1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Speicher voll

  • vitalik
  • 1. November 2012 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vitalik
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2012
    • 1. November 2012 um 10:45
    • #1

    Thunderbird-Version: v.16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): HostEurope

    Im Forum habe ich leider nichts zu meinem Problem gefunden. Ich habe bei meinem Anbieter ein Postfach ohne Begrenzung. Obwohl ich regelmässig meine Email lösche ist mein Postfach bei TB zu 97% voll.
    Wie genau muss ich nun vorgehen? Ich habe gelesen dass Thunderbird die Email nur als gelöscht markiert und diese im Ordner Trash ablegt. Wo finde ich diesen Ordner und was genau muss ich dort löschen? Kann man TB so einstellen dass die Email die ich lösche auch wirklich gelöscht werden?

    Gruß
    Vital

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 10:59
    • #2

    Hallo vitalik,

    nun Trash ist der Papierkorb. Das hat aber mit dem Speicher nichts zu tun. Versuche mal den Posteingang zu komprimieren. Damit werden gelöschte Mails endgültig aus der Datenbank gelöscht und Speicherplatz freigegeben.

    Letztlich glaube ich aber, dass Du die Angabe einfach ignorieren kannst. Wahrscheinlich meldet Dein Provider irgendeinen Wert, der knapp über dem aktuellen liegt. Ist aber Spekulation.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • vitalik
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2012
    • 1. November 2012 um 12:17
    • #3

    Komprimieren bring nichts. Speicher immer noch voll. Ich hatte das Problem schon einmal. Da war aber mein Postafch beim Provider auf 100MB eingestellt. Jetzt habe ich alles geändert und eine neue Email angelegt. Trotzdem nach ca. 3 Monate speicher voll. Wie gesagt Emails lösche ich regelmäßig. In einem anderem Forum habe ich gelesen dass man im TB Profilordner die Trashdateien oder ähmliches löschen kann und anschließend Ordner komprimieren dann sollte es gehen.

    Ich bekomme sehr viele Emails mit Anhang deshalb denke ich ist der lokale Speicherplatz voll.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 14:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Trotzdem nach ca. 3 Monate speicher voll.


    Das liegt daran, dass Thunderbird by default alle "Nachrichten bereithält" und diese auch nie richtig löscht. Im Gegenteil, beim Verschieben verdoppeln sich dadurch die verschobenen Mails.
    Dauerhaft kannst du das nur durch regelmäßige Wartung (Komprimieren nach Lösche/Verschieben) und durch Komprimieren der Papierkorbs (alternativ über das Kontextmenü "Papierkorb leeren").
    Eine Radikalkur ist diese:
    Das Bereithalten abstellen (> Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz), TB beenden und den entsprechenden kompletten Kontenordner im TB-Profil im Ordner ImapMail löschen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Dann bleiben alle Ordner auf 0 KB.
    Zur Archivierung bzw. Speicherung der Mails einen Filter einrichten, der alle Mails bei Abruf automatisch in vorbereitete lokale Ordner verfrachtet.
    Filter erstellen und verwenden.
    Aber auch in den lokalen Ordner regelmäßig die Ordnergrößen überwachen und nicht über 500 MB wachsen lassen.
    Gruß

  • vitalik
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Aug. 2012
    • 1. November 2012 um 15:55
    • #5

    Papierkorb wird immer durch klicken auf Papierkorb leeren geleert. Das mit dem Profilverwaltung hatte ich mir bereits gestern surchgelesen aber ich finde auf meinem Computer nicht die entsprechenden Ordner. Das Verzeichnis exestiert bei mir nicht wie es dort angegeben ist.

    Wenn ich also unter Synchro & Speicherplatz die Funktion "Nachrichten auf diesem Computer beibehalten" deaktiviere dann werden die Nachrichten immer sofort gelöscht wenn ich die Nachrichten lösche?
    Habe außerdem die Funktion "Nachrichten sofort löschen" unter Server-Einstellungen aktiviert. Ist das korrekt so?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 19:10
    • #6
    Zitat

    Das Verzeichnis exestiert bei mir nicht wie es dort angegeben ist.


    Es existiert schon - sonst könntest du Thunderbird gar nicht öffnen - du siehst es vielleicht nicht, weil dein System sie versteckt hat. Das gleiche gilt für die Suchfunktion.
    Die Anleitung sagt dir genau, wo das auf deinem System ist:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    nämlich hier: Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Zitat

    Wenn ich also unter Synchro & Speicherplatz die Funktion "Nachrichten auf diesem Computer beibehalten" deaktiviere dann werden die Nachrichten immer sofort gelöscht wenn ich die Nachrichten lösche?


    Es passiert dann Folgendes, es werden dann nur noch die Mails heruntergeladen, die du anklickst und zwar nur temporär.
    Heißt: beim nächsten Start sind diese wieder weg, natürlich nicht auf dem Server und der Header bleibt trotzdem erhalten.
    Wenn du sie löschst, sind sie auch auf dem Server weg.
    Daher solltest du Filter anlegen, die automatisch bei Abruf die Mails in dafür bestimmte lokale Ordner kopieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™