1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Tool zu eintragen ins Adressbuch

  • wolf1976
  • 1. Dezember 2012 um 00:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolf1976
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2012
    • 1. Dezember 2012 um 00:19
    • #1

    Thunderbird-Version 16 :
    Betriebssystem + Version win xp Sp 3 :
    Kontenart POP:
    Postfachanbieter telekom:

    Hallo Leute

    Letzens habe ich ein 'Gewinnspiel gesehen, bei dem man sich direkt auf einem PC eintragen konnte. Ich habe dann den Verantwortlichen getroffen, dieser hat mir erklärt, das dies eine html Oberfläche ist, welche im Hintergrund ein Adressbuch hat, in dem die Daten mit dem verwenden des SENDEN Button eingetragen werden.

    Da ich selbst hin und wieder auf Messen unterwegs bin, und interessierte Kunden, Datenblätter ausfüllen oder Visitenkarten hinterlassen, welche ich dann händisch in mühevoller Kleinarbeit ins Thunderbird Adressbuch eintragen muß. So habe ich wieder an dieses System gedacht, da könnten sich die Kunden selbst eintragen, und nur mehr wenige oder keine Nacharbeiten wären notwendig .

    Daher meine Fragen:

    Wäre dies mit dem Thunderbird Adressbuch möglich?
    Mit welchem Adressbuch ist das möglich?
    Wäre es eventuell möglich, das die Adressen wo anders eingetragen werden, und man diese dann in Thunderbird nur mehr importieren muß?

    Gibt es so tools fertig? (free oder auch kostenpflichtig) eventuell als Add on?
    Was gibt es sonst zu diesem Thema an wichtige Information?

    Schon gleich im Vorfeld, vielen Dank für eure Mühe.
    Grüsse Wolfgang

  • wolf1976
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2012
    • 3. Dezember 2012 um 20:15
    • #2

    Weiß den wirklich keiner Bescheid?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Dezember 2012 um 22:03
    • #3

    Hallo Leut Wolfgang,

    ich kenne kein solches Add-On oder Tool. Ich weiß aber, dass das Format des TB-Adressbuches wohl zu den übelsten Dingen gehört, die sich Entwickler so haben einfallen lassen. Das kannst Du leicht kontrollieren, indem Du Dir ein Adressbuch im Texteditor anschaust.

    Die einzige mir bekannte einfache Möglichkeit führt über den Import einer entsprechenden Textdatei zum Ziel.
    TB kann z.B. *.csv importieren. Du könntest Dir also ein passendes, schönes Formular in Calc oder Excel bauen, es von dort ex- und in den TB importieren. Das wäre wohl der simpelste Weg.

    Ich weiß nicht, was heutige Webseiten-Baukästen so können. Aber ein einfaches Formular, welches seine Daten im Textformat ablegt, lässt sich bestimmt durch Bausteine zuzammenklicken, ohne dass Du dazu programmieren müsstest.

    Wenn Du es noch besser haben willst, frag' doch mal eine Suchmaschine Deines Vertrauens nach Programmen zur Adressverwaltung. Da gibt es bestimmt einige kostenlose Programme, die im Textformat exportieren können.

    Und last but not least, bietet OpenOffice die Möglichkeit, z.B. eine MySQL Datenbank drunterzuhängen. Du könntest also ein Formular in OpenOffice bauen, welches seine Daten in eine echte Datenbank schreibt. Bis auf den initialen Aufbau der Datenbank (Installieren der DB und des Treibers, das einmalige Anlegen der Tabellen usw.) geht das alles visuell im OpenOffice. Für ein Adressbuch ist das aber sicher etwas "oversized".

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Dezember 2012 um 23:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "SusiTux"

    Ich weiß aber, dass das Format des TB-Adressbuches wohl zu den übelsten Dingen gehört, die sich Entwickler so haben einfallen lassen. Das kannst Du leicht kontrollieren, indem Du Dir ein Adressbuch im Texteditor anschaust.


    die Hoffnung stirbt zuletzt.
    :arrow: Projekt für ein neues Adressbuch

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 20:55
    • #5

    Hallo graba,

    ja, es wird definitiv Zeit für ein neues Adressbuch. Fein, dass sich nach all den "Superfeatures", wie dem Chat, nun mit Mike Conley jemand gefunden hat, der sich solch "unwichtiger" Dinge annimmt. Auch wenn es wohl noch etwas dauern wird.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™