1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mehrere Adressb.- bei Rechtsklick keine Zuordnungsmögl[erl.]

  • ba3488
  • 27. November 2012 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ba3488
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 27. November 2012 um 10:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows7, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): div. keine Anbieter (Bürgernetz, etc.)

    Hallo liebes Thunderbird-Team,

    ich habe 5 versch. Adressbücher.
    Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem Rechtsklick auf die E-Mail-Adresse (bei "von")
    nach der Auswahl von "zu Adressbuch hinzufügen" nicht mehr gefragt werde, zu welchem Adressbuch.
    Liegt das an einer Einstellung, geht es nicht mehr?
    Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
    Vielen Dank schon mal.
    VG Raimund

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. November 2012 um 11:55
    • #2

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit die gleiche Beobachtung gemacht und durch "Ausprobieren" eine Lösung gefunden.
    Statt einem Rechts-Klick solltest du jetzt einen Doppelklick auf den Stern hinter der Adresse im Header-Bereich machen.
    Dadurch öffnest du ein Fenster "Kontakt bearbeiten", in dem du das gewünschte Adressbuch zuweisen kannst.
    Es funktioniert also ähnlich wie das Sichern eines Lesezeichens in Firefox.

    Wer wie ich das Add-on Compact Header benutzt, wird einen unerwünschten Nebeneffekt beobachten:
    ein solcher Doppel-Klick auf den Stern öffnet den Header-Bereich nach unten mit bis zu sieben Zeilen, anstatt nur, je nach Einstellung, eine oder zwei Zeilen anzuzeigen. Man muss also jedes Mal den HeaderBereich wieder minimalisieren.

  • ba3488
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 27. November 2012 um 14:32
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für den Hinweis.
    Mir ist diese Neuerung völlig entgangen.
    LG
    Raimund

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™