1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Lokale Daten auf Server transferieren???[erl.]

  • Till-Mausolf
  • 26. November 2012 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Till-Mausolf
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 15:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 home premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1


    NOTFALL - DRINGEND!!!!


    Hallo,
    ich habe meinen Mailserver umgezogen und dabei wurden alle Daten auf dem Server gelöscht.
    Ich habe meinen Profilordner lokal gesichert.
    Nun habe ich meine Mailadressen wieder neu angelegt - alle sind identisch mit zuvor und auch die Passwörter sind wieder dieselben
    Beim Start von TB klappt der Zugriff auf den Server problemlos, aber da der Server leer ist, werden alle meine vorhandenen Mails und Unterordner sofort gelöscht. Ich kann meinen Profile Ordner so oft ich will wieder in das Thunderbird-Verzeichnis rein kopieren. Die Daten sind beim Öffnen des Programms immer vorhanden und nach der Synchronisation mit dem Server sind sie weg.

    Wie kann ich erreichen, dass diese Daten aus meinem Profileordner auf den Server transferiert werden?????
    Bitte schnell antworten, denn alle Mails, die in der Zwischenzeit eingehen, verliere ich ja dann wieder...

    Vielen Dank!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. November 2012 um 15:59
    • #2

    Hallo Till-Mausolf,

    Zitat von "Till-Mausolf"

    NOTFALL - DRINGEND!!!!


    ob das hilfreich ist in einem Freiwilligen-Forum, wage ich zu bezweifeln. Hört sich IMHO eher wie ein Befehl an, jetzt doch mal in die Pötte zu kommen.

    Zum Problem: Du hast eine Sicherung, die Du einspielen kannst, also stelle TB auf offline (meinetwegen trenne sicherheitshalber auch die Internetverbindung ganz) und importiere die Mails / Ordner. Die verschiebst Du dann einfach in den lokalen Ordner und gehst online. Nun wieder zurück schieben und die Mails / Ordner werden wieder hoch geladen. Und keine Angst: Du verlierst bei der Methode keine der zwischenzeitlich eingegangenen Mails.

    Gruß
    slengfe

    PS: Nachdem ich Dir die Vorgehensweise prinzipiell schon hier erklärt hatte, hätte man auch selber drauf kommen können, oder? Und warum Du der Empfehlung nicht gefolgt bist, bleibt mir ein Rätsel - aber so wichtig scheinen die Daten dann ja nicht zu sein.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Till-Mausolf
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 17:19
    • #3

    Hallo slengfe,

    ja, sorry, dass ich etwas panisch gepostet habe, aber eines der Emailkonten ist geschäftlich und ich hatte echt Schiss, dass mir eine wichtige Nachricht verloren geht, auf die ich warte...
    Und noch mal sorry, dass ich Deine erste Antwort nicht gesehen habe. Ich kenne mich hier im Forum noch nicht so gut aus und habe meinen ersten Beitrag einfach nicht mehr gefunden.

    Jetzt zur Lösung. Erst mal vielen Dank für die gute Idee.
    Das Problem, welches aufgetreten ist, ist folgende Fehlermeldung:

    Während Sie offline arbeiten, können Sie Nachrichten nicht verschieben oder kopieren, die nicht zum Offline-Lesen heruntergeladen wurden. Öffnen Sie das Menü "Datei", wählen Sie "Offline" und deaktivieren Sie "Offline arbeiten" (um in den Online-Modus zu wechseln). Versuchen Sie es dann nochmals.

    Wenn ich das aber mache, dann haut mir die Serversynchronisation die fraglichen Unterordner wieder weg. In sofern kann ich dann auch nicht mehr diese Datein zum Ofline-Lesen runter laden...
    Ist guter Rat also doch teuer?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2012 um 17:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Till-Mausolf"

    und habe meinen ersten Beitrag einfach nicht mehr gefunden.


    dazu einfach links im Kästchen Foren-Zugang auf "Eigene Beiträge" klicken.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 08:40
    • #5

    Hallo,

    nun, dann hast Du die Dateien nicht offline verfügbar gemacht und damit liegen (oder in Deinem falle: lagen) sie ausschließlich auf dem Server. Da sie Aussage gemäß dort nun auch nicht mehr sind, sind die nun weg. Da ist nun nichts mehr zu machen. Vielleicht kann Dein Provider noch etwas wieder zurückholen, aber mehr ist nicht drin.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Till-Mausolf
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 12:01
    • #6

    Hallo slengfe,

    das wäre ziemlich katastrophal. Aber was mir dabei nicht einleuchtet: wenn ich offline arbeite, sind ja alle Daten da! Ich kann alle Ordner öffnen und alle Emails lesen. Sogar alle Anhänge öffnen!!!
    Erst wenn ich online gehe, synchronisiert sich TB mit dem Server und da auf dem Server nichst in den Postfächern liegt, löscht er diese bei mir lokal auch aus dem Profil heraus.
    Die Daten sind also definitiv da - und zwar lokal, nicht auf dem Server. Ich kann sie nur nicht kopieren.

    Gruß, Till

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 12:17
    • #7

    Hm, warum will TB dann die Mails nicht verschieben? :nixweiss: Versuche mal mit gedrückter Strg-Taste, dann kopiert TB die Mails.

    Alternativ: Die Erweiterung ImportExportTools.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Till-Mausolf
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 18:30
    • #8

    ja, hab ich bislang auch nicht kapiert. Aber ich habe einen Workaround gefunden.
    In meiner Sicherung sind die einzelnen Emailadressen jeweils unter einem eigenen Ordner zusammengefasst. Dieser heist immer so, wie der Servername und ggf. wird noch eine -1, -2, -3 ... drann gehängt.
    Die Daten in diesen Ordnern (nicht die ganzen Verzeichnisse, sondern nur die Inhalte) habe ich in meinem aktuellen Profil, also das, auf welches TB wirklich zugreift, rein kopiert und zwar in den Ordner "Local Folders". Darauf bin ich dank Deiner Hinweise gekommen, weil ich mir ganz schlau überlegt habe, dass dieser Ordner ja dann wohl nicht synchronisiert wird.
    Und siehe da, wenn ich TB wieder starte, sind alle meine Mails und Unterverzeichnisse im Ordner Local Folder vorhanden und ich kann sie, wie Du vorgeschlagen hast, von dort in die richtigen Verzeichnisse verschieben. Das dauert zwar ewig, da alle Daten auf den Server hoch geladen werden, aber das war ja auch der Sinn der Sache.

    Man lernt eben nie aus :zustimm:

    Danke noch mal, für die Hilfe.
    Gruß, Till

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™