1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Explorerfunktion/Projektverwaltung

  • ddrler
  • 20. November 2012 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ddrler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 20:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

    Hallo miteinander,

    zunächst einmal möchte ich mich für Thunderbird und die tolle Gemeinschaft bedanken! Bisher habe ich alle Antworten und Lösungen zu meinen Problemen, ohne Nachfrage, online finden können.

    Vermutlich habe ich nun die Grenze erreicht, an der ich auch mal aktiv nachhacken muss:

    Nach Foren- und Google-Suche bin ich leider nicht zum Ergebnis gekommen.

    Worum geht es: Ich nutze Thunderbird und Lightning für meine persönliche Organisation. Verschiedene Mailkonten, Kalender, Aufgaben...

    In letzter Zeit kommt bei mir der Wunsch auf auch Daten mit Thunderbird/Lightning zu verwalten.

    Gerne möchte ich zu:

    Projekt A
    Projekt B
    Projekt C
    ....

    alle Daten in einen Ordner sammeln (Was wo und in welcher Ordnerstruktur gespeichert wird ist mir im Prinzip egal, hauptsache lokal)
    Wichtig wäre jedoch, dass ich den Ordner zu Projekt B öffne und dort alle Dateien, Dokumente, Unterordner, Mails, Aufgaben usw. zusammen habe.

    Wichtig ist, das ich dort auch selbst erstellte Dateien/Dokumente rein schieben kann.

    So das einfach alles aufgeräumt ist und gleich griffbereit ist.

    Ich hoffe Ihr könnt mir folgen. Scheinbar gibt es hierfür keine passende Lösung.
    Weiß jemand, ob sowas eventuell in Planung oder Bearbeitung ist?

    Danke für eure Hilfe!

    P.S. Ich hoffe ich habe das thematsich passende Forum gefunden..

  • SusiTux
    Gast
    • 20. November 2012 um 21:56
    • #2

    Hallo ddrier,

    Zitat von "ddrler"

    ... kommt bei mir der Wunsch auf auch Daten mit Thunderbird/Lightning zu verwalten.

    Da hast Du in der Tat eine Grenze erreicht. TB (und meines Wissens auch Outlook) ist dafür nicht konzipiert. Das, was Du suchst, leisten (teils sehr teure) Dokumentenmanagement-Systeme.

    Wenn es nur ums Archivieren geht, könntest Du umgekehrt vorgehen: die Daten in Ordnern des Filesystems speichern und die zugehörigen E-Mails als *.eml-Dateien ebenfalls in diese Ordner exportieren. Dann hättest Du alles zusammen und könntest aus dem Explorer darauf zugreifen. Aus dem Thunderbird heraus siehst Du dann aber weder die Daten noch die E-Mails.

    Gruß

    Susanne

  • ddrler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 22:07
    • #3

    Ich möchte weder Daten verwalten noch archivieren, mir geht es darum das ich alle zugehörigen Daten auf einem Fleck habe und sofort darauf zugreifen kann. Deswegen die Idee das alles über Thunderbird/Lightning organisiert wird....

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2012 um 09:23
    • #4

    Hallo ddrier und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich gebe Susanne recht: TB ist ein Mailprogramm, das mittlerweile sicherlich etwas mehr kann (Kalender, Chat usw.), aber sicherlich keine Dokumente verwalten. Klar kannst Du Mails als Entwurf erstellen, eine Datei einhängen und die Mail dann in einen Ordner schieben. Aber eine kompliziertere Methode fällt mir gerade auch nicht ein. Ist also völlig unbrauchbar.

    Du wirst mit mehreren Orten leben müssen oder sagen wir doch einfach: Der Computer ist der Ort - dann ist alles beisammen. Reine Definitionssache. :mrgreen:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™