • #11

    Hallo, inzwischen hatte ich Hilfe am Arbeitsplatz. Jetzt ist ein neuer Graphikkartentreiber installiert und ein vergessener Haken bei Festplatten Deaktivierung entfernt. Mit dem neuen Profil läuft Thunderbird heute ;) einwandfrei. Ich hoffe es bleibt so. :top:

    Ohne Eset und mit alten Profil haben sich die Probleme mit obigen Ursachen natürlich immer wieder gezeigt.
    Habt besten Dank.
    Mylady

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™