1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuchimport funktioniert nicht

  • TinaC24
  • 14. November 2012 um 14:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TinaC24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2012
    • 14. November 2012 um 14:24
    • #1

    Ich möchte von Opera auf Thunderbird umsteigen. Die Kontoeinrichtung hat auch prima funktioniert. Aber leider klappt das mit dem Import des Adressbuchs aus Opera nicht.
    Auf der ersten Seite ist das noch vollkommen in Ordnung, aber sobald es dann heißt "Einstellungen, Konten, Adressbücher, Filter und sonstige Daten importeren von: " habe ich keine Auswahlmöglichkeit.
    Jetzt ist mein Adressbuch doch recht umfangreich und ich will nicht wirklich alle Adressen von Hand zu Fuß eingeben müssen :stupid:
    Wie bewerkstellige ich das mit dem Import denn nun? :gruebel: :help:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2012 um 15:01
    • #2

    Hallo Tina,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Thunderbird ist in der Lage, Adressbücher in den standardisierten Formaten .ldif, .tab, .csv oder .txt bzw. im "Visitenkartenformat" .vcf zu importieren.

    Das bedeutet, dass du zuerst das vorhandene Adressbuch aus Opera in eines der o.g. Formate exportieren musst. Nach einer sicherlich erforderlichen Anpassung kannst du die exportierten Datensätze dann im TB wieder importieren.

    Ich habe zwar viele Jahre Opera als Browser genutzt, konnte mich aber nie mit dem integrierten Mailer M2 anfreunden, so dass ich leider nicht weiß, in welche Formate dieser das Adressbuch exportieren kann. Also schau einfach mal nach, was da möglich ist. Mein favorisiertes Exportformat ist .csv. Da sind auch die Anpassungen recht einfach. Du kannst aber auch den Export in jedes Format versuchen, welches der TB akzeptiert.

    Du kannst dich gern wieder melden, wenn du weißt, welche Exportformate möglich sind. Passieren kann weder beim Export noch beim Import in den TB etwas. Schlimmstenfalls musst du bei einem schief gelaufenen Import die Adressbuchdateien des TB eben wieder löschen. Bei Anpassungen für .csv kann ich dir gern helfen, da schon sehr oft selbst durchgeführt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TinaC24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2012
    • 14. November 2012 um 17:23
    • #3

    Hallo Peter!
    Herzlichen Dank für das warme Willkommen :) und die superschnelle Antwort. T´schuldigung, dass ich nicht erst auch mal "Hallo" gesagt hab, stehe im Augenblick etwas neben mir.

    Schade, dass TB das nur von Eudora und Outlook/express direkt kann. Dann werde ich mal schauen und fummeln. Bin mal gespannt, wie lange ich brauche... *werkel*

    LG Tina

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2012 um 19:37
    • #4

    Hi Tina,

    das ist doch überhaupt kein Problem.
    Du gehst in Opera nach Einstellungen > Import und Export > Opera Kontakte Exportieren
    Das ist bei mir natürlich bei deaktiviertem M2 ausgegraut, es geht also für mich nicht weiter. Aber für dich sehr wohl.
    Jetzt schaust du einfach mal, das da angeboten wird. Kannst ja meinetwegen auch gleich mit allen angebotenen Formaten einen Export machen. Das geht garantiert schnell. Und dann berichtest du im Forum, was da möglich ist. Und dann sehen wir weiter ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TinaC24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 20:06
    • #5

    So, ich nochmal. Hatte viel zu tun und keine Zeit an den PC zu kommen und zu testen. Opera exportiert nur in .adr. Nun brauche ich ein vernünftiges Programm zum konvertieren von .adr in .csv bzw. andere mit TB kompatibelen Dateien. Hat jemand Erfahrung mit diesem Hallvord-Online-Konvertierprogramm? Kann man das verwenden, ohne dass dann gleich das ganze Adressbuch online zu finden ist?
    Viiiiiiiiiiiiiielen Lieben Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™