1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bestimmte Konten aus allgemeinem Abruf ausnehmen

  • DerSpartaner117
  • 1. November 2012 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 1. November 2012 um 17:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows XP Pro
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor


    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe einige Emailadressen. Google, T-Online und Arcor. Hier geht es nur um die bei Arcor.
    Bei Arcor habe ich 10 Emailadressen, verteilt auf eine Haupt-Adresse und davon jeweils Unter-Adressen.
    Das heisst, wenn ich irgendeine der Adressen abrufe, bekomme ich ALLE Nachrichten der zugehörigen Adressen, Haupt- und Unteradressen.
    Um von jeder der Adressen auch Emails versenden zu können, habe ich die auch alle im Thunderbird eingerichtet.

    Das widerum bedeutet aber, dass ich beim Drücken des "ABRUFEN" Buttons, ALLE Adressen abfrage. Also auch alle zehn Emailadressen bei Arcor nacheinander. Und das scheint Arcor zu schnell zu gehen und es kommt ab und an eine Fehlermeldung:

    Login auf dem Server pop3.arcor.de fehlgeschlagen.

    Diese kann ich dann mit Nochmal versuchen, Neues Passwort eingeben oder Abbrechen bestätigen und alles läuft wie gewohnt weiter. Das nervt aber...
    Weil ich aber noch die anderen Adressen bei Google und T-Online etc. habe, will ich die nicht einzeln abrufen müssen, sondern möchte das schon mit dem ABRUFEN-Button auf einmal machen.

    Daher die Frage:
    Kann ich bestimmte Konten aus der automatischen Abfrage ausschliessen, ohne diese aus der Liste nehmen zu müssen?
    Denn ich will weiterhin von jeder der Adressen Emails abschicken können, aber eben nicht jedesmal diese Fehlermeldungen bestätigen müssen.

    Gibt es da einen Weg?

    Vielen Dank und viele Grüße, Marc

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2012 um 17:35
    • #2

    Hallo Marc,

    Zitat

    Bei Arcor habe ich 10 Emailadressen, verteilt auf eine Haupt-Adresse und davon jeweils Unter-Adressen.


    Du hast bei Arcor ein einziges E-Mailkonto und 9 so genannte Aliasse. (Davon gehe ich nach Lesen der o.g. Aussage aus!)
    Das bedeutet, dass du nur ein einziges Konto einrichten kannst/musst. Und die anderen Aliasse ("gefakete Absender") werden im TB als "weitere Identitäten" eingerichtet und diese können dann genauso wie echte Mailkonten beim Senden einer Mail als Absender ausgewählt werden.

    Alle Mails, welche an eine der 9 Aliasse gesendet werden, kommen beim Provider in deinem einen Konto an und werden auch gemeinsam abgeholt.

    BTW: Selbstverständlich kannst du auch bestimmte Mailkonten vom Abholen ausschließen. Klickere dich einfach mal mit offenen Augen durch die Konteneinstellungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 1. November 2012 um 17:42
    • #3

    OK, also habe ich das einfach falsch eingerichtet. Danke für den Hinweis mit den weiteren Identitäten, das werde ich jetzt mal ändern.

    Nur wie ich ein Konto komplett und unabhängig von Nachrichten-Alter und/oder -Größe vom Abholen ausschliessen kann, habe ich immer noch nicht gefunden?
    Kannst du mir da noch einen Tipp dafür geben? Ich finde nur die "nicht größer als" und "nicht älter als" Optionen, aber keinen generellen Ausschluß?

    Vielen Dank und viele Grüße, Marc

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2012 um 19:24
    • #4

    Konteneinstellungen > Server > hier die zwei Haken je nach Bedarf
    Konteneinstellungen > Server > Erweitert > dieses Konto beim Abrufen ....

    Wars so schlimm? :D

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 1. November 2012 um 21:52
    • #5

    Die zwei hatte ich gesehen, aber das ist ja nicht das, was ich wollte. Aber unter Erweitert hat sich das versteckt, was ich haben wollte, vielen Dank!
    Ich hatte den Fehler gemacht, bei irgendeinem Konto nach den Einstellungen zu schauen, und das war eins der T-Online-Konten mit IMAP, da gibt es den Haken in Erweitert nicht

    Nochmal DANKE!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™