1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

  • Sorento
  • 4. Dezember 2012 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 20:01
    • #1

    Version 17:
    Betriebssystem Windos XP:
    Kontenart POP:
    Schweiz: Evard (Kabelnetz):

    Mein PC liess sich nicht mehr aufstarten, Windows XP musste neu installiert werden (habe ich machen lassen). Davor wurden die Daten gesichert und auf D: abgelegt.
    Nun habe ich da einen Ordner Thunderbird mit Profil usw.

    1. Frage:
    sind da meine mails auch gesichert?
    Bitte bitte hoff hoff :nixweiss:

    2. Frage:
    ich habe TB nun neu installiert, Version 17 (vor dem Crash war Version 16 drauf)
    wie kriege ich jetzt meine Unterordner mit den abgelegten mails und auch den Posteingang (da waren auch noch mails drin) in den neu installierten Thunderbird?

    Bitte eine Anleitung für Dumme :nixweiss: ich habe wirklich wenig Ahnung von Sachen, die über reine Anwendung hinausgehen.

    Der Mensch, welcher mir das Windows XP wieder installiert hat, kennt leider den Thunderbird nicht und konnte mir nicht helfen.

    Danke für Hilfe :flehan:

    Einmal editiert, zuletzt von Sorento (4. Dezember 2012 um 20:16)

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 20:15
    • #2

    P.S. Ursprünglich habe ich TB ca 2004 installiert und dann immer "up-gedated" aber zu meiner Schande nie Daten gesichert :redface: , war aber immer alles da :D

    Ich habe auch schon versucht, das alte Profil komplett in das neue Profil zu kopieren (bei Frage nach überschreiben mit ja geantwortet), war aber nix :nixweiss: hat nicht funktioniert. Hat mir zwar alle Unterordner angezeigt wie vorher, aber wenn ich die angewählt habe zum schauen, ob etwas drin ist wurde nichts angezeigt bzw. es hat "gesucht" ohne Ende

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 20:26
    • #3

    Hallo Sorento,
    wenn du deinen Thunderbird-Ordner mit dem Profil darin gesichert hast, solltest du nichts verlieren!
    Lies dir am besten diesen Artikel "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" durch, für dich ist es im Prinzip dass selbe wie ein Umzug.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    Du brauchst nur deinen gesamten gesicherten Thunderbird-Ordner (mit dem Profil darin) an den gleichen Platz zu kopieren, wo er schon vorher war. Der Default-Platz ist im Artikel angegeben.
    Falls du TB schon gestartet hast nach der Neuinstallation, hat er standardmäßig einen neuen Thunderbird-Ordner angelegt.
    In diesem Fall tausche den neuen TB-Ordner gegen deinen alten, gesicherten TB-Ordner aus.
    (N.B. : was den Ordnertausch betrifft, weicht meine Methode von der des Autors ab, aber diese Methode habe ich schon ein Dutzend Mal praktiziert).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 20:34
    • #4
    Zitat von "Sorento"


    Ich habe auch schon versucht, das alte Profil komplett in das neue Profil zu kopieren (bei Frage nach überschreiben mit ja geantwortet), war aber nix :nixweiss: hat nicht funktioniert.


    Da du nun schon einen neuen Thunderbird (mit neuem, aber leeren profil) hast, entferne ihn und kopiere deinen alten TB-Ordner an die selbe Stelle wo sich der neue TB-Ordner befand. Aber Thunderbird muss während dieser Manipulation beendet sein.

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 20:52
    • #5

    Hallo Mapenzi

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe den Artikel jetzt noch nicht gelesen, nur mal vorab, sowas habe ich ja eigentlich schon gemacht, also den alten Profilordner in den neuen Kopiert und "überschrieben" wenn Meldung kam, das hat aber nicht gefunzt.
    Lese aber jetzt mal noch den Artikel.

    P.S. wenn ich das so mache, wie du in der 2. Antwort schreibst, was mache ich mit den mails, die jetzt nach der zig-tausendsten Mal Neuinstallation eingegangen sind? Zumindest mit denen, die ich behalten will?

    P:P.S. und da wäre noch das Adressbuch, wo war das (hoffe, er hat das auch gesichert, gesagt habe ich es) und wie bringe ich dieses weider in TB?

    Aber Artikel von wegen Umzug auf neuen Rechner ist schonmal gut, das ist nämlich in Planung, da meine uralt-PC vermutlich irgendwann in naher Zukunft wohl ganz "stirbt" (vom Tempo sprechen wir besser nicht ;) )

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 20:59
    • #6
    Zitat von "Mapenzi"


    Da du nun schon einen neuen Thunderbird (mit neuem, aber leeren profil) hast, entferne ihn und kopiere deinen alten TB-Ordner an die selbe Stelle wo sich der neue TB-Ordner befand. Aber Thunderbird muss während dieser Manipulation beendet sein.

    ok, und den neuen Profilordner lösche ich in diesem Fall? Lösche ich den neuen Ordner vor dem ich den alten Profil Ordner hinenkopiere oder nachher.

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 21:15
    • #7

    so, noch schnell den Artikel gelesen.

    Aha, der Trick ist, erst Ordner mit Profil dahin wo er muss und DANACH Thunderbird installieren :machkaputt:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 21:20
    • #8
    Zitat von "Sorento"


    ok, und den neuen Profilordner lösche ich in diesem Fall? Lösche ich den neuen Ordner vor dem ich den alten Profil Ordner hinenkopiere oder nachher.


    Bitte nichts überstürzen!!! Im Augenblick nichts löschen!! Und lasse TB installiert!!
    Bitte teile mir zuerst mit, was für einen Ordner gesichert hattest vor der Neuinstallation von XP:
    Ist es ein Ordner mit dem Namen Thunderbird und befindet sich darin
    1) ein Ordner "Profiles" mit einem Unterordner "xxxxxxxx.default
    und 2) einer "profiles.ini" - Datei ??
    Nur in diesem Fall kannst du den gesamten, gesicherten Thunderbird-Ordner gegen den neuen gesamten Thunderbird-Ordner austauschen. Den neuen TB-ordner aber nicht löschen, sondern an sicherer Stelle aufheben, da er ja inzwischen geladene Mails enthält, die später importiert werden können.

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 22:05
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Aaalso, Ordner ist Thunderbird, darin befindet sich:
    - Dateiordner "Crash Reports"
    - Dateiordner "Profiles"
    - Konfigurationseinstellungen "Profiles"
    - DAT-Datei Registry
    Im Dateiordner "Profiles" befindet sich
    - Dateiordner "dmy04r54.default" das wäre dann das Profile
    und darin gibts dann auch noch Unterordner und jede Menge andere Sachen aber profiles.ini habe ich noch nicht gefunden :nixweiss:

    Edit:
    habe jetzt noch im neuen Profilordner gesucht, da gibst auch kein profiles.ini :?:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 22:41
    • #10

    Prima, es scheint alles da zu sein.
    ich benutze Mac OS X, aber Konfigurationseinstellungen "Profiles" dürfte das selbe wie profiles.ini sein; dein Windows zeigt vermutlich die Suffixe (Endungen) der Dateien nicht an.

    Jetzt tausche die beiden Thunderbird-Ordner komplett aus bei beendetem Programm TB.
    Den "neuen" Thundebird-Ordner unbedingt aufbewahren!
    Ist beim Neustart alles wieder da vom alten Profil? Ordner, Mails, Adressbücher?

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 4. Dezember 2012 um 22:55
    • #11

    Brauche ich den neuen Profilordner? Habe die neuen mails praktisch alle gelöscht (da Müll oder nicht wichtig) und die paar welche ich noch brauche, habe ich mir auf meine Mail-Addresse geschickt ;) da ich ja sowieso nicht weiss, wie ich die mails "zusammenführen" muss (so machen das Computer-Dumdödel, grins).

    Nun wäre da noch das Problem Adressbuch (von dem ich hoffe, dass es auch gesichert wurde, gesagt habe ich das jedenfalls). Nur weiss ich nicht wo und wie das in TB abgespeichert wird und in den alten Daten habe ich noch nicht wirklich was gefunden (aber auch noch nicht so wirklich gesucht).

    Speichere noch schnell das neue Profil auf D: und verabschiede mich dann Richtung Bett. Teste morgen Abend, obs funktioniert und melde mich wieder.

    Gute Nacht und Danke für die Hilfe :flehan:
    Man liest sich morgen (mit hoffentlich good news von der Thunderbird-Operation)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 23:21
    • #12
    Zitat von "Sorento"

    Brauche ich den neuen Profilordner? Habe die neuen mails praktisch alle gelöscht (da Müll oder nicht wichtig) und die paar welche ich noch brauche, habe ich mir auf meine Mail-Addresse geschickt ;)


    Wenn du das neue Profil praktisch geleert hast, brauchst du es eigentlich nicht mehr.
    Aber da du es schon gesichert hast, kann man, wenn nötig, darauf zurück greifen, um etwaige "vergessene" Mails daraus zu importieren.

    Zitat

    Nun wäre da noch das Problem Adressbuch (von dem ich hoffe, dass es auch gesichert wurde, gesagt habe ich das jedenfalls). Nur weiss ich nicht wo und wie das in TB abgespeichert wird und in den alten Daten habe ich noch nicht wirklich was gefunden (aber auch noch nicht so wirklich gesucht).


    Du kannst beruhigt schlafen gehen!
    In deinem alten TB-Ordner sind deine gesamten alten Profildaten gespeichert, d.h. Mail-Konten, Ordner, Unterordner und Ordnerstruktur, Mails, Einstellungen, Adressbücher, Add-ons, Passwörter, ..etc, alles ist darin.
    Darum schlage ich den Austausch der Thunderbird-Ordner vor statt dem aufwendigen Kopieren von Unterordnern und Dateien, bei dem Fehler gemacht werden können.
    Starte aber TB morgen Abend nicht vor dem Ordnertausch, da du sonst wieder deine Mails ins neue Profil herunter lädst.

    Zitat

    Gute Nacht und Danke für die Hilfe :flehan:
    Man liest sich morgen (mit hoffentlich good news von der Thunderbird-Operation)


    Stehe morgen zwischen 19 und 22 Uhr nicht zur Verfügung, kann also gegebenenfalls erst am späten Abend eingreifen.
    Gute Nacht ;-)

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 5. Dezember 2012 um 18:42
    • #13

    Hallo Mapenzi
    Tja, war leider nichts :machkaputt:
    Fehlermeldung: Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    Nochmals nach Thunderbird Ordnern gesucht, gefunden wurden:

    1. C:\Programme\Thunderbird passt

    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw. passt

    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner:
    - Dateiordner Cache
    - Dateiordner Startup Cache
    - Datei "_CACHE_CLEAN_"

    Was mach ich jetzt? Diese Daten auf D:sichern und mal den Profilnamen mit dem "alten" Profilnamen überschreiben?

    Edit: also in diesem Profilordner ist sonst nichts ausser diesen Dateiordnern und der Datei bzw. in den Dateiordnern Cache und Startup Cache hat es nochmals so CACHE Dateien

    Grüsse

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Dezember 2012 um 22:31
    • #14
    Zitat von "Sorento"


    ......
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw. passt


    Hallo Sorento,
    du hast also inzwischen den "neuen" Thunderbird-Ordner gegen den alten ausgetauscht und sonst nichts ?
    hast du denn in dem alten Thunderbird-Ordner nicht mehr die Datei "Konfigurationseinstellungen "Profiles" ??
    Die Fehlermeldung bedeutet, dass die Datei fehlt, die den Pfad zum Profil enthält.

    Zitat

    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner:


    Verschiebe diesen TB-Ordner woanders hin, z.B. auf deinen Desktop

    Zitat

    Was mach ich jetzt? Diese Daten auf D:sichern und mal den Profilnamen mit dem "alten" Profilnamen überschreiben?


    Mal langsam. Jetzt mûssen wir's andersherum versuchen.
    TB beenden!
    Tausche den "alten" Thunderbird"-Ordner wieder gegen den neuen aus.
    Entferne den neuen xxxxxxxx.default-Profilordner aus dem Ordner "Profiles"
    und ersetze ihn durch den alten yyyyyyyy.default-Profil-Ordner.
    Dann benenne den alten Profilordner um und gib ihm den Namen des neuen Profilordners,
    d.h nehmen wir an, der neue heißt "j2mghhte.default", dann gib dem alten genau den selben Namen.
    Dann starte TB neu und teile mit, was passiert.

    P.S. schau mal in deinen persönlichen Bereich, du hast eine PN

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 6. Dezember 2012 um 20:38
    • #15

    Hi Mapenzi
    Sorry, habe gestern nicht so lange durchgehalten, zu müde :rolleyes:
    Kann leider noch keine PNs versenden, da zu wenig Beiträge :confused:
    Da ich in der Schweiz wohne und nur Handy habe wird das per tel. wohl zu teuer :rolleyes:

    Heute bin ich auch fix und alle, habe bei deinem neuen Vorschlag für die Vorgehensweise nur Bahnof verstanden :gruebel:

    Also, TB läst sich gar nicht starten, nur diese Fehlermeldung kommt.

    du hast also inzwischen den "neuen" Thunderbird-Ordner gegen den alten ausgetauscht und sonst nichts ? GENAU

    hast du denn in dem alten Thunderbird-Ordner nicht mehr die Datei "Konfigurationseinstellungen "Profiles" ?? NEIN, das ist auch nicht am gleichen Ort abgelegt (jetzt) und war vorher wohl auch an diesem Ort => C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten UND IST NICHT GESICHERT WORDEN :nixweiss:
    zum Vergleich, der Thunderbird Ordner ist hier => C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten

    Ich gehe mal noch die "alten Daten" durchwühlen, vielleicht finde ich ja so einen Ordner irgendwo.

    Und kurz was Essen, vielleicht bin ich dann wieder Denkfähig und die Augen fallen mir nicht zu ;)

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 6. Dezember 2012 um 21:08
    • #16

    Nochmal gelesen:

    Mal langsam. Jetzt mûssen wir's andersherum versuchen.
    TB beenden!
    Tausche den "alten" Thunderbird"-Ordner wieder gegen den neuen aus.
    JETZT MACHST DU MIR ANGST, ICH HABE NUR DEN UNTERORDNER PROFILES bzw. DA AUCH DEN UNTERORDNER "PROFILNAMEXY.DEFAULT IM xx AUSGETAUSCHT, NICHT DEN KOMPLETTEN TB-ORDNER :wall:
    Entferne den neuen xxxxxxxx.default-Profilordner aus dem Ordner "Profiles"
    ALSO WIE JETZT, DOCH NUR DEN PROFIL ORDNER? ALSO DER NEUE IST JA JETZT NICHT MEHR DA, HABE JA DEN "ALTEN" GESICHERTEN GESTERN VOM LAUFWWREK D: REINKOPIERT UND DEN NEUEN (VON DER NEUINSTALLATION) ENTFERNT BZW. AUF LAUFEWERK D: KOPIERT UND DANN IM TB ORDNER AUF C: GELÖSCHT
    und ersetze ihn durch den alten yyyyyyyy.default-Profil-Ordner.
    SIEHE OBEN
    Dann benenne den alten Profilordner um und gib ihm den Namen des neuen Profilordners,
    d.h nehmen wir an, der neue heißt "j2mghhte.default", dann gib dem alten genau den selben Namen.
    ALSO WENIGSTENS DAS HABE ICH JETZT 1005IG VERSTANDEN (DENKE ICH).
    SOMIT MÜSSTE ICH JETZT DEM PROFILORDNER AUF C: DEN NAMEN DES PROFILORDNERS VON DER NEUINSTALLATION GEBEN, RICHTIG?
    Dann starte TB neu und teile mit, was passiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2012 um 22:02
    • #17

    Hello Sorento,
    da ich jetzt nicht mehr übersehen kann, was in dem einen und dem andern Thunderbird-Ordner ist, müssen wir die Vorgehensweise ändern.
    Ich gehe davon aus, dass du immer noch die Kopie deines "alten" Thunderbird-Ordners hast, bevor das System neu installiert wurde, und dass sich darin immer noch der alte Profilordner xxxxxxxx.default befindet.

    • Wenn du es bisher noch nicht getan hast, lösche diesen TB-Ordner (der den Cache enthält) :
    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner

    • Verschiebe diesen Thunderbird-Ordner an einen Platz, wo er dich nicht stört.
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw. passt

    • Jetzt starte TB und ohne, ein Konto einzurichten, beende ihn sofort wieder. Damit wurde ein neuer "Thunderbird"-Ordner mit einem (quasi) leeren neuen Profilordner erstellt. Vergewissere dich in der Taskleiste, dass TB tatsächlich beendet ist.

    • Gehe zu dem neuen Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\zx61rufo.default (fiktiver Name) und verschiebe diesen an einen andern Ort (Desktop?, Arbeitsplatz?).

    • Nehmen wir an, der gerade neu angelegte Profilordner hat den Namen zx61rufo.default.
    Kopiere diesen Namen, suche deinen gesicherten, alten Profilordner xxxxxxxx.default und gib ihm den Namen des neuen.

    • Kopiere den alten, soeben umbenannten Profilordner in den in den nun leeren Ordner ....\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\(hier den umbenannten Profilordner einsetzen)

    • Starte TB und überprüfe, ob deine Konten, Ordner, Adressbücher da sind.

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 6. Dezember 2012 um 22:41
    • #18

    Hallo Mapenzi

    Ich gehe davon aus, dass du immer noch die Kopie deines "alten" Thunderbird-Ordners hast, bevor das System neu installiert wurde, und dass sich darin immer noch der alte Profilordner xxxxxxxx.default befindet.
    ja, der gesicherte, komplette alte Thunderbird-Ordner mit Unterordner Profile und xxxxx.default ist noch vorhanden

    • Wenn du es bisher noch nicht getan hast, lösche diesen TB-Ordner (der den Cache enthält) :
    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner
    habe ich jetzt gelöscht

    • Verschiebe diesen Thunderbird-Ordner an einen Platz, wo er dich nicht stört.
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw.
    habe den kompletten Thunderbird-Ordner mal auf den Desktop verschoben

    Habe versucht Thunderbird zu starten, kommt aber wieder diese Fehlermeldung:
    Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.
    Thunderbird startet gar nicht, es kommt nur diese Fehlermeldung

    Edit: ich habe wohl was falsch gemacht :redface: bastle nochmals

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2012 um 23:17
    • #19
    Zitat von "Sorento"


    Habe versucht Thunderbird zu starten, kommt aber wieder diese Fehlermeldung:
    Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.
    Thunderbird startet gar nicht, es kommt nur diese Fehlermeldung

    Edit: ich habe wohl was falsch gemacht :redface: bastle nochmals


    Das heißt, TB öffnet sich nicht mit einem Fenster, in dem er zur Erstellung eines Kontos auffordert?
    Ich verstehe nicht, wie es zu dieser Fehlermeldung kommt, wenn du die Reihenfolge meiner Vorschläge eingehalten hast.
    Oder TB verhält sich auf Windows anders als auf Mac. Wenn ich hier den Thunderbird-Ordner entferne und TB neu starte, schafft er sofort einen neuen TB-Ordner, ohne eine Fehlermeldung zu geben.
    Bist du sicher, dass TB total beendet war, als du den TB-Ordner mit dem Profilordner darin von seinem Platz entfernt hast?
    Wir schaffen das heute Abend nicht mehr. Ich informiere mich noch etwas mehr über die möglichen Ursachen des Nicht-Startens von TB.
    Hast du nicht versehentlich die Anwendung TB aus C:\Programme\Thunderbird entfernt ???

  • Sorento
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    4. Dez. 2012
    • 6. Dezember 2012 um 23:54
    • #20

    Hi

    Also, ich habe die Reihenfolge eingehalten, aber einen Fehler gemacht. Ich kann den Thunderbird-Order nur an eine andere Stelle kopieren (nicht verschieben) und muss ihn dann löschen.

    So hat es funktioniert, das Programm zu öffnen und gleich wieder zu schliessen ohne ein Konto zu öffnen..

    Habe den neuen kompletten TB-Ordner dann wieder an eine andere Stelle kopiert, und gelöscht auf C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten.

    Dann den Namen des alten Profils XY.default mit dem Namen des neuen Profils XYZ.default überschrieben und dann den kompletten Thunderbird Ordner nach C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten kopiert.

    Soweit so gut. Trotzdem kommt jetzt wieder dieselbe Fehlermeldung und das Programm öffnet sich nicht :nixweiss: :machkaputt: :aerger:

    Nein, heute schaffen wir das nicht mehr. Machen wir morgen weiter (ist ja schon in ein paar Minuten ***hihi kleiner Scherz bevor ich durchdrehe***).

    Morgen arbeite ich nicht, habe ich also früher Zeit. Werde aber wohl noch zu Aldi fahren (sofern die Strassen keine Eisbahn sind) und gucken, ob die noch den Medion Akoya P5220D-PC haben und mir den wohl zu Weihnachten leisten. Meiner alten Kiste traue ich nicht mehr. Dieses Forum z.B. läuft grottenschlecht, flakert, springt hin und her, gruselig. Und die Daten hin und her kopieren geht ewig und drei Tage.

    Schlaf gut und weiterhin danke für deine Hilfe :flehan:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™