1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Problem beim Speichern eines Termins

  • Luftikus
  • 25. November 2012 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Luftikus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 25. November 2012 um 18:06
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Seit Update Fehler bei SyncroMod. graba


    Hallo,

    ich habe mich auch hier aufgrund des Lightning Problems registriert. :)
    Meine Konfig: Thunderbird 17.0 und Lightning 1.9

    Bei mir passiert folgendes:
    Beim Kalenderaufruf ist in der Thunderbird Menuleiste "neuer Termin" abgeblendet.
    Beim Rechtsklick auf einen Kalender kann ich neuen Termin auswählen.
    Bei Speichern des Termins kommt die schon beschriebene Fehlermeldung und hinter dem Kalender ein Ausrufezeichen.
    Unter Eigenschaften ist dann der Kalender schreibgeschützt. Selbst nach entfernen des Hakens bleibt das Ausrufezeichen.
    Nehme ich dann einen anderen Kalender für einen neuen Termin, erscheint nach dem Speichern ein Vorhängeschloss hinter dem Kalender.
    Erst nach einem TB Neustart mit manuellem Kalender sync sind die Symbole weg, aber das Problem bleibt.

    Scheinbar gibt es unterschiedliche Fehlerauswirkungen bei gleicher Konfiguration.

    aktuell gibt es weder für TB 17.0 noch für Lightning 1.9 updates.

    Mal schauen wann es eine Lösung gibt. :nixweiss:

    denkt sich

    der Luftikus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2012 um 10:35
    • #2
    Zitat von "Luftikus"

    Beim Rechtsklick auf einen Kalender kann ich neuen Termin auswählen.


    Hallo Luftikus,
    wie machst Du das denn???
    Wenn ich einen Rechtsklick auf einen Kalender mache kommt bei mir nichts von einem neuen Termin.
    Hast Du auch Deine Kalender bei Google gespeichert?
    Was für ein Kalender ist den links in der Spalte ausgewählt?
    Hoffentlich kein Kalender der Schreibgeschütz ist, denn dann sind die Button ausgeblendet..

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Luftikus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 16:50
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Sorry,
    meine Aussage wahr nicht ganz komplett :confused: .

    Oben in der Menueiste ist neuer Termin abgeblendet (wenn der ausgewählte Kalender schon gesperrt ist, was ich aber wohl übersehen habe).
    Wenn ich aber rechts einen Kalender markiere("blau hinterlegt"), natürlich einen nicht gesperrten kann ich in einem Tagesfeld mit der rechten Maustaste neuer Termin auswählen. Habe ich leider übersehen :bussi:
    Aber das Problem besteht aktuell immer noch.


    graba
    Mein Problem besteht auch erst seit dem neuen Update :)
    Aber trotzdem Danke für den neuen Thread.


    schreibt

    der Luftikus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. November 2012 um 09:21
    • #4
    Zitat von "Luftikus"

    Wenn ich aber rechts einen Kalender markiere


    Wie und wo markierst Du "RECHTS" einen Kalender??
    Die Kalenderliste ist doch auf der linken Seite.
    Bist Du auch wirklich in der Kalenderansicht??

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Luftikus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 18:36
    • #5

    Hallo,

    es ist alles so wie du es schreibst.
    Meine Kalender werden bei speichern eines neuen Termins schreibgeschützt, und es kommt obige Fehlermeldung.
    mit der rechten Maustaste kann ich im Kalender den Schreibschutz wieder entfernen.

    Ich habe auf einem anderen Netbook ein ältere TB Version mit der Lightning Version 1.02b(oder so ähnlich).
    Das gibt es die beschriebenen Probleme nicht.

    Also Warten wir mal auf ein Update oder eine Lösung hier im Forum :D

    denkt sich

    der Luftikus

  • sts
    Gast
    • 29. November 2012 um 18:42
    • #6

    Was für einen Typ Kalender oder Kalenderserver verwendest du denn?

    Prüfe ob alle Erweiterungen aktuell sind, vor allem natürlich die mit Kalenderbezug.

    Wenn das Problem wieder auftritt, dann prüfe doch mal ob dabei in der Fehlerkonsole Fehlermeldungen erzeugt wurden und kopiere die hierher. Eventuell hilft dies weiter.

  • Luftikus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 30. November 2012 um 20:02
    • #7

    Hallo,


    es sind fünf Kalender aus meinem Google Account.
    Ich habe das Ical Format über Kalender hinzufügen benutzt.
    Ich habe nur 2 Erweiterungen installiert: Lightning 1.9 und google contacts 0.6.40
    Beide sind laut Update aktuell.

    hier die Meldung aus der Fehlerkonsole
    Symbol "Warnung

    Zeitstempel: 30.11.2012 19:38:16
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: XXXXX. Er wurde daher in den schreibgeschützten Modus gesetzt, da Änderungen in diesem Kalender wahrscheinlich Datenverlust verursachen. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie "Kalender bearbeiten" wählen. Fehlercode: DAV_PUT_ERROR. Beschreibung: Publishing the calendar file failed
    Status code: 0

    Darunter ist noch eine X (Fehler) Meldung mit einem Link auf meinen User Ordner auf eine datei calender.js mit einer Menge Text.
    Ich weiss nicht ob ich das posten soll :gruebel:

    Die Fehlermeldung kommt egal welcher Kalender.

    Das ganze wie geschrieben unter TB 17.0 und erst aufgetreten seit dem Update auf TB 17.0 und dem damit verbundenen Update auf Lightning 1.9

    Noch eine Info:
    Im Google Web Interface eingetragene Termine werden sofort in TB eingetragen.

    schreibt

    der Luftikus

  • sts
    Gast
    • 3. Dezember 2012 um 22:56
    • #8

    Der Zugriff über den iCalendar-Feed ist meines Wissen nach nur lesend möglich. Für den Schreibzugriff kannst du z.B. den CalDAV-Zugang wie in der Google Kalender Onlinehilfe beschrieben einrichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™